Thema des Tages
Eine neue Euro-Banknote, moderate Lohnerhöhungen, ein abermals geringerer Garantiezins für Lebensversicherungen – ein Überblick über wichtige Änderungen und Neuerungen im neuen Jahr.
Mit 2017 ändert sich einiges bei der Arbeitnehmerveranlagung. In einigen Fällen muss gar kein Antrag mehr gestellt werden. Für wen das gilt und für wen nicht – hier die wichtigsten Antworten.
Thema
Politik
Der neue OSZE- Vorsitzende Sebastian Kurz mahnt bei einem Besuch im ukrainischen Krisengebiet Aufmerksamkeit für den dortigen Konflikt ein und will auf Russland zugehen.
Detaillierte Anklageschrift in Causa BZÖ-Broschüre.
In den meisten Bundesländern wird die Parteienförderung 2017 steigen. Am meisten Geld bekommt die ÖVP.
Tribuene
Wie kann eine oft selbst aus Abhängigkeit heraus rauchende Erwachsenenwelt Mündigkeit von 16-Jährigen verlangen? Warum ein Rauchverbot sinnvoll ist, aber nicht zum Ziel führt.
Selbst der zähe Leitl blitzt bei Verwaltungsstrafen ab.
Sonntag
Georgien strebt in die EU und auch in die Nato. Doch beides ist noch weit entfernt für das Land im südlichen Kaukasus. Dennoch orientiert man sich überwiegend nach Westen. Denn Russland ist alles andere als ein friedliebender Nachbar im Norden. Von Ingo Hasewend
International
Flüchtiger Istanbul-Attentäter hatte bereits für Terrormiliz gekämpft. Zwei Festnahmen am Airport, Ausnahmezustand verlängert.
Lokal
Frau Holle hat dem Ländle eine dünne weiße Decke übergeworfen. Das war jedoch nach Angaben der Meteorologen noch nicht alles. Es soll erneut schneien.
Österreicher suchen 70 Quadratmeter-Mietwohnung
für durchschnittlich 870 Euro.
Die Registrierkassenpflicht hat bereits 2016 die Gemüter erhitzt. Und die nächste Frist wackelt bereits.
Anhebung der Altersgrenze soll jedoch nicht einzige Maßnahme bleiben, fordert Michael Rauch.
Interview. Andrea Kaufmann spricht im Interview über das Potenzial der Dornbirner, entschärfende Verkehrskonzepte und warum sie den damaligen Wechsel ins Bürgermeisteramt nicht eine Sekunde bereut.
Frauen wirbeln oft im Verborgenen. Das war die Ausgangsthese der Hohenemser „emsbachinnen“, die sich heuer gegründet haben. Starken Hohenemser Frauen eine Plattform und Frauen die Möglichkeit geben, sich untereinander zu vernetzen, das ist das Ziel.
Teilbedingte Geldstrafe für 65-Jährigen, der sein denkmalgeschütztes altes Haus ohne Genehmigung abbrechen ließ.
Über 19-jährigen Angeklagten hätte nicht in seiner Abwesenheit geurteilt werden dürfen, entschied der OGH.
Schweizer eröffnete während Hausdurchsuchung Feuer auf Polizisten, flüchtete und richtete Waffe nach stundenlangen Verhandlungen gegen sich selbst.
Kultur
Inszenierte Objekte von Nikolaus Büchel sind noch bis 19. Februar im Liechtensteiner Gasometer Triesen zu sehen.
„Le Secrets de la Mémoire“ von Willem Oorebeek, vermutlich die letzte Ausstellung im „Magazin 4“.
Wirtschaft
Uniqa und LLI verkaufen Anteile –
Novomatic jetzt nur drittgrößter Aktionär.
Leute
Arnold Schwarzenegger hat die Nachfolge des künftigen US-Präsidenten als Castingshow-Moderator angetreten.
Sport
Neben Altach und Mattersburg startet auch die Admira mit neuem Trainer ins Frühjahr. Oliver Lederer wurde beim Bundesligisten durch den Kroaten Damir Buric ersetzt.
Zwölf Betreuer werkeln im Hintergrund an einem perfekten Gesamtpaket für die österreichischen „Adler“.
Nach dem Aus von Mikaela Shiffrin siegt Veronika Velez-Zuzulova im Slalom von Zagreb. Bernadette Schild wird Fünfte.
Der Biathlon-Dominator will gegen Doping vorgehen, sieht sich aber nicht als Martin Luther King.
Dornbirn sollte nur noch gegen Bozen antreten: Im vierten Aufeinandertreffen holte der DEC mit 3:1 den dritten Sieg gegen die Südtiroler.
Während Lustenau gegen Schlusslicht KAC II gewinnt, muss die VEU einen späten Schock hinnehmen.
Sei es die Generalprobe für Olympia oder die Special Olympics World Winter Games. Das Jahr 2017 bringt wieder zahlreiche Höhepunkte für österreichische Sportfans.
Mit Höchst und Göfis stehen zwei weitere Finalteilnehmer beim 21. Wolfurter Hallenmasters fest.