






















Zoom
Thema
Politik
„Verfahrensausgang ist zu akzeptieren“
Lehre ist kein Grund, Asylwerber nicht abzuschieben, sagt Ministerin Kneissl.
Sicherheit erhöht
Kameras in Hofburg installiert.
Sturmschaden: 800 Millionen
„Friederike“ wütete in Europa wie kaum ein Orkan zuvor. Westwetterlage verursacht vermehrt schwere Stürme.
Frohe Kunde
Mikrowellenerhitzen Klima
Missbrauch in Uno
Die Freude an der Inszenierung
Am kommenden Freitag geht im Bregenzer Festspielhaus der 49. Gildenball über die Bühne – eine Institution im Land.
International
„Die Luft wird langsam dünn“
Nach massiven Ernteausfällen können nur wenige Obstbauern gegen späten Frost aufrüsten. Von 275.000 Euro Entschädigungszahlungen sprechen Verantwortliche des Landes.
Noch keine Einigung über Kollektivvertrag
Arbeitnehmer in privater Sozialbranche fordern Arbeitszeitverkürzung und sechste Urlaubswoche.
Rundum informieren
Tag der offenen Tür an der Pflegeschule Unterland.
Sanierungsverfahren in Millionenhöhe
Lokal
Ziviltechniker Klocker & Wahl ist insolvent
Platzhirsch auf deminternationalen Parkett
Strategieentwicklung in der Automobilindustrie stand bei einem Unternehmerfrühstück in Rankweil im Fokus.
Kritik an Anzahl der Kleinschulen
Zuständige vom Rechnungshof sprechen Empfehlung an
Vorarlberg und Tirol aus, gegebenenfalls Schulen aufzulassen.
Sicherheitsrisiko
Solidarität mit Franz Mähr und Bediensteten
Telekom-Austria-Betriebsratschef Luksch spricht von einem inakzeptablen Einschüchterungsversuch.
Plus-Punkte für Engagement
Mehr Rechte aufMitgestaltung gefordert
Arbeiterkammer kritisiert fehlenden Blick auf die Arbeitnehmer seitens der Politik und Unternehmer.
Wärter griffen ein:Herzstillstand erlitten
Ermittlungsverfahren gegen Feldkircher Justizwachebeamte, die gegen Häftling so vorgegangen sein sollen, dass er reanimiert werden musste.
Bregenz
kompakt
31 Autoeinbrüchein einer Nacht
Das Kreuz mit dem Kreuz
Tiroler Vizeweltmeister Manuel Feller kämpft vor Kitzbühel wieder mit schweren Bandscheibenproblemen.
Keine Qualifikation für die Snowboard-Asse
In der Ruhe liegt die Kraft
Eva Pinkelnig kehrt heute beim Continental Cup in Planica ins internationale Wettkampfgeschehen zurück. Ergebnisse sind zweitrangig. Vielmehr geht es um die Rückkehr eines Gefühls.
Der Wahnsinn hatte gestern Hochkonjunktur
Die Bulldogs verlieren eine dramatische Partie gegen die Graz 99ers unglücklich mit 5:6 in der Overtime. Dornbirn holt dabei einen 1:4-Rückstand auf.
Drei Punkte und der gute Zweck
Der EC Bregenzerwald und der EHC Lustenau rechnen sich heute in ihren Heimspielen Punktezuwächse aus. Die VEU Feldkirch spielt sonntags und feiert zugleich Euroliga-Jubiläum.
Auftakt mit Vorarlberger Beteiligung
Lustenau verliert Test in Heidenheim
Auftakt ohne die neue Trainerin
Sport
Gotal wechselt nach Weißrussland
Schlusslicht kämpft um den Anschluss
Schwarzach will raus aus dem Keller
Löwen blasen zum Angriff auf Tabellenplatz drei
Die Raiffeisen Dornbirn Lions empfangen heute Mistelbach (18.30 Uhr). Mit einem Sieg ziehen sie am Konkurrenten vorbei.
Dornbirn hat noch eine Rechnung zu begleichen
Heute (17 Uhr) trifft der RHC Dornbirn in der Stadthalle auf den amtierenden Schweizer NLA-Champion Montreux.
Datenschutz beimBundesheer verletzt
Freispruch von Amtsmissbrauch: Angeklagter fragte
Gehalt eines Kollegen laut Urteil irrtümlich ab.
Skifahrer und Snowboarder verschüttet
Politische Pionierinnen
„Täter“: Schonungsloses Theaterstück
Die Inszenierung von „Täter“ führt in das Innenleben von Opfern sexuellen Missbrauchs.
Bregenz
kompakt
Jubiläum: 30 Jahre Verein allerArt
Das vorarlberg museumerhält 20 Krippen
Das vorarlberg museum erhält von Krippenbauvereinen 20 Krippen. Neun davon wurden am Donnerstag übergeben.
Spielplanänderung am Landestheater
Zwei Ausstellungen zu Georg Baselitz
Sowohl die Fondation Beyeler als auch das Kunstmuseum Basel würdigen den Maler zu seinem 80. Geburtstag.
Japan und Wien, Malerei und Oper
Ab Montag ist der erste Teil von Haruki Murakamis Roman „Die Ermordung des Commendatore“ auf Deutsch erhältlich.
kompakt
Karl-Markus Gauß wird ausgezeichnet
EU-Agrarbudget: Köstinger kampflustig
Entscheidende Tage für Pleitefluglinie
Mehr Bescheidenheit
musers Marie
Schütze erinnert sich
„Beihilfe von Eltern abkoppeln“
Eva Blimlinger, die neue Präsidentin der Rektoren, will Studiengebühren und Stipendien verknüpfen, rechnet aber mit keinem heißen Frühling an den Unis.
„Jeder hat ein Recht auf Leben ...
... und muss dafür nicht Danke sagen.“ Ute Bock war eine stille, laute, großherzige, einzigartige Heldin.
Der Rückkehrer wies alle in die Schranken
Vor zwei Jahren stürzte Aksel Lund Svindal schwer in Kitzbühel. Im ersten Rennen danach auf der Streif fuhr er gleich allen anderen davon. Er gewann im Super-G vor Landsmann Kjetil Jansrud, Matthias Mayer fuhr wieder aufs Super-G-Podest.
Kultur
HERREN-Weltcup SUPER-G in kitzbühel
Harte Arbeit für die perfekte Bühne
Die Grenzen sind erreicht
Merkel zeigt sich besorgt
FPÖ-Nähe zu Russland sorgt für Irritation.
Gedenktag-Boykott
Kultusgemeinde lehnt Kontakt zur FPÖ ab.
Norwegens Aufsicht verbietet Lyoness
Jetzt geht’s um die Wurschtund deren Herkunft
Auf der Grünen Woche in Berlin wird politisch das Feld für die Zukunft der Landwirtschaft bestellt. Österreich kriegt neue Herkunftsregeln.
SKIFLIEGEN
SAP: Kodex für künstliche Intelligenz
Moser will unnützeGesetzeentsorgen
Bis März muss jedes Ministerium den Rechtsbestand durchforsten. Die umstrittene Entrümpelung betrifft 98 Prozent aller Gesetze.
Wirtschaft
Grenzpolizei mit 600 Beamten
Kickl stampft eigene Grenzschutzpolizei aus dem Boden.
Doch kein freier Zugang für Kroaten
Wien will Übergangsfrist bis Juli 2020 verlängern.
Ein sanfter Riese mit harter Ader
Dominik Paris (28) hat die Abfahrt in Kitzbühel schon zwei Mal gewonnen.
Streif, die
Eine Arbeit nach Maß
Das ist ganz seine Kragenweite: Nicolas Venturini ist Hemdenmacher in dritter Generation. Ein Handwerk, das Zeit, Präzision und ein Talent zum Zuhören erfordert. Von Susanne Rakowitz
Leute
Nur ein Vorsatz
Ihre Filme
Die Ursprünge
Der Kent-Kragen
Hemden-Pflege
1871
Österreich
Zur Person
Machen Sie es wie Audrey Hepburn
Wie man mit schlichten Allroundern einen unverkennbar eleganten Look zaubern kann.
Anabolika für die Promis
Ein Steroid-Dealer packte aus. Überraschungseffekt? Gering.
Heute zählt inKitzbühelvor allem Routine
Die Favoriten für den Abfahrtsklassiker sind Männer in den besten Jahren – sie haben allesamt viel Erfahrung.
Blick in den Tag
Neue „Frisur“ für 200 Euro
Festival für Indie-Filme
Holly wie Hollywood
Audrey Hepburns Todestag jährt sich am 20. Jänner zum 25. Mal. Sie war „die Krone“, „ein frecher Fratz“ und frühstückte als Holly Golightly bei Tiffany. Sie war vieles, aber eins war sie nie – beliebig. Von Carmen Oster
Rätselraten um Babynamen
Sonntag
Kraft greift heute voll an
Daniel Andre Tande führt bei der Skiflug-WM in Oberstdorf klar. Stefan Kraft hat als Vierter Medaillenchancen, für Michael Hayböck ist die WM nach einem Sturz schon zu Ende.
Transporte gestoppt
Nachrichten
Diät mit Hausverstand
Erdoğan am Zündschalter
Mit einer Militärintervention in Syrien gegen die Kurden könnte der türkische Präsident einen Großbrand auslösen. Die Weltgemeinschaft darf diesmal nicht tatenlos zuschauen.
Türkis-blaue Symbolpolitik
Vier Landtagswahlen werfen Schatten voraus.
Ungern überrascht
Presseschau
Bleiben die Geschworenen?
Nadal bleibt ohne Satzverlust, Marach setzt Erfolgslauf fort
Während Masterssieger Dimitrov erneut zu kämpfen hatte, machte Nadal in Melbourne kurzen Prozess.
Tribuene
Walkner als Erster in den Schlusstag
DAMEN-Weltcup 1. Abfahrt in Cortina
Goretzka fix beim FC Bayern
australian open
Superwoman ließ Vonn bitterlich weinen
Sofia Goggia gewann die Abfahrt in Cortina vor Lindsey Vonn, die viele Tränen vergoss, weil Julia Mancuso ihre Karriere beendet hat.
Deutschland wahrte Halbfinal-Chance
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.