Vorarlberg
Arbeitsmarktservice und Land haben ihre gemeinsamen Maßnahmen und Schwerpunkte für das heurige Jahr präsentiert.
Bregenzer Bürgermeister zieht nach Hälfte der Amtszeit trotz der Debatte um die Fußgängerzone eine positive Bilanz.
Einen Rückblick und Ausblick auf das Vereinsleben in der Marktgemeinde Rankweil gab es bei einem Festempfang.
Tätlicher Angriff auf Beamte mit Schneeballwurf nach Coronademo. 23-Jähriger wehrte sich gegen Festnahme und wurde auch wegen Widerstands gegen Staatsgewalt verurteilt.
Landesgerichtspräsidentin sprach auch über viele Tiroler Richter, die nur vorübergehend in Vorarlberg arbeiten.
Simplon will Teile der Produktion nach Europa zurückholen. Grund dafür sind die negativen Erfahrungen mit China. Testbetrieb läuft.
Die Spitäler in Bregenz und Hohenems haben neue Führungsteams. Sie setzen künftig auf Doppelführungen.
Kultur
Die Gruppenausstellung ”New in vol.4” präsentiert die Neuzugänge Doris Piwonka, Laurien Renckens und Christoph Dahlhausen.
Kopenhagen hat von der UN-Kulturorganisation Unesco den Titel Welthauptstadt der Architektur verliehen bekommen.
In Produktion von Heidi Salmhofer war am Freitag im Theater am Saumarkt ein Stück der Israelin Anat Gov zu sehen.
Wirtschaft
Laut AK im Schnitt Mehrkosten von rund 490 Euro im Jahr.
Zum Auftakt ins neue Tennisjahr sicherte sich Maximilian Taucher beim Turnier in Lille sowohl den Sieg im Einzel- wie auch im Doppelbewerb.
Sport
Aleksander Aamodt Kilde ist im Speed-Bereich in die Fußstapfen der starken Norweger getreten – und hat noch lange nicht genug.
Trotz einer glatten Auftaktniederlage in Melbourne ortet Dominic Thiem in seinem Spiel wieder einen kleinen Schritt nach vorne.
Kinder-Fußballturnier in Sarajevo eskalierte.
Geburtenrückgang und massive Überalterung stellen die Bevölkerungspolitik Chinas vor elementare Probleme.
Mindestens 44 Menschen starben bei Raketeneinschlag in Wohnblock, bilanziert ukrainischer Katastrophenschutz.
40-jähriger Oppositioneller wird Hochverrat angelastet.
Leserbriefe
Heute wird die Nachfolge der gefallenen EP-Vizepräsidentin Eva Kaili geregelt. Der Hauptverdächtige will nun auspacken.
Leute
Am 1. Jänner fielen die Grenzkontrollen, seit Mitte Jänner ist der Euro alleiniges Zahlungsmittel in Kroatien. Was ändert sich dadurch für die kroatische Wirtschaft – und was für österreichische Exporteure, Investoren und Touristen?
25 Jahre nach seinem Kultfilm „Titanic“ beendete Regisseur James Cameron eine hitzige Debatte.
Kitzbühel einmal anders: Nach den vielen Ausfällen und Abgängen darf sich die „nächste Generation“ auf der Streif versuchen, und die genoss den ersten Kontakt mit der Strecke.
Politik
Medien
Heute beginnt bei der Handball-WM die Hauptrunde.
In den Schluchten der Rallye Monte Carlo beginnt am Donnerstag die WM 2023. Ein Balanceakt ohne Fangnetz.
Die ORF-Reihe „Der talentierte Herr ...“ porträtiert Personen, die mit einem Bein im Kriminal stehen. Heute steht Szene-Gastronom und Kurz-Freund Martin Ho im Fokus.
International
NFL-Superstar scheiterte mit Bucs gegen die Cowboys.
Tribuene
Nach Florian Teichtmeister rückt noch ein „Corsage“-Mime in den Fokus: Frauen meldeten sich, nachdem dieser in Frauenhaus-Spot auftauchte.
Österreich
Kriminalamt kämpft mit immer mehr Verdachtsfällen und neuen „Phänomenen“. Politik fordert härtere Strafen.
Thema des Tages
FRAGE & ANTWORT. Der Fall Teichtmeister hat die Diskussion rund um sexuelle Gewalt gegenüber Kindern angeheizt. Wie man junge Menschen schützen kann. Von Teresa Guggenberger
Der mit 7500 Euro dotierte Kurt-Vorhofer-Preis wurde zum 28. Mal ausgeschrieben.
Bringt Neo-Verteidigungsminister Boris Pistorius die Armee auf Kurs?