Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Projekte, die zeigen „was möglich ist“

Unter dem Motto „Verkehrswende umsetzen“ stand der diesjährige VCÖ-Mobilitätspreis Vorarlberg. Eine Fachjury wählte unter insgesamt 30 Einreichungen drei besonders vorbildliche Projekte aus. Gestern wurden die Gewinner prämiert. Jörg Stadler joerg.stadler@neue.at

International

Luca Huber will noch mehr

Die Intermedia-Studentin Luca Martina Huber will mit ihrem Podcast „sunsch no was!“ starke Frauen sichtbar machen. Dieser soll zeigen, was das weibliche Geschlecht kann und anderen Mut machen.

Vorarlberg

„Das waren schlimme Bilder“

Interview. Michael Otto (79) hat die Otto Group zu einem der größten Onlinehändler der Welt gemacht. Er engagiert sich für Umwelt- und ­Klimaschutz, hier soll die Gruppe Vorreiter sein.

Jetzt braucht Altach Punkte

Die inklusive ÖFB-Cup seit sechs Spielen sieglosen Altacher peilen heute gegen die in der Tabelle nur drei Zähler vor ihnen liegenden Klagenfurter einen vollen Erfolg an. Spielbeginn im Schnabelholz ist um 17 Uhr.

Auftaktduelle mit Raubvogel-Teams

Der EHC Lustenau hat heute Abend (19.30 Uhr) die Falken aus Fassa zu Gast. Für den EC Bregenzerwald startet die Meisterschaft bei den Kitzbüheler Adlern.

Bozen eine Nummer zu groß

Die Bemer Pioneers Vorarlberg verlieren das erste Spiel in der Ice Hockey League gegen Bozen mit 0:3. In der Startphase war der Neuling noch nicht ligatauglich.

Kultur

Wirtschaft

Sport

Die Krisengewinner

Schweden und demnächst Italien könnten nur die Vorbeben sein. In Europa gärt es. Die Migration spielt dabei eine größere Rolle, als viele nach wie vor zugeben wollen.

Der falsche Moment für Kritik an der Monarchie?

Das Vereinigte Königreich rüstet sich für das Begräbnis von Queen Elizabeth II., niemand kann der gewaltigen Inszenierung entgehen. Wer offen seine republikanische Gesinnung zeigt, riskiert in diesem Umfeld sogar, verhaftet zu werden.

Der Kanzler und die Suche nach Dank

Die ÖVP sei besser als ihr Ruf, das Land komme „sicher“ durch den Winter: Karl Nehammer sucht Licht in düsterer Zeit und probierte es in Graz mit Selbstbeschwörung. Von Ernst Sittinger

Leserbriefe

Wir müssen die Sumpfblüten zurückschneiden

ESSAY. Viel zu lange schon sehen wir zu, wie im Internet die niedrigsten Instinkte ausgelebt werden. Wenn wir uns als Gesellschaft einen zivilen Umgang bewahren wollen, müssen wir handeln: Auch soziale Medien brauchen Regeln. Von Veit Dengler

Leute

„Ich gehe nicht hin, um Freunde zu finden“

Marco Rossi (20) kämpft in Minnesota um einen Fixplatz im NHL-Team der Wild. Der Vorarlberger über den Konkurrenzkampf um einen Platz im Team, seine durchaus selbstbewussten Ziele und den Unterschied zu den Vorjahren. Von Martin Quendler

Tribuene

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.