Politik
Er fühlt sich in Sachen Spesenaffäre unschuldig.
FRAGE & ANTWORT. Ein neues Gesetz soll das Land auf Blackouts, Anschläge und andere Krisen vorbereiten. Was drohen könnte. Von Christina Traar
Christoph Chorherr gesteht vor Gericht einen Fehler ein, wird sich aber dennoch nicht schuldig bekennen.
REPORTAGE. In Kiew sind 450.000 Haushalte ohne Strom, nachdem Russland gezielt Kraftwerke angriff und zerstörte. Von Cedric Rehman, Kiew
Die Bedeutung der US-Zwischenwahlen, deren Ablauf und was Biden zu fürchten hat.
International
Seit dem Brand der Pariser Kathedrale hat sich viel getan. Durch akribische Restaurierungen, Visionen und viel Geld soll das Wahrzeichen wieder glänzen und Besucher locken.
Tribuene
Die australische Schauspielerin verkörpert in „The Crown“ Lady Diana.
Österreich
Gewessler macht 50 Millionen Euro für Klimaschäden in Entwicklungsländern locker. Van der Bellen äußerte bei Rede Verständnis für Greta Thunbergs Kritik an Klimakonferenz.
33-Jähriger in internationaler Kooperation festgenommen.
Europa erlebte wärmsten Oktober seit Messbeginn.
Wirtschaft
ÖBB brauchen 3000 neue Mitarbeiter im Jahr. 2023 wird ein Mindestgehalt von 2000 Euro eingeführt. Druck durch vida-Lohnforderung.
Obergrenzen für Schulden und Defizite: Neue Vorschläge der Kommission, Finanzminister stimmen Positionen ab.
Sport
Erstmals wird am Sonntag ein Spiel der National Football League auf deutschem Boden stattfinden. In München treffen die Tampa Bay Buccaneers mit Superstar Tom Brady auf die Seattle Seahawks.
Er spielt Superhelden und wurde zum „Sexiest Man Alive“ gekürt: Chris Evans (41).
Leute
Vorarlberger fordert 126.000 Euro an Schadenersatz auch für Tinnitus als Folge der Fehlbehandlung.
Ex-Abteilungsleiter von Untreue und schweren gewerbsmäßigen Betrugs freigesprochen. Das auch deshalb, weil manche Straftaten laut Urteil verjährt waren.
Vorarlberg
Umwidmung für Erweiterung des Geschäfts fehlte, Eröffnung ist bald. Deshalb fand gestern extra Sitzung statt.
Förderung der Stadt bei der Renovierung höher als üblich wegen der bedeutenden Rolle des Gebäudes für die Innenstadt.
20 Stundenkilometer in städtischen Kernzonen und 30 in allen Wohngebieten: In Hohenems soll ein neues Geschwindigkeitsregime umgesetzt werden.
Für die Ablöse der Heimfallsrechte will das Land von seinem Energieversorger jährlich 21 Millionen Euro zusätzlich.
Die beiden Oppositionsparteien sehen die Ablöse der Heimfallsrechte kritisch und fordern eine Zweckbindung.
Am Samstag steht zum ersten Mal überhaupt im Reichshofstadion ein Bundesliga-Derby zwischen der Lustenauer Austria und dem SCR Altach an. Daten und Fakten sowie eine erste Einschätzung zur Ausgangslage zum bevorstehenden Fußballfest.
Beim heimischen Stromversorger findet heute eine interne Übung zu einem großflächigen Stromausfall statt.
Die Ausschreibung des Gemeindeverbandes hat dazu geführt, dass der Vorarlberger Haushalts-Biomüll nicht mehr in Lustenau verwertet wird.
Thomas Partey ist einen beeindruckenden Weg in den Profi-Fußball gegangen. Niemand wusste, dass er nach Europa fliegt als er zu Atlético ins Probetraining eingeladen wurde.
Kultur
Vergangenen Sonntag luden die Montforter Zwischentöne zum „Begräbnis der Fakten“ und einem „Nachruf auf die Wahrheit“ mit Alexandra Föderl-Schmid, Nico Raschner und dem Trio Opus 3.
Bis 31. Jänner 2023 können sich etablierte und aufstrebende Autoren für den mit 10.000 Euro dotierten Preis bewerben.