












Zoom
Politik
Befragung von Hörl brachte wenig Neues
Auch Rechnungshofpräsidentin Margit Kraker stand Rede und Antwort.
Bürgermeister beauftragte sich selbst
Der Langener Bürgermeister erhielt als Unternehmer Aufträge, an deren Ausschreibung er selbst mitgewirkt hatte. Auch Kostengrenzen wurden ignoriert.
Dem Fußball einen Bärendienst erwiesen
Aktionsplan für leistbares Wohnen
ÖVP Vorarlberg stellte Paket vor: Neue Wohnbauförderung soll vor allem junge Familien bei der Anschaffung von Eigentum unterstützen. Auch ein Bodenfonds wird eingerichtet.
Neos fordern Wohnbauoffensive
Verbesserungen für Patienten
„Natürlich verkaufen wir jetzt mehr“
Ob Kleidung, Sportzubehör oder Kinderspielzeug: Secondhand-Geschäfte verspüren höhere Nachfrage. Während die einen aber von bis zu 20 Prozent mehr Kunden berichten, ist bei anderen fast gar nichts zu bemerken.
Vorarlberg
Digitale und analoge Welt zusammenführen
Digitalagentur erwartet zweistelliges Wachstum vor allem wegen Aufträgen mit interdisziplinärem Charakter.
Hohe Strafen: 14.700 sowie 10.200 Euro
Vom Einkommen abhängige Geldstrafen fielen in zwei Prozessen um Alko-Unfall und Drogenanbau hoch aus, weil die beiden Angeklagten sehr gut verdienen.
Vaduz (FL)
Betrug: 540.000 Euro verloren
Investment-Betrug im Internet hat Hochkonjunktur.
Stromausfall
Mordprozess kurz vor Weihnachten
Verhandlung am 21. Dezember gegen 38-Jährige, die in Schwarzach ihren Gatten erstochen haben soll.
Gesuchte Ungarin an der Grenze verhaftet
Vor dem Landhaus leuchtet der Baum
Eine 80 Jahre alte und 13 Meter hohe Fichte aus Schwarzach schmückt heuer den Vorplatz des Landhauses in Bregenz. Am Donnerstagabend erfolgte die feierliche Illuminierung.
Wirtschaftsbund: Prüfer gehen von Vorsatz aus
Akten im ÖVP-U-Ausschuss zufolge glauben Steuerprüfer, dass Ex-Obmann über Steuerpflicht Bescheid wusste.
Aktionstheater zeigt Trilogie des Scheiterns
Ab Dienstag präsentieren Martin Gruber und sein aktionstheater ensemble „Die große Pension Europa Show“ am Spielboden Dornbirn.
kompakt
Feldkircher Lyrikpreis an Ann Kathrin Ast
Am Samstag werden die drei Preisträger des Feldkircher Lyrikpreises 2022 im Theater am Saumarkt ausgezeichnet.
Marina Davydova wird Schauspielchefin
Pioneers-Spiel abgesagt
Böse EHC-Schlappe
Kultur
Rennen abgesagt
Der „falsche“ Kölner
Er ist beim 1. FC Köln genauso der Spielmacher wie in der tunesischen Nationalmannschaft. Ellyes Skhiri spielt in Katar seine zweite WM und dürfte auf das Achtelfinale hoffen.
Wiedereröffnung des Doms
Seit Mai wurde im Innsbrucker Dom wegen aufwändiger Renovierungsarbeiten keine Gottesdienst mehr durchgeführt.
Lindenberg will mehr Rock and Roll
Sport
Neuauflage von „Frasier“ kommt
musers Marie
Dänemarks langer Weg aus den Krallen der FIFA
Dänemark hat angedroht, den Fußballweltverband FIFA zu verlassen. Dann wären die Nordeuropäer bei Weltmeisterschaften nicht mehr spielberechtigt. Auf EM-Teilnahmen hätte dies keinen Einfluss.
Parteispaltung
Hohe Auszeichnung für Alaba
„Sportsman of the Year“-Award geht an Österreicher.
Sie steht für kosmopolitisches Programm
Marina Davydova (56) wird Schauspielchefin der Salzburger Festspiele.
Flüssiggas über Krk nach Österreich?
Nehammer traf bei Energietreffen mit Söder und Plenković eine Grundsatzvereinbarung.
Vom ständigen Stolpern über die Gaspreise
Am Ende wurden die dringend nötigen Beschlüsse vertagt: EU-Energieminister fanden wieder keinen Kompromiss für den vorgeschlagenen Gaspreisdeckel.
Weltrekord eines Superstars
Cristiano Ronaldo schrieb beim 3:2 über Ghana Geschichte. Er hat als erster Fußballer bei fünf WM- Endrunden zumindest ein Tor erzielt.
„Die Partei wird schon wissen, was sie tut“
Wogen gehen nach Aufstieg eines Kurz-Vertrauten zum VP-Kommunikationschef hoch.
Prozess vertagt
Tag der Toten Töchter
Bärige Mission
Königin Camilla spendete gut 1000 Paddington-Bären an bedürftige Kinder.
Betrug mit Dylan-Buch
Sportler des Jahres
Hochsaison für die süßen Anti-Krisenpillen
In Krisen hat Schoko Konjunktur. Rund um Weihnachten sowieso. Bitter sind aber die Preiserhöhungen. Für Hersteller und Käufer.
Leserbriefe
Warnstreiks in Brauereien, Ringen um Bahn-Ausstand
Ganztägiger Bahn-Warnstreik kann nur mit kurzfristig angesetzter KV-Runde noch verhindert werden. In den Brauereien wird am Montag die Arbeit niedergelegt.
Leute
Casinos: Der neue Chef setzt auf das Monopol
Erwin Van Lambaart will die Monopolstellung über Innovationen weiter ausbauen.
Schwedens Börje Salming verstorben
Steigende Asylzahlen, sinkende Bildung
REPORTAGE. Der Bildungsstand jener, die in Österreich Asyl und Schutz erhalten, sinkt. Sieben von zehn Personen in Kursen können nicht ausreichend lesen und schreiben. Woran liegt das? Ein Besuch im Alphabetisierungskurs. Von Christina Traar
Oranjes sind klarer Favorit
Das Duell der Auftaktsieger wird richtungsweisend.
Katar muss sich stark steigern
Gastgeber will mehr als „Landesliganiveau“ zeigen.
Er traf gegen sein Geburtsland
Der Kameruner Breel Embolo schoss das 1:0 für die Schweiz.
Tribuene
Ereignisarme Nullnummer
Es ist das vierte 0:0 bei dieser WM-Endrunde.
Am Ende war es Zauberei
Richarlison war mit zwei Toren Mann des Spiels.
Wirtschaft
Krähender Ölhahn
Sportlicher und politischer Druck
Gegen Wales steht der Iran sportlich unter Druck. Drei Punkte sind Pflicht, wollen die Iraner die Vorrunde überstehen – und so länger Druck auf das Regime ausüben.
„Three Lions“ vor Aufstieg
Aufatmen um Englands Kapitän Kane, der wieder fit ist.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.