Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Endlich Begegnung von Angesicht zu Angesicht

Masken auf, Schule los: Die Masken sind auch im Bundesgymnasium Gallusstraße in Bregenz Alltag. Wobei, seit gestern dürfen die Schüler ihre Masken am Sitzplatz abnehmen. Ein Besuch.

Österreich

Vorarlberg

Plank erhält letztes Ticket für Olympia

Eigentlich war die Teilnahme an den Olympischen Spielen für Bettina Plank bereits abgehakt. Nun erhielt die 29-Jährige einen Quotenplatz für das sportliche Großereignis in Tokio.

Kultur

Wirtschaft

Italiens Wunderkind als Herzensbrecher

Porträt. Mit 16 Jahren und 242 Tagen gab „Gigio“ Donnarumma sein Debüt im Tor des AC Milan. Was folgte, war eine italienische Romanze – mit abruptem Ende in diesem Sommer. Von Matthias Janisch

Sport

Ein „Killer“ und ein „Karrierist“

Heute ab 13 Uhr treffen sich US-Präsident Joe Biden und sein russischer Amtskollege Wladimir Putin zum Gipfel der Großmächte in Genf. Es ist ein heikles Treffen. Ob es eine gemeinsame Erklärung geben wird, ist unklar.

Leserbriefe

Leute

Mobilmachen gegen Korruption

Prominente Juristen und Ex-Politiker fordern in einem Volksbegehren Maßnahmen gegen Korruption und für eine starke Justiz.

Thema des Tages

International

Ein Begehren als Gegengift

Das Antikorruptions-Volksbegehren kommt zum richtigen Zeitpunkt. Ob das Gegengift wirkt, hängt auch davon ab, wie glaubhaft man als überparteiliche Reformkraft bleibt.

Tribuene

Wenn Sekunden Leben retten können

Der Herzstillstand von Fußballer Christian Eriksen bei der Euro hat schockiert. Durch beherztes „Hingreifen“ können auch Laien und lebensbedrohliche Situationen entschärfen.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.