Titel
Quarantäne. Sechs Leasingarbeiter, die in einem Wohnheim für Leiharbeiter in Frastanz untergebracht sind, wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Nun sind alle 47 Bewohner der Unterkunft unter Quarantäne. Seiten 16/17 Klaus Hartinger
Thema des Tages
FRAGE & ANTWORT. In vielen Geschäften des täglichen Bedarfs muss wieder ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Für welche Orte die neue, alte Pflicht nun wirklich gilt und was bei Verstößen droht. Von Maria Schaunitzer und Christina Traar
INTERVIEW. Das Problem ist, dass das Covid-19-Maßnahmengesetz vom März keine generellen Verordnungen zulässt, sagt Karl Stöger, Professor für öffentliches Recht der Universität Graz. Von Christian Weniger
Amtliche Prüfung: Erster Coronatest für zu Hause wird vom Markt genommen.
Uncategorized
Eltern fordern in Petitionen Planungssicherheit und Strategie im Umgang mit Verdachtsfällen. Die Stadt Wien legte bereits Regeln vor.
Politik
Eine internationale Plattform soll die Migration entlang der Balkanroute koordinieren, die Einigung kam überraschend.
Kleinpartei wirf ihm „illegale Einwanderung“ vor.
Heute öffnet die Hagia Sophia als Moschee. Das erste Freitagsgebet ist eine politische Machtinszenierung des türkischen Präsidenten.
Erdoğans Machtverlust sei der Grund für die Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee, sagt Politologe Kerem Öktem.
ANALYSE. Die EU-Kommission in der Zuschauerrolle, das Parlament in der Defensive: Die Macht liegt beim Rat.
International
In Russland häufen sich politische Prozesse. Jüngstes Beispiel: die Verurteilung des Historikers Juri Dmitrijew, der Stalins Verbrechen aufarbeitete.
Wirtschaft
ANALYSE. Wenig Auslieferungen, kein Gewinn. Lange wurde Tesla von der Konkurrenz belächelt. Zu Unrecht. Von Roman Vilgut
Maximilian Kofler fährt in Jerez seinen siebenten GP.
Sport
Marc Marquez bekam grünes Licht für einen Renneinsatz am Sonntag in Jerez. Ebenso fit haben sich Cal Crutchlow und Alex Rins gemeldet.
Sohn gibt aber Hoffnung: „Er wird es schaffen.“
Viele Motorsportler kehrten nach schwersten Verletzungen wieder zurück.
Ausgekocht: Sarah Wiener ist mit ihren vier Restaurants pleitegegangen. Schuld ist Corona.
Leute
Acht Monate Haft für Kriminaltouristin, die Juwelieren Schmuck über insgesamt 167.000 Euro geklaut hat.
Autokäufer scheiterte mit Klage gegen Autohändler auf Preisminderung auch beim Obersten Gerichtshof: Tatsächliche Spritwerte dürfen höher sein als jene vom Prüfstand.
Vorarlberg
Beim österreichischem Bundesheer wird derzeit ein Hund zum Covid-19-Spürhund ausgebildet.
Professionelles Krisenmanagement, genügend Schutzausrüstungen und keinen Shutdown von Spitälern fordert die Ärztekammer Vorarlberg.
Die durch die Pandemie entstandene Vernetzung in der Onkologie wollen die Verantwortlichen vorantreiben.
Nach mutmaßlichem Mobbingfall an Volksschule in Feldkirch wird deren Leitung nun nicht an einen von drei internen Bewerbern übergeben, sondern vorübergehend dem Direktor einer anderen Schule.
Der gebürtige Lauteracher und ehemalige Fremdenlegionär Stefan P. (52) starb bei einem Einsatz in Syrien.
Derzeit werden in Vorarlberg viele Freiluftgottesdienste abgehalten.
Sechs Leiharbeiter, die in einem Wohnheim in Frastanz untergebracht sind, wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Nun stehen die 47 Bewohner der Unterkunft unter Quarantäne.
Schließung von Geschäften während des Corona-Lockdowns hatte gravierende Auswirkungen. Onlinehandel florierte jedoch.
Wolfurter Bauunternehmen Goldbeck Rhomberg baut steirische Firmenzentrale für Gebrüder Weiss.
Austria Lustenau tritt heute (20.30 Uhr) bei Wacker Innsbruck an. Augenmerk ist auf Ronivaldo und Darijo Grujcic gerichtet.
Thema
Nach zwei Siegen in Folge trifft die Mader-Truppe heute auf der Birkenwiese gegen die im Frühjahr stark aufspielenden Young Violets aus der Bundeshauptstadt.
Leserbriefe
Kultur
Weitere Formate im Bregenzer Kultursommer 2020: Opernkino an der Molo, Pop-up-Konzerte, Klassik auf dem Schiff und vier Kunstprojekte.
Fotograf Miro Kuzmanovic stellt im „Botta“-Shop Werke aus der Fotoreportage „Grenzbetrachtungen“ aus.