















Zoom
Thema
International
Lampedusa
Rauch löste Alarm auf ISS aus
Der Bund spart in Vorarlberg an der Sicherheit
In Vorarlberg arbeiten weniger Bundespolizisten als in jedem anderen Bundesland. Die Lücke wird durch die Gemeindepolizisten gefüllt, der Bund spart sich dabei Geld.
Wie transparent sind die Gemeinden?
Die Vorarlberger Gemeinden zeigen bei der Veröffentlichung von Informationen nicht alle die gleiche Offenheit.
Freundin ging fremd: Gehörnter rastete aus
29-Jähriger zerstörte Jalousien des Nebenbuhlers und bedrohte und betrog während Fahrt zu ihm Taxifahrer. Noch nicht geurteilt wurde über angeklagte Gewalttaten gegen Freundin.
Bregenz
Drogenlenker flog nahe Grenze auf
Gleich zwei Alpinunfälle
Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung
Vorarlberg
Haft nach Drohung mit Brandstiftung
Drei Monate Gefängnis: Mitarbeiter drohte Chef mit Mord und damit, dessen Firma anzuzünden.
Aaron (4) sucht dringend einen Lebensretter
Ein Haus für die Arbeitnehmer
Mischung aus Präsenz und digitalem Angebot
Die Volkshochschule Vorarlberg setzt wieder auf Präsenzkurse und fördert das Miteinander.
Land bietet kostenlose PCR-Tests an
Peoples erhöht Taktung nach Wien
Fleisch prophezeit eine „schwierige Lage“
Gerald Fleisch sieht einen herausfordernden Herbst auf Vorarlbergs Spitäler zukommen.
CCL: 50 Millionen Euro fließen in neuen Standort
Bis 2023 soll der neue Standort in Dornbirn-Pfeller fertig sein. Insgesamt werden 50 Millionen Euro investiert. Nach dem Umzug wird das Werk Hohenems aufgelassen.
Neue Brücke am Rhein wurde feierlich eröffnet
Gleichzeitig konnte am Rheindamm ein weiterer Abschnitt der Interventionspiste in Betrieb genommen werden.
Feige Politiker, rauschhafte Schlagerstars
DWDS: Von Fischen und von Menschen
Im DWDS in Bregenz ist derzeit eine Ausstellung des in Berlin lebenden Künstlers David Schiesser zu sehen. Auf großformatigen Gemälden setzt er sich mit Land und Leuten auseinander.
Barbara Staudinger folgt Danielle Spera
Kurzweiliges Vergnügen mit ungleichem Paar
Bandi Koeck und Thomas Rauch spielten die Premiere ihres neuen Kabaretts „Grenzgänger“ im Saumarkt in Feldkirch.
Neuer Künstlerverein zeigt Ausstellung
Aufschwung bremst sich Selbst aus
Lieferkettenprobleme könnten in der Elektro- und Elektronikindustrie sogar zu Kurzarbeit führen. Und das bei vollen Auftragsbüchern.
Inflation steigt: EZB drosselt Anleihenkäufe
Europas Währungshüter treten bei ihren milliardenschweren Anleihekäufen nun wieder langsam auf die Bremse.
Wenn das Energiebündel Spaß hat
Der Harder Samuel Wendel (24) brennt auf die neue Saison bei Handball-Drittligist HSG Konstanz. Der in Bregenz bestens bekannte Jörg Lützelberger ist sein neuer Trainer.
Kultur
Lauteracher Aderlass mit Folgen
Fussball
Wälder-Derby in Bizau
Die Auslosung der 4. VFV-Cup-Runde brachte mehrere Derbies. Spieltermin ist am 26. Oktober.
Bregenz HB will den Schwung mitnehmen
Die Landeshauptstädter treten heute (18.30 Uhr) auswärts bei Ferlach an und haben nach dem Auftakt leichte Vorteile.
Wirtschaft
25 Jahre Ars Electronica Futurelab
Das Ars Electronica Futurelab behauptet sich seit 25 Jahren als Vorreiter und arbeitete schon früh transdisziplinär.
musers Marie
Sport
Gutes Jahr für den Nachwuchs
Beim Amadeus-Musikpreis wurde Newcomer Chris Steger (17) aus dem Pongau für den Song des Jahres prämiert.
Sabitzer kann Prohaskas Kritik nichts abgewinnen
Marcel Sabitzer wurde bei Bayern München vorgestellt. Die Kritik von Herbert Prohaska sieht er nicht.
Rulla tummarna
Sehr viel Bart
Der zarte Duft der Welt
WM-QUALIFIKATION
Super10Kampf
„Dieses Comeback in Graz ist ein Monsterprojekt“
Gernot Uhlir, der Sporthilfe-Geschäftsführer, über den heutigen Super10Kampf in Graz. Von Michael Schuen
Türkis-schwarze Schützenhilfe
Das Pontifikat ist im Herbst angekommen
Als Papst Franziskus 2013 ins Amt kam, sah es noch nach einem Umsturz in der katholischen Kirche aus. Nun ist die Gesundheit des Pontifex angeschlagen, und dazu tröpfelt sein Reformkurs aus.
Kritik aus Ungarn
Evakuierungsflug
Förderbetrug um Kindergärten: Erstes Urteil
Bedingte Haftstrafe für einen der Beschuldigten, die anderen bekennen sich nicht schuldig.
Flüchtlingsboote werden zurückgewiesen
Nachrichten
Steiermark nicht mehr Kürbisland Nummer 1
Diese Kernkompetenz ist nicht mehr bloß steirisch: Niederösterreich hat beim Ölkürbis die Nase vorn.
Leserbriefe
Australien setzt weiter auf Kohle
Leute
Ein Plädoyer für Offenheit
Uns fehlen erneuerbare Energie für die Energiewende und Mut zu neuen Technologien. Politik, Autoindustrie und Umweltorganisationen reden aneinander vorbei. Muss das sein?
Ein Verfassungsrichter für Jahrzehnte
Der Linzer Jus-Dekan folgt Ex-Justizminister Brandstätter.
Tribuene
„Ungeimpfte müssen mit Einschränkungen rechnen“
Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein verteidigt die Corona-Maßnahmen und skizziert, wie es weitergehen könnte: mit 2-G-Regeln für die Gastronomie und kostenpflichtigen Tests. Von Veronika Dolna
Kiesenhofer EM-Siebente
Ganz Kroatien rot
Das Spitzenduell geht in die nächste Runde
Max Verstappen und Lewis Hamilton wollen beim Formel-1-Grand-Prix in Monza siegen.
Wird Zverev erneut zum Partycrasher?
Alex Zverev ließ Novak Djokovics Traum vom Golden Slam platzen. Jetzt treffen die beiden im US-Open-Halbfinale erneut aufeinander.
Österreich
Kein Platz für Kofler
Herausfordernder Terminplan
Top 50 reicht für Ryder Cup
Thema des Tages
US OPEN
Haas fällt lange aus
Polizei: Reden statt strafen
Verordnung soll klären, wie kontrolliert wird.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.