















Zoom
Politik
50.000 Impfdosen für Vietnam
Die Vorarlberger Spitäler geraten an ihre Belastungsgrenzen. Sollte sich die Situation nicht bessern, ist mit harten Maßnahmen zu rechnen.
Ab Freitag ausgedehnte Maskenpflicht für alle
In öffentlichen Räumen, am Arbeitsplatz und in der Gastronomie muss vermehrt FFP2-Maske getragen werden.
PCR-Testkapazitäten reichen nicht aus
Aus diesem Grund ist für bestimmte Berufsfelder wieder der Antigen-Test als Nachweis möglich. Rüscher verweist auf Angebot in den Apotheken.
Bürgermeisterwahl findet im Februar statt
Am 6. Februar wird der Nachfolger von Stefan Jochum in Lech gewählt. Stichwahl wäre am 20. Februar.
Auf dem Rücken der Kinder
Schulden steigen auf 645 Millionen Euro
Budgetvoranschlag des Landes für das Jahr 2022 ist erneut
von der Coronapandemie geprägt, steht aber auch im Zeichen des Wirtschaftsaufschwungs.
Mehr Geld für Kindergärten
Vorarlberg
Versorgung sichern
Besonderes Augenmerk
Ein Plus beim Klimaschutz
90 Millionen für Straßen
Leistbares Wohnen
Mehr Geld für die Öffis
Nach Schulexplosion: Verfahren eingestellt
Handwerker kann aufatmen: Bei den Ermittlungen ergaben sich keine Hinweise auf strafrechtlich relevantes Verhalten.
Kokain bestellt: Polizist spielte Paketzusteller
Zoll fing Paket aus Holland ab, in dem dann halbes Kilo Kokain durch Milchpulver ersetzt wurde. Berufungsgericht bestätigte 22 Monate Gefängnis für vorbestraften 32-Jährigen.
Mann verletzte sich bei Holzarbeiten
Depressiver Arbeiter erhält Frühpension
Psychiater bescheinigte 59-jährigem Kläger in Sozialrechtsprozess dauerhafte Arbeitsunfähigkeit.
Einsatzübung im Pfändertunnel
„Die Kinder haben uns im letzten Jahr gefehlt“
„Pünktchen und Anton“ soll am Samstag Premiere feiern – mit Besetzungsänderungen und nach mehreren Verschiebungen: ein Blick auf die Lage am Landestheater.
Die 100 besten „seltsamen Notizen“
Im MAK werden die 100 besten Plakate von 2020 gezeigt. Sieben Sieger-Werke kommen aus Österreich.
Ein Familienstück mit Spaßfaktor und Fantasie
Catharina May inszeniert den Klassiker von Erich Kästner, der von zwei ungleich geborenen Kindern handelt.
Zusatzvorstellung von „Heule Eule“
Weitere Absagen durch Corona-Lage
Vorwürfe gegen Aufsichtsratschef
Deutliche Niederlage gegen Kroatien
Kultur
Bratislava zieht sich zurück
Die ICE-Liga genehmigt den vorzeitigen Rückzug der Bratislava Capitals. Das Punktesystem wird umgestellt.
Müdigkeit überwiegt vor der WM in Dubai
Olympiamedaillengewinnerin Bettina Plank ist ab heute bei der Karate-Weltmeisterschaft in Dubai im Einsatz.
Kein Weihnachtssingen
Kein Start nach Maß
Nach dem ersten Tag der 49er-WM im Oman liegen Benjamin Bildstein und David Hussl auf dem 16. Rang.
Alibabic kehrt zum FC Lauterach zurück
Wirtschaft
musers Marie
Mitarbeiter gesucht!
Doch keine FFP2-Maske in der Unterstufe
Sport
Hassverbrechen gegen Christen nahmen zu
Rechtsschutz
Funktionssperre gegen Werner bestätigt
Pferde und Würmer
Herbert Kickl hat Corona. Wer meint, das könnte seine Haltung ändern, dürfte sich irren. Der FPÖ-Chef hat immer schon politischen Profit über andere Erwägungen gestellt.
Schlangen
Der dunkelrote Star
Elke Kahr wird heute als erste Bürgermeisterin von Graz angelobt.
Fehlende Überzeugung
Deshalb darf Franco Foda Teamchef bleiben
Gerhard Milletich über die Beweggründe für die Bestätigung Fodas. Die vorzeitige Festlegung war nicht risikofrei. Die Blamage blieb aus.
Arbeitsmarktreform: Auch über die Altersteilzeit wird debattiert
Nachhaltig nicht nur auf dem Papier
Der Papierhersteller Mondi-Frantschach investiert 20 Millionen Euro in eine Anlage, Lieferant ist die Andritz AG. Das Projekt ist Teil eines großen Nachhaltigkeitspaketes.
Leute
Das Virus als lachender Dritter
Nicht nur die Coronakrise hat ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht, auch die Koalitionskrise. Wie man die vierte Welle brechen will, darüber ist man sich uneins. Warum eigentlich?
Macrons Farbwechsel sorgt für Aufregung
Der Präsident änderte unbemerkt das Blau der französischen Flagge. Nun rätselt die ganze Republik: Hat es eine Bedeutung? Wenn ja, welche? Und darf er das überhaupt?
Salzburg vor der Triage
Die Spitäler in Salzburg sind überlastet und wenden sich an die Politik. Die setzt auf fünf kleine Schritte. Von Heidi Huber, Gerhard Schwischei, Anton Prlic (alle SN) und Max Miller
120 Übertretungen
Kurz ausgeliefert, Kogler und Kickl im Homeoffice
Der Ex-Kanzler ruft in der Budgetdebatte abermals zur Impfung auf, zwei Parteichefs müssen daheim bleiben.
Tribuene
EuGH: Polen und Ungarn verurteilt
Wegen Missachtung des Rechtsstaates.
Schwerer Verlauf bei Kleinkind
Komplikationen nach Infektion mit Covid-19 und RSV bei 15 Monate altem Kind.
Der Europameister in großer WM-Sorge
Wie schon 1958 und 2018 droht Europameister Italien auch die Weltmeisterschaft 2022 in Katar zu verpassen.
Sagenhaft teure Film-Souvenirs
1100 Filmrequisiten versteigert, so etwa ein Volleyball um 270.000 Euro.
Mit Schampus in die Freiheit
International
Ein Thriller von der First Lady
Ferien-Ninja-Pass
Liebe auf den ersten Blick
Misstrauen gegenüber Peking ist groß
Verhandlungsergebnisse gab es nach dem Treffen Bidens mit Xi Jinping freilich keine.
Tote und Verletze
Lage an Grenze zu Polen eskaliert
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.