Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema

Tribuene

International

Verschärfte Kontrollen nach BH-Bluttat

In den Bezirkhauptmannschaften Vorarlbergs sowie im Landhaus werden Sicherheitsschleusen installiert. Das Security-Personal stellt vorläufig der österreichische Wachdienst (ÖWD).

Österreich

Lokal

Mit viel Geduld zum Erfolg

Der EHC Lustenau sorgt gegen den HC Fassa erst im Schlussdrittel (3:0) für klare Verhältnisse. Die Bregenzerwälder gewinnen in Mailand mit 4:2.

Der Frühling steht in den Startlöchern

Das Hoch „Dorit“ beschert uns in den kommenden Tagen milde Temperaturen und viel Sonne. Ein erneuter Wintereinbruch ist nicht in Sicht. Gute Zeiten für Sonnenanbeter, ­jedoch nicht für Pollenallergiker.

In der Stille Gott erfahren

Der Dornbirner Pfarrer Dominik Toplek findet, dass Zen-Meditation und christlicher Glaube sich nicht widersprechen, sondern ergänzen. Und, dass Meditieren den Menschen von heute dringend nötige Pausen geben kann. Deshalb bietet er unter der Woche, und neuerdings auch sonntags, Stunden voller Stille und Versenkung an.

Sport

Hommage an Karl-Heinz Ströhle zum Jubiläum

Die Galerie 60 wurde 1989 von Gerold Hirn in Feldkirch gegründet. Heute wird sie von seiner Tochter Leonie Hirn und deren ­Partner Calvin Mechora betrieben. Das 30-Jahr-Jubiläum wird mit einer Ausstellung von Karl-Heinz Ströhle gefeiert.

Digitale Zerwürfnisse

Die Neuregelung des Urheberrechts wirft mehr Fragen auf, als sie beantworten kann. Zum Beispiel die: Verstehen Politiker das Internet?

Kultur

Was hinter dem Ärztemangel steckt

ANALYSE. Der Ärztemangel sei nur eine Fiktion, sagen die einen. Trotzdem klagen die Patienten über Wartezeiten und mangelnde Versorgung. Zu Recht. Denn das System hat sich verselbstständigt und ist zum Selbstzweck von Politik, Kassen, Unis und Kammern geworden: der Versuch einer Erklärung. Von Didi Hubmann

Wirtschaft

„Stehe am Start, um zu gewinnen“

Manuel Feller fährt in dieser Saison einem Spitzenergebnis im Riesentorlauf noch hinterher – aber vielleicht ist er gerade deswegen der Mann für diese WM.

Leute

Politik

Thema des Tages

Das Aus für den Superflieger

Turbulente Zeiten für Airbus. Einem guten Ergebnis stehen hohe Rückstellungen und das Aus des Riesenflugzeugs A380 gegenüber.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.