Politik
Europäischer Gerichtshof: Arbeitgeber muss Arbeitnehmer nicht genommenen Urlaub bezahlen. Die Ansprüche erlöschen auch bei Übertragung in nächste Jahre nicht.
International
Erweiterung des Flughafens Oslo war 2017 eines der größten Projekte in der Lichtindustrie. Zumtobel Group lieferte Beleuchtungslösung.
Der sogenannte „BirdsClub“ wurde als beste „touristische Unternehmensleistung“ ausgezeichnet.
Geschäftslage wird positiv beurteilt. Unternehmer rechnen mit gleichbleibender oder besserer Nachfrage.
Österreich
Mitglieder des volkswirtschaftlichen Ausschusses fordern Bundesregierung und Postverantwortliche zum Handeln auf.
Im Rahmen des Frauencafés haben sich die Teilnehmerinnen jüngst mit dem Thema Weihnachten beschäftigt.
Im Vergleich zu 2015 hat sich das Neubauvolumen im vergangenen Jahr um 44 Prozent erhöht.
Der 51-jährige Klostertaler starb im Schockraum des LKH.
Bedingter Vergleich am Landesgericht in Millionen-Zivilprozessen zwischen zwei Banken um Bankgarantien eines Seilbahnunternehmens.
Lokal
Der VFV hielt eine außerordentliche Hauptversammlung ab. Bei einer Abstimmung aller Vereine gab es eine klare Absage gegen die eigentlich schon beschlossene 1b-Reform.
Spielbericht. Dank zwei Elfmeter-Toren von Hannes Aigner in der Schlussphase entführt die Schmidt-Elf nach 0:1-Rückstand drei Punkte aus Hütteldorf und feiert den zweiten Sieg in Folge.
Interview. DEC-Macher Alexander Kutzer über den Erfolgslauf der Bulldogs, die Team-Hierarchie und den Engpass in der Verteidigung.
Der Wahl-Vorarlberger Julian Lüftner hat gestern das SBX-Europacuprennen im Pitztal gewonnen. Luca Hämmerle überzeugte als Fünfter, Markus Schairer wurde 13.
Richter waren nicht davon überzeugt, dass 14-Jähriger
tatsächlich 13-Jährige vergewaltigt hat.
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück begibt sich diesmal auf eine Tour ab Hohenweiler über Sigmarszell nach Diezlings und vorbei am Weiher Koo wieder zurück nach Hohenweiler.
Die aus Vorarlberg stammende Künstlerin Siegrun Appelt hat ein neues Lichtkonzept für die Schattenburg in Feldkirch entwickelt.
Am 9. Dezember bietet „Fantastic Gondolas“ zum siebten Mal reichlich Musik, Visuals und Performances.
Sport
Buntes Animationsabenteuer um Familie, Freundschaft, Tod und Erinnerung.
Im Unternehmen wächst jetzt wieder die Angst vor der Insolvenz. Airline-Gründer Niki Lauda hofft auf seine zweite Chance.
Hälfte von Opel-Kaufpreis von GM gefordert.
Bei seinem Besuch im krisengeschüttelten Myanmar gab der sonst so undiplomatische Franziskus den Diplomaten. Er sprach den Rohingya-Konflikt aus gutem Grund nicht direkt an.
Kultur
Handelsketten Spar und Bellaflora wollen künftige Regierung zu Ausstiegsplan bewegen. Bisher zeigte die ÖVP keine Ambitionen.
Frau lebensgefährlich verletzt, 47-Jähriger festgenommen.
Ex-Tourneesieger Thomas Diethart stürzte in der Ramsau schwer und liegt auf der Intensivstation. Es ist bereits sein dritter Rückschlag.
Nordkoreas Regime kann nach den jüngsten erfolgreichen Tests nun Atombomben bis nach Amerika schießen - und nach Europa.
Wirtschaft
Von wegen altersmilde: Musiklegende Neil Young meldet sich mit dem höchst politischen Album „The Visitor“ zurück.
Leute
Rund um Glyphosat tobt abstruses Polittheater.
Tribuene
Seit mehr als zwei Jahren ist Anna Veith verletzt. Jetzt freut sie sich auf Rennen.
Aus Sicherheitsgründen wird in Beaver Creek auf der Rennstrecke aufgewärmt.
Militärchef der bosnischen Kroaten im Bosnien-Krieg schluckt nach Urteilsverkündung Gift.
Wenig Lob und viel Kritik für Bildungspläne.
Sonntag
Stefan Hopmann, Professor für Bildungswissenschaften an der Universität Wien, sieht mehr Schwächen als Stärken im Programm von ÖVP und FPÖ zur Reform der Bildung. Von Thomas Götz
Thema des Tages
Mit einer schlichten, blanken Ziffer lässt sich das Schulpaket von Türkis-Blau nicht bewerten. Mit einer verbalen Beurteilung schon. Versuch einer Einordnung.
Sklavenhandel in Libyen dominiert EU-Afrika-Gipfel.