Titel
Anders Tegnell ist Architekt des Sonderwegs in der Coronakrise. Der Arzt würde seine Strategie wiederholen, sagt er im Interview.
International
Gerald Loacker (Neos) bringt eine Anfrage im Parlament ein. Diese beschäftigt sich mit dem Brief, den der Bregenzer Bürgermeister an die Infrastrukturministerin geschrieben hat.
Ungebührendes Verhalten am Bregenzer Seeufer führte
zu einer Intensivierung der Sicherheitskräfte.
Vor knapp eineinhalb Jahren gingen Wogen über Kiesabbaupläne in Feldkirch hoch. Die NEUE hat nachgefragt, wo das Projekt gerade steht. Eine Einreichung ist noch nicht in Sicht.
Vorarlberg
Jährlicher Messbericht bescheinigt dem Großkluftkörper
eine stabile Lage.
Hauptradroute im Bereich des Wasserweges Lauterach
von 2,2 auf 3,5 Meter verbreitert. Kosten: 90.000 Euro
Schon die alten Ägypter kannten die „Hundstage“. Dieses Wetterphänomen tritt Ende Juli bis Mitte August auf und markiert den Höhepunkt des Sommers.
Das Land unterstützt zahlreiche Präventionsmaßnahmen. Insgesamt werden dafür 2,1 Millionen Euro bereitgestellt.
Denn Richter ging im Zweifel davon aus, dass der angeklagte 16-Jährige gestolpert ist und das Kreuz am Wegesrand versehentlich und nicht absichtlich umgerissen hat.
Geldstrafe wegen gefährlicher Drohung für 19-Jährigen,
der aus Auto mit Schreckschusspistole schoss.
Conrad Amber ist Fotograf, Autor, Vortragender und Naturdenker. Der Dornbirner setzt sich speziell für Wälder und Bäume ein. Denn nicht zuletzt ermöglichen sie uns zu leben.
58 CDs erinnern an glanzvolle Momente der Festspielgeschichte. Die Auswahl eines Plattenkonzerns.
Künstlerin May-Britt Nyberg Chromy ließ die Bewohner des Kaplan-Bonetti-Hauses dessen Kantine gestalten.
Kultur
Der erst 16-jährige Timo Meier macht beim 0:0 zahlreiche Topchancen der Schrunser im Höchster Rheinau-Stadion zunichte. Admira weiter ohne Punktverlust.
Die zwei besten Eliteligisten der Vorsaison messen sich heute in Haselstauden. Lauterach gewann zum Auftakt der dritten Runde gegen Röthis mit 3:0.
Sport
Hitze und ausbleibender Regen setzen Österreichs Wäldern zu. Baumstämme ziehen sich zusammen, die Bäume wachsen langsamer.
Leute
Swetlana Tichanowskaja verließ Weißrussland offenbar auf Druck der Behörden. Erneut kam es zu Protesten.
Ölfrachter „Wakashio“ könnte bald auseinanderbrechen.
Der Arzt Anders Tegnell (64) ist schwedischer Staatsepidemiologe und Architekt des Sonderweges. Ein Gespräch über Corona ohne Lockdown. Von André Anwar, Stockholm
Uncategorized
Ekel-TV wird heimgeholt: Der Quotenhit wird zum ersten Mal nicht in Australien produziert.
Die Chefin des Internationalen Währungsfonds will im Libanon helfen.
Die große Frage nach dem Aus des Ironman Klagenfurt aufgrund der nicht zu erfüllenden Corona-Vorgaben: Ist Sport wirklich gefährlicher als das Gedränge im Strandbad?
Seit Beginn der Coronakrise steigt der Umsatz von Videospielherstellern enorm. Gleichzeitig wächst das Bewusstsein, dass Gaming auch sinnvoll sein kann.
Bei Coronafrust kann man online Schreie aufnehmen, um diese an Islands schönsten Orten abspielen zu lassen: Die ungewohnt touristenleere Insel buhlt gewieft um Gäste.
Thema des Tages
Wirtschaft
Das ist bitter: Aus in der Europa League, Champions League verpasst und Verlierer im DFB-Cup-Finale.
Atalanta Bergamo ist längst kein Geheimtipp mehr, wenn es um den Sieg in der Champions League geht. Beim Finalturnier in Lissabon trifft der Klub, der zum Darling der Fußballromantiker avanciert ist, heute auf Paris Saint-Germain.