

















Zoom
Politik
Wien wird unter die Lupe genommen
Wien Energie erhält bei Bedarf zwei Milliarden Kredit, der Bund Einsichtsrechte – und ein Aufsichtsratsmitglied.
Nur jeder dritte Schüler trug Maske richtig
Klimabonus kommt auch als Gutschein
Ab heute wird ausgezahlt. Wie man nun an Geld und Gutscheine kommt.
„Der Anfang des Weges in eine friedliche Ära“
ESSAY. Michail Gorbatschow, 91-jährig in Moskau verstorben, überwand die Gräben des Kalten Krieges. Eine Spurensuche. Von Stefan Karner
Thema des Tages
Die erste Meisterin des Doms
Andrea Fournier ist die erste Kapellmeisterin im Salzburger Dom.
Tribuene
Ab in den Südosten
Eine Gegenoffensive ist für die Ukraine riskant
analyse. Die Ukraine will jetzt Gebiete von den Russen zurückerobern. Es gibt aber Unsicherheiten und Defizite.
International
EU streicht Russen die lockeren Visa
Neue Sanktion für alle russischen Reisenden.
Atomexperten nehmen Arbeit in AKW auf
Der vierte Stich für alle ab zwölf Jahren
Frage & anwort. Die Zahlen werden im Herbst wieder steigen, sagt Gesundheits- minister Rauch, der vierte Stich soll dämpfend wirken. Welche Empfehlungen gelten. Von Martina Marx
Österreich
Alpenschützer nehmen Großprojekt ins Visier
Kraftwerksausbau im Tiroler Kaunertal für Alpenschutzkommission „Vertragsbruch“.
Pflicht-Beratungen
Festspiele des Eskapismus
Elben, Zwerge, Hobbits: Vorhang auf für die teuerste Serie der Welt! „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ zelebriert den Bombast. Aber das Großprojekt hat auch seine Schwächen. Erste Einblicke.
Nachrichten
Medien
Volkswagen startet in eine neue Ära
Blume übernimmt als Chef, Vorstand schrumpft.
Jetzt spielt der Lange in der größten Liga
Saša Kalajdžić, 25, wechselt in die Premier League zu den Wolverhampton Wanderers. Österreicher verpflichtete sich für fünf Jahre.
Wirtschaft
us open
Sport
Bauchgefühl entschied
In Venedig sind wieder die Löwen los
Die 79. Filmfestspiele in Venedig locken wieder zahlreiche Stars an den Lido. Jury-Präsidentin Julianne Moore ist begeistert.
Auf der Glückssuche
Forsthaus-Kandidatinnen
Großeltern im Anmarsch
Rammstein 2023 in Wien
Leute
Nadal erledigte seinen Job
Die Nummer drei der Damen, Sakkari, ist gescheitert.
Die Dornbirner retten die Ländle-Ehre
Die in der Liga noch sieglosen Dornbirner warfen mit viel Leidenschaft und auch Spielwitz die Hartberger mit einem 3:2 aus dem Cup.
Bregenz völlig chancenlos
Austria Klagenfurt ist Schwarz-Weiß Bregenz in allen Belangen überlegen und gewinnt mit 5:0. Die Ellensohn-Elf bleibt ohne Torabschluss.
Ehemann stellte sich nach Messerangriff
Nachdem gestern Abend eine Frau in Bludenz erstochen worden war, gestand der Ehemann des Opfers der Polizei die Tat.
Bahnhofstraße wird gesperrt
Nachbar klagt wegen Überwachungskameras
Beklagte Nachbarin sagt in anhängigem Zivilprozess, Wildkameras seien nicht auf Wohnung des Klägers gerichtet.
Langer Prozess um verratene Razzien gegen Glücksspielbetriebe
Bundespolizist soll für Informationen über Glücksspielkontrollen Vorteile erhalten haben. Schöffenprozess mit elf Verhandlungstagen beginnt am 13. September.
Vorarlberg
Maßnahmen für sicheren Schulweg
Wie Wien neue Polizisten sucht
Entschuldigung nach drei Shows
Wer wird bester Schauspieler?
Zum Abheben auf der eigenen Couch
„Kein Sadist, kein Dieb und kein Idiot“
Viele in Russland reagieren gleichgültig oder ablehnend, einige sind wehmütig.
Sie liebt alles an der Mutterschaft
musers Marie
FPÖ kritisiert Zentralisierung
Lehrersuche bleibt Herausforderung
Beim Bildungsgipfel im Landhaus wurde gestern neben dem Umgang mit der Pandemie auch die herausfordernde Suche nach neuem Lehrpersonal thematisiert.
Energiepreise: Hopfner fordert rasches Handeln
Der Wirtschaftskammerpräsident verlangt sofortige wirksame Maßnahmen zur Abfederung der Energiepreise.
Toter Bub: Vater einvernommen, aber keine Hinweise auf Täter
Ermittler setzen auf Spurenauswertung des Tatortes und bitten um Hinweise aus Bevölkerung. Handy und Geldtasche, die Täter dem Vater raubte, wurden gefunden.
„Gespräche können Leben retten“
Neue Kampagne soll für Thema Suizid sensibilisieren und dem Umfeld von Betroffenen helfen, Signale zu deuten.
13 Millionen Euro für ambulante Dienste
Krankenpflegevereine und Mobile Hilfsdienste werden gefördert, damit Pflege zu Hause gut funktioniert.
MULTIMED
Jubiläumsfest für die Eisenbahn
Vorarlberger im Spitzenfeld mit dabei
Vorarlberger Feuerwehr-Wettkampfgruppen zeigten bei den Bundesbewerben in St. Pölten durchwegs gute Leistungen.
Flüchtlinge: Auer fordert mehr Integration
Thema
Wien Energie: Harsche Kritik von Frühstück
Nach rascher Hilfe für Energieversorger brauche es eine genaue Untersuchung der Vorgänge, meint der ÖVP-Klubchef.
Kultur
Streichertage zu Gast in St. Corneli
Bus als Schauplatz für Performance
Die Festspiele Bregenzerwald erleben heuer ihre zweite Auflage. Zahlreiche Workshops und drei öffentliche Veranstaltungen stehen auf dem Programm.
Die Farbe Grün als verbindendes Element
Desislava Unger und Robert Svoboda zeigen in einer Ausstellung in der Scheune Lehen in St. Gerold ihre Werke.
Band Fettes Brot löst sich auf
Löwensaal wird zur Jazz-Bühne
Kino
„Stories from the Sea“
Der beste Film aller Zeiten
Ein weiblicher Kulturkampf
In der Sommerkomödie gehen die Wogen im Frauenfreibad hoch.
Die graue Maus und der selbstsichere Beau
The Last Bus
Moderne Adaption vom Dschinn-Märchen
Leserbriefe
„Eine Abschiebung, die nicht rechtens war“ … sind wir noch ganz bei Trost?
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.