













Zoom
Tribuene
„Davon würden alle profitieren“
Interview. Der neue Verkehrslandesrat Daniel Zadra spricht über die Evaluierung der S 18, schnelle Radverbindungen und die Pläne für den Bau einer Unterflurtrasse bei Bregenz.
Kein Strafprozess nach Explosion der Schule
Gericht wies Antrag auf Fortführung des eingestellten Strafverfahrens aus formalen Gründen zurück: Opferanwalt gab nicht an, dass sein Antrag rechtzeitig gestellt wurde.
Vorarlberg
St. Gallenkirch
Vier Stunden pro Woche für Projekt
Tourengänger über Felswand gestürzt
S-7-Zugverbindung offiziell eröffnet
Bankomat wurde gesprengt
Gute Radhelme müssen nicht teuer sein
Heimopfer erkämpfte richtungsweisendes Urteil
Kirchliches Missbrauchsopfer bekommt nach jahrelangem Rechtsstreit Heimopferrente zugesprochen. Verwehrt wurde dem 68-Jährigen die Zusatzpension, weil er einst gegen die Mehrerau vor Gericht zog.
Runter vom Gas!
Schnelles Autofahren gilt vielen als Recht und
Anspruch. Warum sich das ändern sollte.
Zentren für Long-Covid-Patienten geplant
Bisher war Versorgung von Long-Covid-Patienten nicht ausreichend. Nun soll sie mit einem Pilotprojekt verbessert werden.
Die Folgen von Long Covid bei der Arbeit
Long Covid kann Betroffene bei der Arbeit sehr stark einschränken. Welche Möglichkeiten es für sie gibt.
„Oh Kim! Wie gut ist das!“
Das Okims in Hard steht für koreanisches Essen auf hohem Niveau und einen einfühlsamen Service. Liebhaber und Entdecker kommen hier auf ihre Kosten.
Dünger wird teurer
Vor allem in ärmeren Teilen der Welt könnte Dünger in diesem Jahr aufgrund des Krieges in der Ukraine knapp und zu teuer für die Bauern werden.
Die Welt gegen den Plastikmüll
Wirtschaft
Gasspeicherstand ist laut E-Control normal
Die niedrigen Lagerstände beim Erdgas entsprechen der Jahreszeit, erklärt der Vorstand der Aufsichtsbehörde.
Deutschland muss entschädigen
Blaue Beeren sind gesund und schmecken
Moderne Menschen sind körperlich in der Regel wenig belastet. Unser Kalorienbedarf ist hingegen meist über Gebühr gedeckt. Hier bietet Beerenobst eine ideale Abwechslung.
Komm doch bitte zurück
Garten
Krieg: Papst bittet Himmel um Schutz
Franziskus verurteilt bei einer Bußfeier im Petersdom den „grausamen und sinnlosen Krieg, der die Welt bedroht“.
GLAUBEN
Begräbnis für früh verstorbene Kinder
Alltagsgeschichten von Haushalt und Lebensfragen
Cremige Hühnerbrüstchen
Leben
Artgerechtes, stabiles Heim
Warum der Rabe ein schwarzes Gefieder hat
Leserservice
Wer Krieg führt, kann nicht in der Illusion des Friedens leben
Essay. Gedanken über Krieg und Frieden, über die Kraft des Sports als friedliches Gegeneinander im Miteinander. Gedanken über Machthaber, über den Sinn und Unsinn von Sportsanktionen für Kriegstreiber. Gedanken über Kollektivschuld, Versöhnung und elementare Regeln dieser Welt.
Horoskop
Katarrh
Sport
Trainingslehrgang
Rollhockey
„Das Leben von Johannes Strolz wird sicher verfilmt“
Interview. Head-Rennsportleiter Rainer Salzgeber zieht Saisonbilanz, gibt private Einblicke zur Erfolgsgeschichte Johannes Strolz, spricht über Magdalena Egger – und regt Veränderungen im Weltcup an.
Sieg! Hard trotzt den Ausfällen
Alpla HC Hard qualifiziert sich dank einer ganz starken Leistung mit einem 26:20-Heimsieg (15:10) über den UHK Krems für das ÖHB-Cup-Final-Four.
Inklusion heißt offen sein für Neues
Gerüchte und Wahrheiten
Ein Sichtungstag für Mädchen
Bregenzer haben weiter Ladehemmung
SW kommt auch im zweiten Frühjahrsspiel, gegen den DSV, nicht über ein 0:0 hinaus. Rotenberg fügt Hohenems die dritte Saisonniederlage zu.
Sieglos
Lions verlieren
Fehervar gleicht aus
Strafbeglaubigt
Endlich wieder auf der Bühne
musers Marie
Was das Bundesheer jetzt braucht
IM BRENNPUNKT. Der Krieg in der Ukraine wirft auch die Frage der Aufrüstung des österreichischen Bundesheeres auf.
Frauenprotest
Schräge Pädagogik
Reicht ein integriertes Kind, um rechtswidriges, elterliches Verhalten auszublenden? Sind dann die Korrekten die Dummen? Das Urteil im Fall Tina wirft Fragen auf.
„Sind Sie ein Osmane Herr Pamuk?“
Interview. In seinem neuen Roman erzählt Orhan Pamuk von der Pest und vom Untergang des Osmanischen Reiches. Hier spricht der türkische Nobelpreisträger über die zerstörerische Kraft der Seuche und den Zauber des Verfalls. Von Thomas Götz und Stefan Winkler
Zur Person
Mutig
Leute
Oscars, so politisch!
Bei den Oscars werden seit jeher politische Reden gehalten – im Angesicht des Ukraine-Krieges ist das auch heute Nacht zu erwarten.
Künftig geht es den Rüpeln an den Kragen
Ausraster bei Tennis- profis haben sich zuletzt gehäuft. Dem will die ATP künftig mit einem externen Tennis-Gericht den Kampf ansagen. Auch Suspendierungen sollen möglich sein. Von Alexander Tagger
Eine echte Gewissensfrage
Politik
Der Grand Prix stand knapp vor der Absage
Auch am Samstag war der Anschlag auf ein Öllager in Jeddah noch Gesprächsthema der Formel 1. Sorgen machten sich scheinbar nur die Fahrer. Sonst geht’s um Dollar und Sekunden. Von Karin Sturm
900
Formel-1-WM
Interview
Ein Aufstieg, der sie selbst überrascht
Nach dem Rücktritt von Ashleigh Barty ist Iga Swiatek ab 4. April die neue Nummer 1.
Sollen russische Künstler und Sportler ausgeladen werden?
Nach zahlreichen Absagen hat sich Anna Netrebkos Agentur von der russischen Operndiva getrennt. Aber ist es richtig, dass Athleten oder Künstler wegen ihrer Nähe zu Putin aus Stadien und Konzertsälen verbannt werden?
Pro & Kontra
Biden: Putin kann nicht an der Macht bleiben
US-Präsident warnt Moskau, Nato-Staaten anzugreifen. Klitschko kritisiert Nein zu Energie-Embargo. Luftangriffe auf Lemberg.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.