
















Zoom
Thema
Sechstwärmster Juni seit Messbeginn
Vorarlberg
Unterflurvariante vor dem Aus?
Wirbel um Variantenstudie zum Bahnausbau zwischen Lochau und Wolfurt. Bürgermeister Ritsch kündigt massiven Widerstand an.
„Absolutes Negativbeispiel“
„Ministerin muss Notbremse ziehen“
Zwischenergebnisse der Bahnausbau-Studie sorgen für herbe Kritik bei Parteien- und Interessensvertretern.
Geteilte Meinung zur neuen Fußgängerzone
Lokalaugenschein.
Die neue Fußgängerzone in Bregenz: Bereicherung oder nicht?
Fußgängerzone: Das ändert sich ab morgen
Die Bregenzer Innenstadt wird ab dem 1. Juli autofrei.
Bereits die letzten zwei Tage erfolgten erste Sperren.
Feldkirch plant Alkoholverbot in der Bahnhofcity
Vom Alkoholverbot im neuen Feldkircher Bahnhofsquartier sind ausgegrenzte Gruppen betroffen, kritisieren die Grünen. Die Stadt argumentiert mit mehreren Vorfällen.
Reststoffkraftwerk soll Erdgas ersetzen
Rondo Ganahl will in Frastanz seine eigene Energie erzeugen, um unabhängig von Preisschwankungen zu werden.
Landtag: Für Windkraft und gegen Fracking
Energiefragen wurden in zwei Landtagsausschüssen diskutiert. SPÖ und FPÖ waren mit Anträgen erfolgreich.
Genug getan oder im Stich gelassen?
Die Teuerung war Thema in den Landtagsausschüssen. Alles drehte sich um die Frage der Entlastung der Bevölkerung.
Carsharing wird weiter ausgebaut
Anklage: Parkwächter bestrafte Kollegin nicht
Noch kein Urteil in erster Verhandlung um Amtsmissbrauch. Bregenzer Parkkontrolleur soll nicht geahndet haben, dass Ex-Arbeitskollegin an einem Tag fürs Parken nicht bezahlte.
Frau um 100.000 Euro betrogen
Über 100.000 Euro mit Fotos erpresst
Stadt sucht neue Polizisten
Tür beschädigt: Drei Monate Gefängnis
Acht einschlägige Vorstrafen, rascher Rückfall: Deshalb unbedingte Haftstrafe für Angeklagten.
Auffahrunfall mit vier Autos
schnifis
Kultur
Kulturpreis an junge Musiker
Der Vorarlberger Kulturpreis 2022 wird dieses Jahr in der Sparte „Interpretation zeitgenössischer Musik“ vergeben. Bei der gestrigen Pressekonferenz in der Dornbirner Stadtbibliothek wurden die Nominierten bekanntgegeben.
Finissage: Hering und die Fluse
hardmovie – Kino am See startet
Streifenbilder, QR-Codes und babylonische Sprachverwirrungen
In einer eigens für den Raum konzipierten Installation zeigt „Franz Türtscher – Konstellationen“ in der Galerie Maximilian Hutz neue und ältere Arbeiten des Künstlers.
Kino
Exzentrik am Set mit Cruz und Banderas
Aufstieg und Fall einer Starjournalistin
Ride Back to Freedom
Abgestandener Animationsspaß
Oberbösewicht Gru kehrt im neuesten Animationsabenteuer der „Minions“ auf die große Leinwand zurück.
Loving Highsmith
Presque – Glück auf einer Skala von 1 bis 10
Sport
Tennis
Prominenter Angreifer vor Altach-Engagement
Ex-Hertha-Spieler Änis Ben-Hatira befindet sich bei der Klose-Elf im Training. In Lustenau heißt es warten – zumindest bis heute.
Rotenberg empfängt Hohenems zum Start
Papst kritisiert Widerstände
Papst Franziskus hat Faulheit und Widerstände beim weltweiten Reformprozess in der katholischen Kirche kritisiert.
musers Marie
Aus für Corona Panel
Prozess gegen Julian H. nun eingestellt
Lockvogel bleibt weiter untergetaucht.
Das neue Normal
Die derzeitigen Extremwetterereignisse verdeutlichen, dass Maßnahmen gegen den CO2-Ausstoß keinen weiteren Aufschub dulden. Das Klima lässt nicht mit sich verhandeln.
Bier on the rocks
Sechs verletzte Feuerwehrleute bei Kampf gegen Regenmassen
Muren und Überflutungen machten Einsatzkräften zu schaffen. Ein Löschfahrzeug rutschte ab und überschlug sich mehrmals.
Leserbriefe
Komikerduo rief Ludwig an
Leute
330 Milliarden eingefroren
„Jetzt hat Putin noch mehr Nato“
Aufbruchstimmung beim Nato-Gipfel: Mehr Mitglieder, mehr Mittel und ein deklarierter Feind. Am Rande traf Nehammer Erdoğan.
Das Beinschab-Tool im U-Ausschuss
Das Finanzministerium soll Dreh- und Angelpunkt mutmaßlich illegaler Umfragekonstrukte gewesen sein. Der aktuelle Generalsekretär will das nicht bemerkt haben.
Graz, für einen Tag königlich gestimmt
Reportage. Das niederländische Königspaar an der Mur: Willem-Alexander und seine Máxima erlebten Graz von seiner traditionsbewussten, aber auch innovativen Seite und zeigten sich angetan. Von Glanz und Gloria in bewegten Zeiten. Von Thomas Golser und Nina Müller
Minister müssen warten
Nicht erlaubt, aber straffrei
In Österreich sind Schwangerschaftsabbrüche über die Fristenlösung geregelt. SPÖ und Grüne wollen Änderungen.
Politik
Impfpflicht war legitim
Nachrichten
„Corona-Ausfälle lassen sich nicht spontan auffangen“
Die neue AUA-Chefin Annette Mann muss sich bereits als Trouble-shooterin bewähren. Der Ferienstart ist nur eine von vielen Herausforderungen. Von Claudia Haase
Erstmals auf Grazer Boden
Comeback beim Ex
Neues Buch von Greta
397 neue Oscar-Mitglieder
Alles neu bei Bond
Nichts wird mehr so sein wie früher: 007-Produzentin Barbara Broccoli stellt eine Revolution in Aussicht.
Ein Gesetz spaltet das Land
Die Gräben werden tiefer: Das Ende des bundesweiten Rechts auf Abtreibung in den USA dient als Katalysator in einem sich zuspitzenden Kulturkrieg.
Kriegsspiele und Puzzleteile
Mit 16 schon neben Pöltl
Fynn Schott und der Traum von der NBA.
Tribuene
Piquet entschuldigt sich, wehrt sich gegen Rassismusvorwurf
Der gegenüber Lewis Hamilton als rassistisch gewertete Begriff sei in Brasilien ein gängiger Ausdruck.
„Das junge Team muss sich erst beweisen“
Österreichs einziger NBA-Spieler Jakob Pöltl feiert in Salzburg sein Comeback im Team und will Österreich zur EM werfen. Interview: Gerhard Öhlinger, Stephanie Rausch, SN
Die Erhitzung befeuert das Unwetterrisiko
Schwere Niederschläge wie zuletzt sind historisch nicht einzigartig. Doch der Klimawandel lässt das Potenzial für Unwetter weiter steigen.
Thema des Tages
Das große Pilgern nach Mekka
Gegen Tabakerhitzer
Ex-Popstar R. Kelly muss 30 Jahre in Haft
Österreich
Lebenslange Haft im Bataclan-Prozess
Das Pariser Schwurgericht befand 19 der 20 Angeklagten im Prozess der Pariser Attentate für schuldig.
Zwischen Euphorie und Ärger
Barbara Dunst ist bei der am 6. Juli beginnenden EM in England gesetzt. Für die 25-Jährige erfüllt sich ein Traum. Manch Frage stört sie aber schon gewaltig.
Wirtschaft
Ein sommerliches Wochenende naht
Die Unwetter dürften fürs Erste vorbei sein. Doch richtig stabil bleibt das Wetter nicht.
International
„Es ist in Wimbledon wie damals vor Corona“
Der Niederösterreicher Dennis Novak (28) kämpft heute in Wimbledon um den Einzug in die dritte Runde.
Die Rad-Welthauptstadt freut sich auf die Tour
Morgen startet die 109. Auflage der Tour de France – mit zwei Jahren Verspätung freut sich ganz Dänemark auf den Tross der Profis.
Basketball
Das Leben von „Mrs Roe“
Ikone Norma McCorvey und ihre Widersprüche.
Hungernde Kinder
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.