Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema des Tages

Das Jahr der stark steigenden Preise

2022 brachte mit 8,6 Prozent die höchste Inflation seit 48 Jahren. Im Windschatten explodierender Energiepreise verteuerten sich fast alle Waren und Dienstleistungen. Im Dezember schwächte sich die Inflation leicht ab.

Politik

Können wir auf Gas und Fracking verzichten?

Frage & Antwort: Klimaaktivisten fordern ein Verbot von Fracking und der Förderung neuer Öl- und Gasreserven. Ein heimisches Projekt in Nationalpark- Nähe sorgt nun für Aufregung. Von Maximilian Miller

Tribuene

Aus dem Giftschrank

8,6 Prozent Inflation 2022 vernichtet Werte und zerstört das Urvertrauen in die Stabilität des Geldes. Konsumenten sind ihr in diesem Teuerungslabor nicht hilflos ausgeliefert.

Wirtschaft

Sport

Leute

Vorarlberg

So setzt die Industrie heuer auf Utopie

Die Industriellenvereinigung setzt 2023 auf Visionen und altbekannte Forderungen. Die Politik, so das deutliche Signal, ist ihr in der Zukunftsplanung zu anspruchslos.

Kultur

Es kommt zu weiteren Ländle-Duellen

Die Lustenauer verlieren durch den Sieg der Wipptaler einen Bonuspunkt und finden sich zudem in derselben Qualifikationsgruppe wie die Bregenzerwälder wieder.

Leserbriefe

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.