Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Vorarlberg

„Es ist ein Nachziehen notwendig“

Interview. Im Rahmen eines Unternehmerlunchs war Nationalbankschef Ewald ­Nowotny zu Gast in Vorarlberg. Im Interview spricht er über Regelungen im Außenhandel, Bitcoin und einen persönlichen Wunsch.

Die Verzweiflung der Helfer

Der Göfner Bäcker Rupert Lorenz möchte einen jungen Iraker anstellen. Das kann er aber nicht. Gegen dessen negativen Bescheid und den zweier anderer Flüchtlingsfamilien werden nun in Göfis Unterschriften gesammelt.

Hard lässtsich in den Sieg entreißen

Der amtierende Meister Alpla HC Hard verliert das erste Spiel der Halbfinalserie gegen West Wien 25:26. Der entscheidende Treffer fällt mit der Schlusssirene.

Sport

Zwischen Meistertitel und Bundesliga-Verzicht

Der UTTC Raiffeisen Kennelbach ­absolvierte den Grunddurchgang der 2. Bundesliga ohne Niederlage. Am Samstag können die Vorarlberger Meister werden. Aufsteigen werden sie dennoch nicht.

Auch Ronivaldo bleibt in Lustenau

Austria Lustenau empfängt am Freitag (18.30 Uhr) die WSG Wattens im Planet-Pure-Stadion. Es ist der Kampf um Platz sechs, die Gedanken beider Klubs ­gehen jedoch schon weiter in die Zukunft.

SCRA-Fohlen gegen den Angstgegner

Im Schnabelholz ist heute (16 Uhr) der SV Grödig zu Gast. Die anderen Ländle-Westligisten sind in der Fremde in Einsatz. Der FC Dornbirn ließ gestern zwei Punkte liegen.

Trotz 2:2 Langenegg neuer Leader

Der amtierende Meister holt nach 0:2-Rückstand gegen starke Nenzinger einen Punkt. Obmann Raimund Steurer gibt Auskunft über Zukunftspläne.

Kultur

Wirtschaft

Anschlag auf kritischeJournalistin

In Montenegro steht die Pressefreiheit unter Dauerfeuer: Die Ent- hüllungsjournalistin Olivera Lakić wurde in Podgorica auf offener Straße angeschossen.

Europa in Zeiten von Türkis-Blau

Zum dritten Mal übernimmt Österreich in der EU ab Juli den Vorsitz. Kanzler Sebastian Kurz bat dazu die Protagonisten der Vergangenheit auf die Bühne – bis auf einen.

Leserbriefe

Leute

International

Politik

Auf einem Wurmdurch Kopenhagen

AM SCHAuplatz. Auf den Straßen Kopenhagens regieren die Gesetze der Fahrradfahrer. Diese zu kennen, ist fast überlebenswichtig. Russlands Star Pavel Datsyuk setzt auch auf Räder. Von Martin Quendler aus Kopenhagen

Thema des Tages

Die Lunte ist gelegt

frage & antwort. Die Welt reagiert entsetzt auf den Ausstieg von US-Präsident Trump aus dem Atomvertrag mit dem Iran. Was bedeutet der dramatische Schritt für das Pulverfass Nahost? Von Martin Gehlen

Tribuene

Retten, was zu retten ist

Der amerikanische Ausstieg aus dem Iran-Abkommen wird für das transatlantische Verhältnis und für den Weltfrieden zur Zerreißprobe. Jetzt liegt es an Europa, zu handeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.