„Der Anfang des Weges in eine friedliche Ära“

ESSAY. Michail Gorbatschow, 91-jährig in Moskau verstorben, überwand die Gräben des Kalten Krieges. Eine Spurensuche. Von Stefan Karner

Michail Sergejewitsch Gorbatschow ist einer der bedeutendsten Politiker des 20. Jahrhunderts. Die Biografien über ihn füllen Bibliotheken. Im Westen hochverehrt, in Russland meist negativ bewertet. Was an seiner Politik für den Westen ein Plus war, gilt in Russland als Minus: der Zusammenbruch des g

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.