















Zoom
Politik
Macron kündigt Energie- Sparplan für Frankreich an
Welche konkreten Maßnahmen erfolgen sollen, ließ Macron offen. Zudem kündigte er Reformen des Arbeitsmarktes an.
Nur noch fünf Kandidaten
Anträge auf Streik-Stopp abgewiesen
Blum legt trotz Krise deutlich zu
Der Höchster Beschlägehersteller steigerte den Umsatz um 11,2 Prozent auf 2,6 Milliarden Euro. Kritisch sieht man die Entwicklung der Inflation und der Energiepreise.
Arlberg Getränke schließt Produktion
Missbrauchsfall in Heim ruft Politik auf den Plan
FPÖ-Landeschef Bitschi fordert einmal mehr die Sicherungshaft. ÖVP-Landesrat Gantner spricht von „null Toleranz“.
Land ist Spitzenreiter bei E-Auto- Neuzulassungen
Vorarlberg ist Österreich-Spitzenreiter was neu zugelassene E-Autos betrifft. 17,7 Prozent der im ersten Halbjahr neu zugelassenen Autos fahren zu 100 Prozent mit Strom.
Sozialfonds fördert drei innovative Projekte
Erstmals wurde ein „Innovation Call“ ausgeschrieben. 250.000 Euro werden aus Mitteln des Sozialfonds bereitgestellt.
Billigreisen in Krisenzeiten?
Haft: Raubüberfall auf junge Frau im Wald
20 Monate Gefängnis für unbescholtenen und geständigen 21-Jährigen: Rumäne raubte auf Waldweg in Thüringen 19-Jähriger die Handtasche.
69-Jähriger fällt von Heulader
Im Rausch Steine auch auf Menschen geworfen
Noch kein Urteil im Prozess gegen Afghanen, weil Gutachten zum Alkoholkonsum eingeholt wird.
Frau mit Steinen beworfen und verletzt
Vorarlberg
Wenn Schüler ihre eigene Firma gründen
Einblicke in ein spannendes Projekt der Klasse 6br der Oberstufe des Realgymnasiumzweiges für Kultur und Ökonomie am BG Dornbirn.
Denken, wie der Kunde denkt
Das Fach „Informatik und Projektmanagement“: Wirtschaftszusammenhänge verstehen, weil man selbst Teil der Wirtschaftskreisläufe wird.
Literaturpreis für Lebenswerk
Die Vorarlberger Schriftstellerin Lisa Spalt wurde mit dem Veza-Canetti-Literaturpreis 2022 ausgezeichnet.
Verzerrung der Welt von Jordan Wolfson
Das Kunsthaus Bregenz feiert sein 25. Jubiläum. Heute eröffnet die Austellung „Jordan Wolfson“ mit teils
verstörenden Werken.
Dornbirn wohl gemeinsam mit ECB
Wallace-Abschied aus Lustenau fix
Prunkstück soll Aufstieg sichern
Ein Unentschieden genügt, damit Österreichs Frauen heute (21 Uhr) gegen Norwegen den Einzug ins Viertelfinale der Fußball- Europameisterschaft fixieren.
Mit dem Rücken zur Wand, aber immer noch zuversichtlich
Für den zweifachen Europameister Norwegen könnte die Fußball-EM bereits heute Abend wieder zu Ende sein.
Klose hofft weiter auf Ben-Hatira-Verpflichtung
Casali bleibt Altachs Keeper Nummer eins.
Der Pacult-Elf „lästig sein“
Heute gastiert Bundesligist Austria Klagenfurt bei Admira Dornbirn. Der Trainer der Kärntner, Peter Pacult, traf vor 34 Jahren beim letzten Cup-Auftritt der Dornbirner sechs Mal ins Schwarze.
Austria Lustenau
Kultur
Junge „Rothosen“ greifen an
Der FC Mohren Dornbirn startet in Vöcklamarkt in die Saison.
Es wird Geduld brauchen bei den Pioneers
Sechs Vorarlberg-Athleten fahren in die Slowakei
Drei Turner, zwei Leichtathletinnen und eine Badmintonspielerin stehen im Aufgebot für das EYOF 2022.
Sport
Fußball
Aktuelle Inflation vs. Kreditzinsen/ Sparzinsen
musers Marie
Wie sich Schramböck gute Presse kaufte
Das gescheiterte „Kaufhaus Österreich“ verband hohe Werbekosten und gute Schlagzeilen.
Auf Truppenbesuch
Nehammer und Tanner bei UN-Kontigent.
Diesel-Streit vor Gericht und kein Ende in Sicht
Europäischer Gerichtshof erklärt Abschalteinrichtungen in Dieselmotoren für unzulässig – weitere Konsequenzen daraus bleiben unklar. Österreichs Gerichte sind jetzt am Wort.
Lexikon
Er beteuert seine Unschuld
Tod durch „Serie von Stürzen mit Karacho“: 13 Jahre Haft
EU will nur noch 19 Grad
Details des Energie-Notfallplans durchgesickert.
SPÖ rechnet mit Kanzlertausch
Rendi-Wagner ist gegen Quarantäne-Aus bei Corona.
Gefahr eines Gasnotstands entschärft
OMV sichert sich große Pipeline-Kapazitäten für Österreich. Das soll Versorgung im Winter sichern und stabilisiert das Gesamtsystem.
Mehr Verbrechen in der Drogenszene
Drogenbericht 2021 zeigt dramatische Entwicklung. Nur kleine Delikte sinken.
Mali setzt UN-Truppenrotation aus
Fall Leonie: Keine Mordanklage
Leserbriefe
Wenn mitten im Urlaub ein Waldbrand wütet
Frage & Antwort. Hitze, Dürre und Waldbrände in beliebten Urlaubsregionen. Das Wichtigste zum Thema Reiserecht für jene, die in betroffenen Gebieten Urlaub machen oder gebucht haben.
Leute
Mehr als ein Politschauspiel
Einzelne Tage im Untersuchungsausschuss mögen frustrierend sein, das Instrument der parlamentarischen Aufklärung produziert aber mehr als Schlagzeilen.
Das ist für die Katz’
Sie streikte, um Albträumen zu entkommen
Norwegens Fußball-Star Ada Hegerberg trifft heute auf Österreich.
Einstand an der Ache
Wirtschaft
Biden als Bittsteller
Auftakt für den Broadway-Hit
Hitzewelle und Flammen
Temperaturen bis zu 40 Grad am Mittelmeer.
Österreich
Schröder vor SPD-Ausschluss
Rücktritts-Chaos stürzt Italien in schwere Krise
Fünf-Sterne-Bewegung entzieht Ministerpräsident Mario Draghi das Vertrauen, dieser will zurücktreten – aber der Präsident lehnt das ab.
Der Universalist war als Erster in Alpe d’Huez
Der Brite Tom Pidcock holte sich den Sieg auf der Königsetappe der Tour – und Jonas Vingegaard hielt Tadej Pogačar in Schach.
Hirscher und Red Bull wollen zusammen die „Skiherrschaft“
Van Deer und Energydrink-Hersteller gründen eine gemeinsame Firma – erster Akt: „Augment“ aufgekauft.
„Kann wieder Schaden anrichten“
Dominic Thiem steht im Viertelfinale von Baastad.
Tribuene
Tour de France
Twitter: Ausfall und 60 Seiten Vorwürfe
Beim Kurznachrichtendienst läuft derzeit kaum etwas nach Plan.
Die Wunden heilen nur langsam
Ein Bummel der Rolling Stones
Heute wollen die Rolling Stones in Wien ihre Fans überraschen. Auch mit einem Stadtbummel von Jagger & Co. ist bis Sonntag zu rechnen.
Streit um Kaliningrad für beendet erklärt
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.