


















Zoom
Politik
Bürgerbeteiligung wird gestärkt
Landtag schafft Beteiligungsmöglichkeit für Jugendliche und repariert Volksabstimmungsgesetz.
Von Digitalisierung bis zum Asylwesen
Rehak: Überwachte Antigentests für 3G im Job
Wartezeit auf das Ergebnis des PCR-Tests könne damit überbrückt werden, sagt der Chef der Apothekerkammer.
Acht Ungeimpfte auf der Intensivstation
Prisma investiert Millionen in den Garnmarkt
Der Garnmarkt in Götzis wird erweitert. Es geht um fast 7000 Quadratmeter Nutzflächen für Handel, Büros, Gastronomie und Wohnungen.
WKO: Rückenwind und Aufschwung trotz Corona
WKO-Präsident Mahrer sieht positive Anzeichen und ist trotz hoher Infektionszahlen positiv gestimmt.
Vorarlberg
Hohe Arbeitsbelastung für Intensivpersonal
Auf den Intensivstationen macht sich ob der ungeimpften Intensivpatienten ein gewisser Frust breit.
Nachbar drohte, Kind zu entführen
37-Jähriger sagte mehrfach, er werde die zweijährige Tochter der Nachbarin entführen. Teilbedingte Geldstrafe für unbescholtenen Angeklagten wegen gefährlicher Drohung.
lech
Güterverkehr nach Holland ausweiten
Asylwerber in Zug festgenommen
Straßensperre von 15. bis 21. November
Beschwerde gegen Auskunft von Ritsch
Stadtvertreter will Bürgermeister vor Gericht zu vollständiger Auskunft zu Homepage und BH-Bescheid zwingen.
Polizei sucht Besitzer von E-Bike
Ärztekammer wehrt sich gegen Wahlarzt-Kritik
Arbeiterkammer argumetiere auf Basis „manipulativer Umfragen“, sagt Ärztekammer-Vize Burkhard Walla.
Warten auf Rohstoff- und Deponiestrategie
Das für Anfang 2021 angekündigte Strategiepaper ist weiter nicht in Sicht. FPÖ-Kritik an Landesregierung, die sich im November nun noch einmal mit relevanten Partnern treffen möchte.
Pflegende protestierten für mehr Personal
450 Spitalsmitarbeiter begehrten auf – Gesundheitsgewerkschaften warnen vor Pflegekollaps.
Volle Kraft voraus in die nächste Festspielsaison
Programmpräsentation der Bregenzer Festspiele: Auf dem See soll es ein ruhigeres Bühnenbild geben, David Pountney kehrt als Regisseur zurück.
Ein hingebungsvoller Ausnahmegitarrist
Der britische Bluesrock-Gitarrist Aynsley Lister überzeugte im Alten Kino mit feinen Gitarrenriffs und Bluessoli.
Psychisch kranke Jugendliche
Aksel – The Story of Aksel Lund Svindal
Eilse und das vergessene ...
Die Gentrifizierung...
Kultur
The French Dispatch
Ein Plädoyer für Frauenpower
Der Netfilx-Star Anya Taylor-Joy zeigt eine ganz andere, sehr verführerische Seite.
Kino
Titane
Filme am Spielboden
Riders of Justice
Spannung pur vor dem Derby
Heute Abend messen in der Rheinhalle (19.30 Uhr) die Lustenauer Löwen mit den Wälder Tigern ihre Kräfte. In Feldkirch muss die VEU gegen den EK Zell am See ran.
kompakt
Die Steinböcke blicken schon über den Arlberg
„Es war ein Tanz auf der Rasierklinge“
Interview. Vanessa Herzog, Eisschnelllauf-Weltmeisterin von 2019, spricht vor dem Weltcupauftakt am Freitag offen über harte Zeiten und wie sie den Balanceakt bewältigt hat.
Papst wird Flüchtlinge treffen
Kirchenoberhaupt reist im Dezember nach Zypern und Griechenland. Franziskus ist erst der zweite Papst, der Zypern besucht.
musers Marie
Sport
Klares Minus bei Neuwagen
Im Oktober 39,2 Prozent weniger Pkw zugelassen.
Spielerin inhaftiert
Der Streit um Gerechtigkeit beim Klima
Wer trägt die Hauptschuld an der Klimamisere? Eine Streitfrage, die sich durch fast alle Klimakonferenzen zieht. Versuch einer Annäherung.
Im Dickicht der Kürzel und Standpunkte
Österreichs 2G wird Vorbild für Deutsche
Wiener Schule: Nach österreichischem Vorbild bevorzugen mehrere deutsche Bundesländer die Einführung von 2G. Deutschland ist wieder voll im Debatten-Modus über die richtige Strategie.
„Booster“ wirkt: Österreich kann auch von Israel lernen
Israel überwand vierte Coronawelle nicht mit einem Lockdown, sondern mit Millionen „Booster“-Stichen.
Atomkraft als Spaltpilz
Aus für Diesel und Benziner
Grünes Licht für Impfstoff-Vertrag
EU kann bis zu 60 Millionen Dosen von Valneva kaufen.
Deutschlandbild der Österreicher ist durchwachsen bis positiv
Deutsche Botschaft in Wien ließ Österreicher befragen, wie sie ihr Nachbarn wahrnehmen – mit vielfältigen Resultaten.
WM-QUALIFIKATION
Israels Team steht unter Beobachtung
Die mitgereisten Sicherheitskräfte lassen die Mannschaft nicht aus den Augen.
Heiße Duelle um Fixplätze
Europameister Italien will in Rom den Sack zumachen.
Rashford erhielt einen königlichen Orden
Rückkehr im Jänner?
Leserbriefe
Abschied vom Klub seines Herzens
Didi Kühbauer ist nicht mehr Trainer des SK Rapid. Nachfolge soll rasch geklärt werden. Kommt jetzt Andi Herzog?
Leute
Infineon brach Rekord
Umsätze liegen deutlich über dem Vorjahr.
Das Wort Genugtuung ist Willi Ruttensteiner weiter fremd
Israels Teamchef spricht über Torfestivals gegen Österreich, Franco Foda und den neuen ÖFB-Präsidenten, der damals für sein Aus war.
Der Fußballer, der stets vorangehen will
Marko Arnautovic spielt mit Schmerzen, freut sich aber auf die Ländermatches. Die Trainerdiskussion hält er für sinnlos.
Zwei Bundesliga-Legionäre sind auf dem Radar
Wirtschaft
Der Anreiz der zweiten Chance
Florian Grillitsch will ein gutes Gefühl für März.
Kurzer Streik der Gesundheitsberufe
Ärzte und Pfleger legten am Mittwoch in ganz Österreich kurz die Arbeit nieder.
Voestalpine wie Phönix aus der Asche
Massive Nachholeffekte, hohe Marktpreise: Technologiekonzern lieferte das historisch zweitbeste Halbjahr ab. Autosektor belastet.
7
2,4
27
Thema des Tages
Doppelt ausgezeichnet
Nikotinvergiftung nach Dreh
In Strapsen zur Premiere
Extravaganter Auftritt: Lady Gaga zog bei der Premiere von „House of Gucci“ in London alle Blicke auf sich.
714
International
Eiertanz um den nächsten Lockdown
Salzburg und Oberösterreich wollen trotz explodierender Zahlen noch keine weitere Beschränkung für Ungeimpfte.
EU hat Flüchtlingsflüge im Visier
Druck auf Türkei wegen Flüchtlingsflügen nach Belarus wächst – die EU droht mit Sanktionen.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.