















Zoom
Politik
Wie lange hält der Covid-Impfschutz an?
„Es kann sein, dass eine Auffrischung über Jahre nicht notwendig ist’’, sagt der in New York forschende Virologe Florian Krammer.
1,5 Milliarden Euro für die Bahn unter der Erde
Eine Arbeitsgemeinschaft hat die Zierl-Studie zur Unterflurlösung der Bahn ab dem Güterbahnhof Wolfurt überarbeitet. Es würde ein Projekt in Milliardenhöhe werden.
Erleichterungen für Berufs-Wiedereinstieg
Die Vorarlberger Landesregierung bewilligt rund 1,1 Millionen Euro zur Förderung diverser Beschäftigungsprojekte.
Österreich
Transport in der Nacht wieder gesichert
Ab 1. Juli sind die Nachtschwärmerzüge wieder unterwegs. Auch die Nachtbusse fahren wieder.
Betagte Frau verletzt: Strafe jetzt halbiert
82-Jährige geschüttelt und dabei leicht verletzt: Berufungsrichter verringerten zu bezahlenden Teil der Geldstrafe für Körperverletzung von 1200 auf 600 Euro.
Dornbirn
Unwetter streifte Vorarlberg
Insgesamt 22 Feuerwehreinsätze wegen Sturmböen.
Jugendliche (15) bei Unfall verletzt
Haft für vorbestraften Tankstellenbetrüger
Berufungsrichter bestätigten dreimonatige Strafe, korrigierten aber einen Fehler des Bezirksgerichts.
Rettungszufahrten müssen frei bleiben
Das Land blickt auf die Jugend
Die Jugendarbeitslosigkeit ist gesunken. Nun will man in die psychologische Unterstützung und Lerncafés investieren. Jugendliche sollen auch mehr eingebunden werden.
Illwerke vkw steigen in Solarenergie ein
Das landeseigene Energieunternehmen beteiligt sich an einem Fotovoltaikanlagen-Spezialisten in Satteins.
Vorarlberg
Wallner ruft zu Zweitimpfung auf
Einmalige Immunisierung bietet keinen ausreichenden Schutz. Zweiter Stich soll nicht unnötig verschoben werden.
Photinus strahlt heller
Im Vorjahr gab es ein Umsatzplus von 27 Prozent und 4000 ausgelieferte Leuchten. Unternehmen profitiert von mittlerweile unzähligen internationalen Referenzprojekten – ab jetzt soll auch der Vorarlberger Markt stärker bearbeitet werden.
Schwärzler wird Co-Geschäftsführer
Erneute Abstimmung zu Sanierungsverfahren
Die positive Zustimmung der Gläubiger zum Sanierungsplan der Strolz GmbH wurde am OLG Innsbruck aufgehoben.
Das Private im öffentlichen Kunst-Raum
Die in Wien lebende Künstlerin Maruša Sagadin zeigt ihre Werke im Bildraum Bodensee in Bregenz. Bunte Skulpturen sind ein ein zentraler Teil ihrer Arbeit.
Klassik Krumbach heuer in kleinem Format
Nach der Corona-Pause 2020 wird diesen August wieder in Krumbach kammermusikalisch musiziert.
Persönliches in Musik, Sprache und Tanz
Monika Mayer-Pavlidis präsentiert am Freitag im Theater Kosmos die neue Performance „Mutausbruch“.
LisaFestival mit Programm für die Familie
Der modernste Standort im Land
Mbappe: „Ich habe versagt“
Hartberg verliert Schopp an Barnsley
Federer ohne Furore weiter, Williams gab auf
Dank einer Verletzung seines Kontrahenten erreichte Roger Federer die nächste Runde in Wimbledon.
Stabilisierung steht im Fokus
Altach will mit der Entwicklung junger Spieler eine neue DNA für die kommenden Jahre entwickeln. Ein Stürmer soll noch diese Woche folgen, genauso wie Csaba Bukta.
UNO-Runde für Zwischendurch
Infoabend für Schieris
VFV-Cupfinale der Damen
Kultur
EHC Lustenau verpflichtet neuen Torhüter
musers Marie
London in der Kritik
Nach dem Mädchenmord
Der Mord an einer 13-Jährigen macht fassungslos. Die Politik muss sich jetzt grundlegenden Fragen stellen – und sollte dabei möglichst unpolitisch bleiben.
Sport
13-Jährige wurde mit Drogen gefügig gemacht
Polizei gab erschreckende Details der Tat bekannt, Einvernahme der Afghanen läuft noch.
Eine Abschiebung zu lange verzögert
Gewalttat an 13-Jähriger schockiert und wirft viele Fragen auf. Warum wurde dreifach verurteilter Afghane nicht abgeschoben?
Problem und Lösung
Jetzt wackelt das System der 24-Stunden-Pflege
Aufreger in Deutschland ist „alter Hut“ in Österreich: Pflegerinnen haben Recht auf Anstellung. Dauerbaustelle ist auch das Pflegegeld.
Gendergap noch größer geworden
Die Männer stiegen – wieder einmal – besser aus.
Zwei „Nicht genügend“? Na und?
Wenn der Sohn der Mutter erklärt, es gebe keinen Grund mehr, sich über zwei Fünfer im Zeugnis aufzuregen.
Telefonat mit SPÖ-Rebell
SPÖ-Chefin nimmt Kritik aus Knittelfeld ernst.
Polizist am Campingplatz überfahren: Witwe vor Gericht
57-Jährige war des Mordes angeklagt. Sie bestritt die Tat. Geschworene entschieden: fahrlässige Tötung.
Nachrichten
„Für einen Gottesstaat“
Wegen terroristischer Vereinigung und Ausbildung für terroristische Zwecke in Syrien musste sich gestern ein Asylwerber in Klagenfurt verantworten.
Gegen den Müll und die Mafia
Müll-Notstand: Roms Bürgermeisterin kämpft an allen Fronten.
Ohne Übereinstimmung von Inhalt und Strategie
Sommer, eine Beschwerde!
Die Pension als Genderampel
Werden Afghanen oft Straftäter
Passagiere blieben auf der Strecke
Milliarden für Airlines, Fluggastrechte verletzt.
Das bringt der 1. Juli für die Geldbörse
Der 1. Juli ist nicht nur Stichtag für weitere Lockerungen, rund um die NoVA, Öffis, Paket-Zölle und Stundungen gibt’s ebenfalls wichtige Änderungen und Neuerungen. Ein Überblick.
Wir mussten ein Zeichen setzen
Leute
Erst der Warnstreik, dann die Rückkehr
Mit einer Protestaktion machten die Fahrer auf die vielen Stürze der ersten Etappen der Tour de France aufmerksam. Danach zeigte Altmeister Mark Cavendish im Zielsprint erneut seine Klasse.
Tampa Bay souverän
Starterfeld steht
Mwepu fällt bei Sturm mehrere Wochen aus
„Es war ein Riesending, das mitzuerleben“
Marcel Koller, Ex-ÖFB-Teamchef, über den Erfolg seines Heimatlandes Schweiz. Von Michael Schuen
Tribuene
Frühes EM-Aus, frühes Ende: Frank de Boer trat als „Bondscoach“ zurück
Zuerst das „heilige“ 4-3-3 in den Niederlanden umgebaut, dann das Minimalziel EM-Viertelfinale verpasst – de Boer musste gehen.
Es weihnachtet sehr
Sie ist nun auch Covermodel
Es werden wieder Messer gewetzt
Daniel Craig ermittelt wieder: Startschuss für den zweiten Teil des Überraschungshits „Knives Out“
Unterstützung für Britney
Wirtschaft
Royaler Triumph nach 55 Jahren
Deutschlands Bundestrainer Jogi Löw verabschiedete sich mit einer Niederlage gegen England von seinem Amt.
Warnung an die Konkurrenz
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.