Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Sturz wegen Hund: Staat haftet nicht

Als Polizeihund an Leine zog, stürzte 69-jährige Mutter des Polizeihundeführers und verletzte sich schwer. Ihre Klage auf Schadenersatz wies auch der Oberste Gerichtshof ab.

Österreich

Lokal

O-bis-O-Regel, Zahlencode und Münztrick

Winterreifenpflicht. Von Oktober bis Ostern lautet die Faustregel für Winterreifen. Ob Wärme den Pneus schaden kann, wie jeder das Profil messen kann und wann Spikesreifen die bessere Wahl sind, weiß ­Jürgen Wagner vom ÖAMTC.

Der Architekt, der keine Häuser baut

Lukas Böckle ist Architekt. Seine Grundidee ist die Nutzung leerstehender Gebäude, um leistbaren Raum für jene zu schaffen, die sich keine normale Miete leisten können.

„Rote Teufel“ ballern sich aus Krise

Der HC Hard gewinnt in einem temporeichen Spiel gegen HC Linz mit 31:27. Srdjan Predragovic mit seinen Treffern und Thomas Hurich mit seinen Paraden waren die Garanten für den Erfolg.

Entwicklung im letzten Drittel nötig

Der SCR Altach empfängt heute (17 Uhr) den TSV Hartberg. Aus den beiden vergangenen Spielen gab es vier Punkte. Die Spielanlage ist heute aber eine andere.

FCD will Aufwärtstrend fortsetzen

Die Messestädter warten seit dem 4:1 gegen Kapfenberg am 27. August auf einen Punktegewinn vor eigenem Publikum. Gegen den auswärtsschwachen GAK soll es heute klappen.

Kultur

Alps Hockey LEague

Bei Schlusslicht Vienna Capitals Silver findet heute für die nur auf Platz 16 liegenden Montfortstädter das Auswärtsdoppel seine Fortsetzung. Der EHC Lustenau ist bei den Zeller Eisbären zu Gast.

Wirtschaft

Emser wollen Spitze zurück

Hohenems genügt heute bei angeschlagenen Haselstaudern ein Zähler, um sich wieder auf Rang eins zu setzen. In der Vorarlbergliga ­empfängt BW Feldkirch den SC Göfis.

MULTIMED

Sport

Große Themen und tiefe Gräben

In Rom beginnt heute das G-20- Treffen. Beim Hauptthema Klimaschutz hoffen viele auf Joe Biden. Zum Auftakt seiner Europareise besuchte der US-Präsident den Papst.

Joe Biden wird’s nicht richten

Vom Klima bis zur Pandemie: Wenn es um die großen Themen geht, ruhen die Hoffnungen Europas auf dem US-Präsidenten. Dabei reist diesmal ein völlig zerzauster Biden an.

Leserbriefe

Leute

Eintritt frei ins ORF-Archiv!

Kolumne. Die Schweiz und ihre SRG machen vor, wie der öffentlich-rechtliche Rundfunk nachhaltig zur gesellschaftlichen Integration beitragen kann. Von Peter Plaikner

Medien

Realität und virtuelle Welt verschmelzen

Hinter dem neuen Namen des Facebook-Konzerns steckt das sogenannte „Metaverse“, das laut Mark Zuckerberg die Zukunft des digitalen Miteinanders prägen soll. Es regt sich Kritik.

Vergnügliches Parken

Von der Zukunft der Elektromobilität, die uns in die strahlende Vergangenheit eleganter Parkgaragen in Wien führt.

Tribuene

International

Von einer Spitze zur nächsten

Wieso das Infektionsgeschehen hierzulande kaum zu bremsen ist, Europa derzeit zweigeteilt scheint und wo Österreich dabei steht. Von Maria Schaunitzer & Martina Marx

Sonntag

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.