


















Zoom
Politik
Lügendes Opfer härter bestraft als Unfallfahrer
Höhere Geldstrafe für Zeugen, der Autofahrer
zu Freispruch verhelfen wollte: Beifahrer behauptete vor Gericht wahrheitswidrig, er sei bei dem Unfall nicht verletzt worden.
Feldkirch
Dritter Überfall auf Wettlokal
Alarmfahndung nach Täter blieb vorerst erfolglos.
Vorarlberg
Tödlicher Unfall: Vorarlberger verletzt
Beschädigung: Trotz Geständnis Freispruch
Bowlingbahn beschädigt: Alkoholisiert habe er wohl gestanden, was er nicht getan habe, so der Angeklagte.
Radfahrer verließ den Unfallort
Suchaktion nach Lawinenabgang
Vorsitz geht an Vorarlberg
Markus Wallner wird wieder Vorsitzender der Landeshauptleutekonferenz. Christine Schwarz-Fuchs wird im Bundesrat übernehmen.
Betriebskostenzuschuss für kleine Dorfläden
870.000 Euro Betriebskostenzuschüsse für 49 Betriebe in 46 Gemeinden wurden für 2021 vom Land bewilligt.
Sternsinger
Über 100 bestätigte Omikron-Fälle im Land
Die Zahl der Neuinfektionen ist nach wie vor rückläufig – allerdings steigen die Infektionen mit der Omikron-Variante.
Wieder einmal Hickhack um die S 18
Antrag im Nationalrat, eine Alternative zur S 18 zu prüfen, löste Verärgerung und Kritik aus. Aber auch Zustimmung der Vorarlberger Grünen.
brandnertal
Sommerschule und intensive Tests
Ruhe im Spital und beim Impfgeschehen
Sommer verlief Corona-mäßig ruhig. Impfbusse und Impfkojen starteten, Ende August kaum mehr Erstimpfungen.
Feuerwehren im Dauereinsatz
Schwere Vorwürfe gegen Hopfner
Tödlicher Schuss eines Polizisten
Das Beste kommt zum Schluss
Im letzten Teil der Silvestermenü-Serie präsentieren uns drei Gasthäuser aus Vorarlberg ihre Ideen für eine köstliche Nachspeise.
Vielgestaltiger Rückblick auf die Krisenzeit
Eine Vielzahl an Künstlern, die während der Pandemie aktiv waren, sind bei Lisi Hämmerle präsent.
FM4-Moderatorin Gerlinde Lang tot
Fotografin Sabine Weiss gestorben
Kultur
Musik aus einer „Zeit, die besser war“
1000 Menschen werden live beim Neujahrskonzert im Goldenen Saal mit dabei sein. Am Pult: Daniel Barenboim.
Kultur-Ikone Patti Smith feiert Geburtstag
Eine filmische Köstlichkeit
Film mit opulenten Bildern über die Erfindung der französischen Restaurants.
Film am Spielboden
The Booksellers
Fünf Filme, die die Vorfreude auf das Kinojahr 2022 steigern
Wheel of Fortune and Fantasy
Ex-Harder werden HLA-Coaches
Mangelhafte ECB-Effizienz
Die Juurikkala-Cracks unterliegen daheim nach langer Pause dem SHC Fassa Falcons mit 1:3. Der EC Bregenzerwald fällt damit in der Tabelle hinter die Trentiner zurück.
Lustenau will Revanche
Die Löwen messen heute (18.30 Uhr) mit den Cracks des Erzrivalen Feldkirch ihre Kräfte und wollen dabei nach drei Niederlagen in Folge wieder zurück in die Erfolgsspur.
Sport
Mit Beck aus dem Schneider
Die Dornbirn Bulldogs treffen heute (19.15 Uhr) auf den Tabellenführer EC Salzburg, beide tankten Selbstvertrauen.
Handball
Warner mit einer Machtdemonstration
Xénia Krizsán und Damian Warner gewinnen beim 46. Hypomeeting
in Götzis im Siebenkampf beziehungsweise im Zehnkampf.
Adi Hütter bricht Transferrekord
Um 7,5 Millionen Euro wechselte der Altacher Adi Hütter von Eintracht Frankfurt zum Ligarivalen Mönchengladbach.
Niederländer siegt beim GP Vorarlberg
Papst: Nicht die Augen verschließen
Franziskus betete für Migranten. Ihr Schicksal bezeichnete er als „sozialen Skandal der Menschheit“.
musers Marie
Am Pranger
Zuckerbrot und Peitsche zu Neujahr
Die Regierung denkt über einen Impfbonus nach. Angesichts steigender Coronazahlen hält sie aber an Sperrstunde und Impfpflicht fest.
Der Anfang war gleich das Ende
Österreichs „Adler“ landeten zum Auftakt der Tournee in Oberstdorf im geschlagenen Feld. Daniel Huber wurde Achter, der Sieg ging an den Japaner Ryoyu Kobayashi.
Der dicke Bruder der „Morgen-Diät“
Brüder wider Willen
Wladimir Putin versucht, Ukrainer und Weißrussen an Moskau zu binden. Warum die nicht wirklich wollen, zeigt sich auch am Verbot der Menschenrechtsorganisation „Memorial“.
Schatten im schönen Schein der Modewelt
Der chinesische Online-Modehändler „Shein“ gilt als großer Pandemie-Gewinner. Das verdankt der Konzern offensivem Influencer-Marketing, Produktion in Echtzeit und schamlos tiefen Preisen. Nachhaltig ist das nicht.
TV-Auftritt „widerwärtig“
Korosec zu Hofburg: ÖVP soll niemand aufstellen
Die Chefin des ÖVP-Seniorenbundes plädiert für eine „Kostenwahrheit“ in der Pensionsdebatte.
Was bleibt von diesem Jahr?
THURNHER kontr@ FLEISCHHACKER Ein Wortgefecht ohne Sichtkontakt. Die Kontrahenten sitzen vor ihren Laptops, schärfen Argumente und gehorchen drei Regeln:
Leserbriefe
Haaser raste zu seinem ersten Podestplatz
Der Tiroler überraschte in Bormio hinter Seriensieger Kilde, Kriechmayr Dritter.
Leute
Gerüchte dementiert
Schwarzenegger ist geschieden
Vor zehn Jahren trennten sich Arnold Schwarzenegger und Maria Shriver – erst jetzt folgte die Scheidung.
Ausgezeichnetes Aussehen
Ausländer zum Arzt
International
Forscher der US-Armee arbeiten an Universalimpfstoff
Derzeit ist ein Vakzin in Entwicklung, das gegen alle Varianten des Coronavirus wirksam sein soll – sogar gegen zukünftige.
Lukaschenko bei Putin
Tournee der Damen nimmt Formen an
Villach wird Damen-Weltcuport. Im slowenischen Ljubno geht es ab heute schon weiter.
Sonderbar
Tribuene
Der Spielbetrieb läuft wieder
Stadlober schaffte mit Platz sechs ihr bestes Saisonergebnis
Antholz ohne Fans
Wirtschaft
Vier Corona-Fälle
Thema des Tages
Liensberger wird mit letzter Kraft Zweite
Petra Vlhova gewinnt Slalom in Lienz vor Kathi Liensberger. Die sorgte nach ihrer Corona-Infektion für ersten Podestplatz der Technikdamen. Kathi Truppe wird mit Laufbestzeit Vierte.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.