



















Zoom
Politik
Nach Pelosi-Attacke: Angst vor politisch motivierter Gewalt steigt
In zwei Wochen wird gewählt
Vier Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich der Bürgermeisterwahl in Höchst.
Tribuene
Modellgemeinde in Bildung und Betreuung
Die Gemeinde zu einem Juwel machen
Potenzial wird nicht ausgeschöpft
Mehr Leben im Dorfzentrum
„Mord ist etwas anderes als töten“
Interview. Benedikt-Johannes Hostenkamp ist der einzige Arzt in Vorarlberg, der Schwangerschaftsabbrüche durchführt. Nächstes Jahr wird er in Pension gehen.
Vorarlberg
„Alle sind bemüht, eine Lösung zu finden“
Die Politk ist sich einig: Es muss auch zukünftig in Vorarlberg ein Angebot für Schwangerschaftsabbrüche geben
Corona: Viele Verfahren wegen Impffälschungen
Staatsanwaltschaft spricht von dreistelliger Zahl an Fällen von gefälschten Impfnachweisen. Verurteilt wurde auch Friseurin: Strafe herabgesetzt, damit sie Gewerbe nicht verliert.
altach
Zwei Alpinunfälle beim Känzele
Rhätische Bahn schafft Weltrekord
Motorradfahrer stürzt bei Kollision
Vorarlberg begrüßt Initiative des Bundes
Es ist wieder Zeit für Winterreifen
Frage & Antwort. Alle Jahre wieder herrscht vom 1. November bis zum 15. April des Folgejahres eine situative Winterausrüstungspflicht. ÖAMTC-Pressesprecher Jürgen Wagner und Reifen-Fischer-Geschäftsführer Reinhold Fischer klären auf.
Mehrere Medikamente nicht lieferbar
Lieferengpässe bei knapp 350 Arzneimitteln. Für alle gibt es aber gleichwertige Ersatzprodukte. Lieferschwierigkeiten bei Medikamenten sind nicht neu und haben auch mit der Auslagerung der Produktion zu tun.
„Stadt muss ihren Beitrag leisten“
Keine Frage der Mode
Gleichstellung ist eine Frage der blanken
Gerechtigkeit.
Von Seelenlöchern und Seelenmystikerinnen
Mit der Seele beschäftigt sich ein neues Buch aus der Lesebuch-Reihe der Unartproduktion von Ulrich Gabriel: „Aller Seelen Lesebuch“ ist der Titel.
Wenn ein Huhn Enten großzieht
In Bezau ist für ein Huhn ein Traum in Erfüllung gegangen. Es darf einmal Mutter sein. Dass die Kinder Enten sind, macht ihm nichts aus.
Gut essen mit Seeblick
Regional, selbstgemacht und schmackhaft: Das alles trifft auf die Speisen
im Seerestaurant Glashaus in Höchst zu.
Halloween und das erschreckende Kostümproblem
Schokocookies mit Nusskrokant und Zimt
Minihäuser als Nischentrend
Produzenten sehen steigendes Bewusstsein für reduzierten Konsum. Experten erwarten aber keinen großen Boom bei Tiny Houses.
Weichenstellung in Dänemark
Neuer Kolonialismus
Über die Leidenschaft, mit Paaren zu arbeiten
Die Dornbirnerin Miriam Spieler (41) ist Systemische Paartherapeutin in eigener Praxis in Dornbirn. Sie bringt Frauen und Männer wieder zusammen oder hilft bei der Trennung.
Leben
Der liebende Blick für Zachäus
Papst an Junge: „Lasst euch nicht abschrecken“
Papst Franziskus erklärte bei einem Treffen mit jungen
Menschen, dass die Gemeindeerfahrung sehr wichtig sei.
Wirtschaft
Bitterer Ausgleich in 100. Minute
Spielbericht. Austria Lustenau und Rapid Wien trennen sich nach dreimaliger Führung der Vorarlberger mit 3:3. Das brisante Duell bietet viel Stoff für Aufarbeitung.
stimmen zum Spiel
„Wir wollen jedes Mal gewinnen“
Interview. Seit nun drei Monaten ist Alexis Tibidi in Altach. Der bald 19-jährige Franzose ist vom VfB Stuttgart an die Unterländer ausgeliehen, um Spielpaxis zu sammeln. Und das scheint bislang ziemlich gut zu funktionieren.
Karriere
Vertrauen und Geduld
GLAUBEN
Der neue Oranje-Boss
Matthijs de Ligt steht wie kein anderer für die neue niederländische Fußball-Generation. Er ist der Leader bei den Oranjes. Obwohl er erst 23 Jahre alt und Innenverteidiger ist.
„Das Laufen ist wie Fliegen“
Interview. Er ist eines der größten Laufsport-Talente des Landes. Der Lochauer Elias Nussbaumer hat in der heurigen Freiluft-Saison abgeliefert und auf der Laufbahn gezeigt, dass im 22-Jährigen vielversprechendes Potenzial steckt.
Sport
Highlight-Spiele in Europa
Dornbirn beendet FAC-Erfolgslauf
Starke Janeschitz-Schützlinge feiern in Floridsdorf einen 3:0-Sieg. „Joker“ Felix Kerber, vor fünf Tagen 20 Jahre alt geworden, mit Doppelpack in der Nachspielzeit.
Pioneers holten Stürmer aus Tschechien
Die Bemer Pioneers Vorarlberg haben auf dem Transfermarkt zugeschlagen, den zuletzt vereinslosen tschechischen Stürmer Richard Jarusek verpflichtet und empfangen heute Graz.
Löwen zeigen ihre Zähne
Bregenz verliert nach Führung
Platz acht für Vadlau/Mähr bei der WM
Der Bregenzer Lukas Mähr und Lara Vadlau beendeten die 470er-Weltmeisterschaft vor Sdot Yam in Israel auf dem starken achten Platz.
Nächstes Topspiel in Altach
Klaus gewinnt Derby gegen Götzis
Lauterach und Hohenems weiter im Gleichschritt
Auch nach der 17. Runde liegen Lauterach und Ems in der Eliteliga punktegleich auf den Rängen zwei und drei. In der Vorarlbergliga schlägt Hard im Top-Spiel den FC Höchst deutlich.
musers Marie
3000
Auf der Kippe
Sind wir alle ein bisschen korrupt?
THURNHER kontr@ FLEISCHHACKER Ein Wortgefecht ohne Sichtkontakt. Die Kontrahenten sitzen vor ihren Laptops, schärfen Argumente und gehorchen drei Regeln:
Nachrichten
Zwölf Millionen Dosen Impfstoff laufen ab
Was mit den alten Impfstoffen passiert, die niemand mehr will. Von Peter Schöggl
Großer Auftritt einer Prinzessin
Leonor, die 16-jährige Prinzessin von Asturien, verlieh einmal mehr die „spanischen Nobelpreise“.
Schwierige Dreharbeiten
Basketballer unter Beschuss
Fatale Verschränkung
Nicht nur die Asylpolitik bleibt Stückwerk, auch die Zuwanderungspolitik. Die prekäre Lage am Arbeitsmarkt durch Migration im großen Stil zu lösen, wäre politisch unklug.
SPÖ und FPÖ wollen Cofag untersuchen
Opposition sieht sich durch Rechnungshof-Kritik an Corona-Hilfsagentur bestätigt.
Sehr geehrte Frau Klasnic!
Leute
Die Jungen und die Politik
„Schamlos zu sein, ist eine Superpower“
Interview. Sandra Navidi, in Manhattan lebende deutsche Anwältin und Autorin, über die abstumpfende Wirkung von Fake News, Putschversuche durch Anwälte in Maßanzügen und Sebastian Kurz’ Rolle im Thiel-Imperium. Von Uwe Sommersguter
Das fliegende Wohnzimmer
Warum in Leonie Balkes und Niklas Tscheppes erster gemeinsamer Wohnung alles ein wenig anders ist. Und das nicht nur, weil sie mit ihnen mitwachsen kann.
Holzofen und Elektroheizung: Worauf man achten sollte
Steigende Mieten in Unistädten
Wohnen
Der unfreiwillige Kronzeuge
Thomas Schmid hat eine steile Karriere und einen tiefen Fall hinter sich. Nun steht zwischen dem Ex-Öbag-Chef und Haft wohl nur noch die Kronzeugenregelung. Von Maximilian Miller
Warnung vor Weinstein-Film
Die Scheichs spielen auch in Italien mit
Die City Football Group besitzt so viele Vereine, wie eine Startformation Spieler hat. Einfluss auf Weltfußball wächst. Neuzugang: Palermo.
Deutschland
Pro & Kontra
England
Österreich
Bayern zurück an der Tabellenspitze
Mit einem 6:2 gegen Mainz steht der Rekordmeister zumindest bis heute ganz oben. Dortmund nach Sieg in Frankfurt neuer Dritter.
Nachrichten
Interview
Erste Niederlage für Potter
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.