















Zoom
Politik
LH Stelzer denkt laut über Abschaffung der Quarantäne nach
Weg von der Straße, hin zur Schiene
Land und ÖBB wollen Güterverkehr ausbauen. Unternehmen sollen künftig einfacher zu einem Bahnanschluss kommen.
Regionalität für sichere Versorgung
Kleinbusse für die Ukraine gesucht
Verein Tatendrang sucht Kleinbusse, mit denen Menschen aus umkämpften Gebieten evakuiert werden können.
Fahndung nach Raubüberfall
Kein Anspruch auf erfahrenen OP-Arzt
Patienten haben kein Recht auf Aufklärung über Anzahl der nach einer bestimmten Methode erfolgten Eingriffe des Operateurs, so der OGH in einem Arzthaftungsprozess.
Vorarlberg
Lenker nahmen mehrere Drogen
Betrunkene Lenker kamen zu Sturz
Rückfall: Zwei Jahre Haft für Einbrecher
Offen ist, ob Drogensüchtiger Therapie statt Strafe erhält, zumal er keinen Aufenthaltstitel hat.
Deutscher auf der Piste überfahren
27-Jähriger starb bei Schiunfall
Gewinnspiel als Unterstützung beim Neustart
100 Vereinsjausen werden bei einem Gewinnspiel des Landes verlost. Ehrenamtlich Engagierte sollen für das Wiederhochfahren des Vereinswesens gestärkt werden.
Wasserversorgung in Bings wird erneuert
Erste Phase läuft bis Ende August. Zweite Phase startet
nach Ende der Erneuerung der Brücke über die S 16.
Sanierungen an den Rheindämmen laufen
Erste Bauetappe soll bereits im Frühjahr abgeschlossen sein. Zwei weitere Etappen sind bereits in Planung.
Staatssekretärin im Fürstentum zu Gast
270.000 Euro für Jugendsozialarbeit
Teures Lager, und auch der Käsepreis steigt
Privatkäserei Rupp muss für neues Hochregallager in Hörbranz 11 statt 9 Millionen Euro zahlen. Preissteigerungen gibt es aber auch bei den Rohwaren. Milchprodukte werden in den kommenden Monaten deshalb eklatant teurer.
Lehrlingsball in Vorbereitung
Re-Use-Truck vor dem Rathaus
Vorarlberger Presseclub steht vor der Auflösung
Bei der anstehenden Generalversammlung findet sich ein Antrag auf Selbstauflösung als Tagesordnungspunkt.
„Jephtha“: Mehr Fragen als Antworten
„Jephtha“ von Georg Friedrich Händel ist nun im Landestheater zu erleben – gänzlich überzeugen kann die Produktion nicht.
kompakt
Gesamtkunstwerk aus Licht, Kostümen, Musik
Das US-amerikanische Alonzo King Lines Ballet eröffnete nach zwei Jahren Pause den heurigen Bregenzer Frühling.
Slowenen siegen
Zu viele Fehler in Innsbruck
Austria Lustenau verliert bei Wacker Innsbruck völlig verdient mit 0:3 und muss sich nun intensiv mit den Gründen für den Einbruch beschäftigen.
Kultur
Ski Alpin
Zwei Spiele Sperre für Ländle-Duo
Sport
Punktgewinn für den SSV Schoren
Gigler bei Premiere auf Rang sechs
LASK schießt Tirol tief in die Krise
Löwen im Fight mit Eisbären
Für den EHC Lustenau startet die Viertelfinal-Serie gegen EK Zell am See heute Abend in der Rheinhalle (19 Uhr). Es ist ein spannendes Duell auf Augenhöhe zu erwarten.
„Das Jahr der Vorarlberger“
Völlig überraschend gewann der Montafoner Max Hitzig bei seinem ersten Antreten in der Freeride World Tour den Bewerb in Fieberbrunn.
Es wird immer alles schöngeredet
Leserbrief
musers Marie
Nach 40 Tagen hat Brady genug vom Ruhestand
Comeback nach Karriereende: Tom Brady (44) setzt seine Karriere bei den Tampa Bay Buccaneers fort.
Die Flucht
Interessenten für Chelsea
Einige Milliardäre haben sich bereits gemeldet.
Eine erste Besichtigungsfahrt
Favoriten im ersten Training noch zurückhaltend.
Zverev schied gleich aus
Wie viel Show verträgt die Formel 1?
Die Königsklasse des Motorsports soll noch spannender werden, die Rennen noch offener. Dafür blieb kein Stein auf dem anderen.
Champions League
Ein Komiker im All
Stones kommen nach Wien
Bereit für die Oscars
Der alljährliche Reigen an Filmpreisen steuert auf sein Finale zu. Zuvor wurden Critics Choice Awards und Baftas verteilt.
3,1 Milliarden Euro Schaden
Verteidiger von Ex-Chef Braun beteuern Unschuld.
Leserbriefe
Der Krieg und die Flucht in den Goldvorrat
Die Münze Österreich prägt täglich rund 10.000 Stück des „Wiener Philharmonikers“ - und verkauft sie noch am nächsten Tag.
Leute
Slowenien friert die Spritpreise ein
Silber zum Schluss
Österreich will EU-Mindestsätze bei Treibstoffsteuer aufweichen
„Temporär“, so Finanzminister Brunner, sollen EU-Regeln ausgesetzt werden. Einigung bei Grenzabgabe „CBAM“.
Die abgesonderte Republik
Eine halbe Million Menschen sind derzeit behördlich isoliert. Lange hält das Land das nicht durch. Die Politik muss sich entscheiden: Hoffen, lockern oder neue Maßnahmen.
Tribuene
Karmasin bleibt in U-Haft, Uni prüft Zadić-Arbeit
Ex-Familienministerin Sophie Karmasin bleibt in Haft. Uni prüft Plagiatsvorwurf bei Zadić-Dissertation.
Berufspolitiker und Phantast
Am Sonntag starb Erhard Busek, zwölf Tage vor seinem 81. Geburtstag. Ein paar Jahrzehnte hat er die österreichische Politik mitgeprägt. Auf eine sehr eigenwillige Weise.
Wirtschaft
Freud und Leid halten sich das Gleichgewicht
Heute präsentiert ÖFB-Teamchef Franco Foda den Kader für das WM-Play-off gegen Wales. Die Personalsituation bereitet Freude, aber der Krieg in der Ukraine große Sorgen.
„Wir müssen aus der Falle heraus“
Im Kampf gegen die hohen Energiepreise wünscht sich der Ökonom Stefan Schleicher ein klimaverträgliches Gesamtpaket. Auch das Verhalten müsse sich ändern.
„ID Austria“ ersetzt Handysignatur
Geschäftsführer neu
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.