Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Österreich

Lokal

Unehrliche Debatte

In Hinblick auf die heftig kritisierten Kälbertransporte haben gestern die Freiheitlichen ihre Lösungsvorschläge beziehungsweise einen Antrag präsentiert.

Das Rennen, das keiner mag

Nach dem WM-Titel blieb für keinen Zeit zum Verschnaufen – denn schon heute wartet der City-Event in Stockholm (17.30 Uhr).

EBEL

Bei der 3:5-Niederlage vom Sonntag in Znojmo standen sich die Bulldogs mal wieder selbst im Weg. Dazu passt, dass Reid McNeill für zwei Spiele gesperrt wurde und Oliver Magnan angeschlagen ist.

Sport

Ein Hoch auf diese Jugend

Premiere für neues Konzertformat Quarta 1/4: Können, Spiellust und kleine Holperer beim Konzert im ­Palast Hohenems.

Werke von Stephanie Hollenstein im Belvedere

Im Belvedere sind Werke der Lustenauer Malerin in der Schau „Stadt der Frauen“ zu sehen. Die nächste Ausstellung in Lustenau widmet sich Veronika Dirnhofer und Theresa Eipeldauer.

Sparkurs bei den Dancing Stars

Ab 15. März wird auf dem Küniglberg wieder getanzt – jedoch mit reduzierten finanziellen Mitteln. Heuer stellen sich neun Paare dem Wettbewerb.

Kultur

Bitte ein weniger ideologisches Europa

Justizminister und Universitätsprofessor Trócsányi soll Ungarns nächster EU-Kommissar werden. Er fordert eine „ideologisch neutrale“ EU. Von Boris Kálnoky

Auf die Bayern warten heute 140 Prozent

Das heutige Duell zwischen Liverpool und Bayern München (21 Uhr) ist der Schlager des Achtelfinales der Champions League. David Alaba wird dabei eine Schlüsselrolle zuteil.

Zündstoff für die Zoll- und Zorn-Spirale

Analyse. In den USA könnten Autoimporte aus Europa als Bedrohung für die nationale Sicherheit eingestuft werden. Ein „Kniff“, der weitreichende Folgen hätte. Von Manfred Neuper

Leserbriefe

Leute

Åre 2019 im Rückspiegel

Die größte Überraschung bei dieser WM war, dass es kaum eine gab – abgesehen von Turbulenzen und Wetterchaos. Von Michael Schuen, Michael Smejkal und Roman Stelzl aus Åre

Politik

Mit dem Kopf durch die Wand

Ein gelungener Einblick in die chinesische Gegenwartskunst: Der Schweizer Unternehmer und Kunstsammler Uli Sigg zeigt in Wien ausgewählte Stücke seiner Sammlung.

Wirtschaft

Rechtsstreit: War es Arbeit oder Freizeit?

Seit Lukas Müller (26) vor drei Jahren als Vorspringer beim Skifliegen am Kulm zu Sturz kam, kämpft der Kärntner mit einem inkompletten Querschnitt – und auch um sein Recht.

International

Die Stunde null

Sexueller Missbrauch in der Kirche ist seit Jahrzehnten bekannt. Jetzt soll ein Vatikan-Gipfel für Klarheit sorgen.

Thema des Tages

Tribuene

Womit Trump recht hat

Der US-Präsident trifft mit seiner Forderung zu den IS-Kämpfern einmal den Punkt. Europa muss seine Bürger aufnehmen, auch wenn die Debatte ein Dilemma freilegt.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.