Vorarlberg
Das Land hat alle Hebel in Bewegung gesetzt, um die Testinfrastruktur auszubauen, am Personal fehlt es aber immer noch.
Das Ländle liege sowohl bei der Erwerbstätigenquote als auch bei Forschung und Entwicklung hinten.
Nachdem die Gemeindevertretung die Widmung genehmigt hat, soll die Volksbefragung nun nicht mehr stattfinden.
ÖVP und SPÖ mit wechselseitigen Vorwürfen bezüglich der Auswirkungen der Proteste auf die Wirtschaftstreibenden.
„Fridays for Future Vorarlberg“-Mitbegründer Aaron Wölfling wird neuer Stadtrat der Grünen in der Messestadt.
Bevor ein Polizeihund Dienst versehen darf, durchläuft er eine zweijährige Ausbildung. In Feldkirch wird bei den Junghunden unter vielem anderen das Beißen geübt.
Hundeführer und ihre Diensthunde arbeiten nun gesammelt in der neuen Polizeidiensthundeinspektion in Feldkirch. Die Aufgaben von Mensch und Tier sind vielfältig.
Vorarlberger soll an einem Tag in Lindau fünf Straftaten begangen haben. Vorbestrafter 23-Jähriger bestreitet Vorwürfe und hat Erklärungen für seine DNA an zwei Tatorten.
Ein stark alkoholisierter 45-jähriger Mann fuhr in Feldkirch in eine Radarbox – und anschließend nach Hause.
Beklagter Anwalt soll rechtlich anfechtbaren Vertrag mit Zahlungsverpflichtung des Ex-Politikers erstellt haben.
Lauteracher Baumaschinenhändler schraubt Wochenarbeitszeit – bei gleichbleibendem Gehalt – auf 35 Stunden runter. Unternehmen erwartet sich Vorteile bei der Personalsuche.
Rund um den Jahreswechsel schlitterten Stefan Nitschmann, Stüttler GmbH sowie die INGA GmbH in die Insolvenz.
Preise für Weizen, Roggen und Co. deutlich gestiegen – die Teuerungen sind auch für die Konsumenten spürbar.
Kultur
Komponistin Éna Brennan, Künstler Hugo Canoilas und Regisseur David Pountney sind beim Opernatelier dabei.
Der Hohenemser Künstler Dietmar Fend gilt mit seinem Spätwerk als ein Geheimtipp in der heimischen Kunstszene. Bei einem Besuch in seinem Atelier spricht er unter anderem über die Bedeutung des Schönen.
Sport
Trotz einer 2:0-Führung bis zur 55. Minute verlieren die Bregenzerwälder am Ende das Ländle-Duell gegen die Lustenauer mit 3:4 nach Verlängerung.
Gleich sechs Ausdauerathleten strampelten zuletzt auf der kanarischen Insel Kilometer für die kommende Saison ab.
Feuertaufe für neue deutsche Außenministerin.
Deshalb wurde die Demo nicht untersagt.
Österreichs Hotellerie steckt tief im zweiten Krisenwinter, kämpft mit niedriger Auslastung, Personalmangel, schleppenden Hilfen und Imagesorgen aufgrund jüngster Corona-Partys.
Die „soziale Hängematte“ stehe Bemühungen, Arbeitslose für Jobs zu gewinnen, im Wege.
Leserbriefe
Analyse Zehntausende russische Soldaten stehen bereit für eine Invasion in die Ukraine. Doch dem Kreml-Chef geht es um mehr. Von Nina Koren
Leute
Vorjahres-Doppelsieger Beat Feuz über Kind, Kitz und Fans.
Die Streif präsentiert sich in diesem Jahr neu – die Hausbergkante wurde entschärft, denn: „Die Fahrer waren einfach zu gut.“
Nici Schmidhofer muss sich eine Pause gönnen.
Vor der Volksschule Voitsberg marschierten Demonstranten auf. Für das Wohl der Kinder, sagen sie. Doch übrig bleiben verängstigte Schüler und ein Konflikt voller Abgründe.
Wirtschaft
Der neue ÖHV-Präsident ist Pendler zwischen Obertauern und Wien.
Thema des Tages
Heidi Klum will in ihrer neuen Staffel von „Germany‘s Next Topmodel“ verstärkt auf Diversität achten.
Österreich
Schulpsychologin Ulrike Moser kümmerte sich mit ihrem Team um die Schulkinder.
Tennis-Startrainer Günter Bresnik spricht über die Causa Novak Djokovic, die Baustellen in Österreich, seine aktuellen Schützlinge und auch Dominic Thiem. Von Felix Steinle
Erstmals seit fünf Jahren gewann der schottische Routinier in Melbourne.
Tribuene
Die Wiener Austria erfindet sich neu. Die Gruppe Werner ist ein Teil.
Österreich beendete die EM mit drei Niederlagen.
In Monte Carlo startet die neue Rallye-Saison. Im Fokus stehen zahlreiche Veränderungen.