Titel
fußball. Enttäuschung nach dem Höhenflug: Statt des erhofften Sieges gab es in Klagenfurt für die österreichische Nationalmannschaft eine bittere Heimniederlage gegen Rumänien. Seiten 26/27 apa
Thema
Vorarlberg
Neos-Landtagsabgeordneter Johannes Gasser will von Landesrätin Martina Rüscher Klarstellung zu Kinderärzten in Primärversorgungszentren.
Vertreter der Neos machen sich für ein Gesamtverkehrskonzept und innovative Lösungen stark.
Insgesamt 21,3 Millionen Euro investierte die Stadt Hohenems in die neue Volksschule Schwefel und den Kindergarten Hellbrunnenstraße.
Drogenkonsum von drei verurteilten Straßenräubern hätte nicht auch noch bestraft werden dürfen, meint der OGH. Deshalb dazu neue Verhandlung am Landesgericht.
Keine Lenkberechtigung für sechs Wochen: Gerichte
bestätigten Entscheidung der Bezirkshauptmannschaft.
Franchise-Nehmer der Sandwich-Kette wird Restaurant in Bregenz doch nicht eröffnen. Gründe seien laut dem Vermieter der Immobilie „teils überzogene Behördenvorgaben“.
Zehn Unternehmen haben es sich zur Aufgabe gemacht, ein wirksames Hygienekonzept für Reisebusse zu entwickeln.
Mit 18 Neuinfizierten steigt die Zahl der aktiv positiven Personen in Vorarlberg auf 102. Nur vier Leute wieder genesen.
Kultur
Mit „revolutionären Liedern und Texten“ startete das Landestheater in die neue Saison – ein kraftvoller Auftakt.
Autor Felix Mitterer plauderte im Rahmen des FAQ Bregenzerwald unterhaltsam mit Journalist Christian Seiler.
Wirtschaft
Sport
Dornbirn holt fürs Tor Oskar Östlund und Thomas Höneckl. Rapuzzi und Romig verlängern, Nasheim wird Co-Trainer.
Zum Auftakt der Liga verliert der HC Hard bei West Wien deutlich mit 18:21. Marko Krsmancic sah bereits in der 18. Minute die Rote Karte.
INTERVIEW. Die Aufregung über die Corona-Ampel kann Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) nicht nachvollziehen. Ein Gespräch über „desorientierte“ Bürgermeister, Obermoralisten und grüne Maßnahmen durch die Hintertür. Von Christina Traar
Leute
900.000 Tonnen Plastikmüll gibt es jedes Jahr in Österreich: Umweltministerin Gewessler fordert Pflichtquoten für Mehrweggebinde im Handel und dazu Pfand auf Einwegflaschen.
Luftschichten schlucken nun mehr Wärme als früher, stellten Grazer Forscher in Studie fest.
Politik
Schulstart in Wien: Nicht überall begann Unterricht zeitlich gestaffelt, nicht alle Schulen gingen mit dem Gedränge gleich um.
Ausgerechnet Boris Johnson, dessen Zickzackkurs die Brexit-Verhandlungen an den Rand des Scheiterns brachten, will der EU ein Ultimatum setzen – und provoziert den „No Deal“.
Kreml-Kritiker in der Charité aus dem Koma geholt.
Von der weißrussischen Oppositionellen fehlt jede Spur.
Fürst Albert von Monaco urlaubte tagelang unerkannt in Altaussee. Ohne Frau, aber mit Kräuterworkshop.
frage & Antwort. Die Corona-Ampel wirft mehr Fragen auf, als das Gesundheitsministerium Antworten geben kann. Dazu kommt Kritik von einem bekannten Verfassungsjuristen: Es gebe „keine rechtliche Deckung“. Von Didi Hubmann
Uncategorized
Regierung will Pakt, um soziale Kontakte der Älteren zu stärken.
Novak Djokovic zeigte nach seiner US-Open-Disqualifikation Einsicht. Jetzt ist der Weg frei für ein neues Siegergesicht.
Thema des Tages
Österreich unterlag in der Nations League gegen Rumänien mit 2:3. Tore von Christoph Baumgartner und Joker Karim Onisiwo reichten in Klagenfurt nicht aus.
Coronakrise verändert das Einkaufsverhalten ganz massiv. Der Boom beim Onlinehandel geht auf Kosten stationärer Geschäfte. Unito-Chef Harald Gutschi prophezeit massives Händlersterben.