























Zoom
Tribuene
Life Ball: Ein Fest als schriller Heimatfilm
Silberhochzeit am Rathausplatz in Wien: Der 25. Life Ball war gestern eine Hommage an „Sound of Music“ und an das vielfältige Österreich.
kompakt
Pflegesystem wieder ins richtige Lot bringen
Interview. Alfred Riedl, Chef des Gemeindebundes, spricht im Vorfeld des Städtetags in Feldkirch über Herausforderungen in den Kommunen.
Essen, das auf den Tisch kommt
Erbe regionaler Bautradition
Die weitere Inventarisierung von historischen Natursteinmauern und ein Sanierunsgprojekt in Bludesch werden vom Land gefördert.
Österreich
Gewinnspiel
235.000 Euro für Blasmusikverband
Vorarlberg
Die drei Jugendlichen im Tabledancelokal
Geldstrafen für Geschäftsführerin, weil Jugendlichen im Nachtklub Einlass gewährt und ihnen dort Whisky-Cola ausgeschenkt wurde.
feldkirch
kompakt
Zwei Vorarlberger in Unfall verwickelt
Österreich-Champion beim Radverkehr
Heute ist UN-Weltfahrradtag. In keinem anderen österreichischen Bundesland wird so viel geradelt wie in Vorarlberg.
Von Cookies und anderen Leckerbissen
Keine WhatsApp mehr auf den Diensthandys?
Kundenkontakt via WhatsApp könnte laut Datenschutzverordnung zum Problem werden. Was (noch nicht) feststeht.
„Mein Chef hat mir keinen Arbeitsvertrag ausgestellt“
Die Experten der Arbeiterkammer über die Wichtigkeit und Funktion von Arbeitsverträgen und Dienstzetteln.
Worte finden in der Natur
Durch einen Perspektivenwechsel lassen sich spannende Dinge entdecken. Knifflige Aufgaben und philosophische Denkanstöße gibt es auf dem Lesewanderweg in Doren.
Reise rund umden Globus fürGroße und Kleine
Brot mit Oliven, Tomaten und Schafkäse
Hilfe in den Krisenherden dieser Welt
Der Vorarlberger Thomas Haunschmid arbeitet seit acht Jahren bei der Hilfsorganisation Care in Wien und ist dabei immer wieder in den Krisenregionen dieser Welt unterwegs – zuletzt unter anderem in Uganda und Jordanien.
Sonntag zum Wohl des Menschen
Spielgruppen stärken Familien
Fehlende Wertschätzung
Viele Krebspatienten fühlen sich mangelhaft über Therapiemöglichkeiten informiert.
Entscheidungen und der Weg zur Gegenwärtigkeit
Jürgen Lintschinger ist selbstständiger Coach. Er unterstützt Menschen darin, ihren Weg zu finden und zu gehen. Bevor der 51-Jährige dies konnte, hat er selbst eine lange Wegstrecke zurücklegt, um bei sich gut anzukommen.
Türkei: Wirtschaftlicher Druck wächst
Wegen des Kursverfalls der Lira wächst für viele Menschen in der Türkei die wirtschaftliche Not. Experten sind sich uneins, ob das die anstehenden Wahlen beeinflussen wird.
GLAUBEN
Erstattung ausländischer Vorsteuern
Innerhalb welcher Fristen muss die Erstattung beantragt werden?
Umschwung in Kroatien
Damit „Tropenkinder“ lange Freude bereiten
Orchideen sind genügsame Wesen. Werden einige grundlegende Dinge beachtet, bereiten die tropischen Blüher lange Freude.
Karriere
Linde und deren Duftprägen den Frühsommer
Bäume sind die größten Heilpflanzen, und wer sich mit diesen befasst, lernt sich anzulehnen und aufzuschauen. Deshalb soll hier immer wieder einmal auch ein großer Baum in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt werden.
Wirtschaft
Zuflucht in dichten Laubwäldern suchen
„Goldener Henkel“ auf dem Mond
Garten
Suche nach neuem Zuhause
Der Mustang
Ricardo Quaresma galt einst als größeres Talent als Cristiano Ronaldo. Doch während der eine Weltfußballer wurde, gewann der andere eine goldene Mülltonne.
Gesund
„Habe nicht erwartet, so viel zu erreichen“
Interview. Der scheidende Hard-Trainer Petr Hrachovec spricht über die Finalniederlage gegen die Fivers, seine Zeit am Bodensee und die Gründe für den Wechsel nach Schaffhausen.
Salah soll bei der WM spielen
Horoskop
Froome-Verhandlung nicht vor der Tour
Leserservice
Salzburger Hwang fährt zur WM
Sport
England bereits in guter WM-Form
„Ich bin inAmerika besser geworden“
Interview. Der Dornbirner Eishockey-Nationalspieler Dominic Zwerger wechselt dieses Wochenende den Untergrund, geht beim Inlinecup in Feldkirch auf Asphalt auf Torejagd. Der 21-Jährige über seine Saison in der Schweiz, die WM, seine Zeit in Amerika und die NHL.
Flautenloch stoppt Trippolt kurz vor dem Rund-Um-Ziel
Der Bregenzer Fritz Trippolt lag bei der 68. Nacht-Langstreckenregatta Rund Um bis knapp vor dem Ziel in Führung. Am Ende wurde er aber nur Vierter.
Die Lust amgemeinsamen Lauferlebnis
Knapp 4000 Starterinnen nahmen den Frauenlauf entlang des Bodensees in Angriff. Den Sportlerinnen ging es neben den herausragenden Leistungen um ihre Freude am Laufen.
Dornbirn drehte das Derby
Ein Titel und zwei Silbermedaillen
Derbytime mit Indians und Cardinals
Ironmännli gesucht
Raiders zu Gast
Dämpfer für Lochauim Aufstiegskampf
Die Lochauer lassen durch ein 2:2 gegen die Kennelbacher erstmals nach neuneinhalb Monaten zu Hause wieder Punkte liegen.
Sünden für die Beichte erfunden
musers Marie
Die Pläne der Regierung für die bedarfsorientierte Mindestsicherung sind vor allem ein Versuch, Menschen rascher wieder in den Arbeitsmarkt zu bringen. Von Bernhard Felderer
Zur Person
Niemand, egal, ob Ausländer oder Inländer, hat irgendetwas „eingezahlt“, um einen Anspruch auf Mindestsicherung zu erwerben. Zu prüfen ist daher nur die Notlage. Von Christoph Badelt
Jäger und Gejagter
Das passiert, wenn einem das Image durch den Fleischwolf gedreht wird. Der Wolf schafft es wie kein anderes Tier, von den Menschen geliebt und gehasst zu werden. Eine Spurensuche zwischen Märchen und Raubtier oder wie der Wolf zum schwarzen Schaf wurde. Von Carmen Oster und Susanne Rakowitz
Sitzen, starren
Die App
Zur Person
Ansturm aufEuropa
Interview. Der afrikanische Kontinent erlebt eine gigantische Bevölkerungsexplosion. Laut dem Afrika-Forscher Stephen Smith werden junge Afrikaner in großer Zahl nach Europa auswandern. Von Florian Schwab
Fünf „Ehec“-Tote
Leute
Mehr Mitwisser?
Wal verendet an 80 Plastiksackerln in seinem Magen
Mit Kunststoff vollgepumpter Pilotwal, der in Ufernähe trieb, als dramatisches Beispiel für abwesendes Umweltbewusstsein in Thailand.
Baby in Schließfach
Neue Sammelklage
Tag des Fahrrades. Der Mensch brauchte fünfeinhalb Jahrtausende, um dieses tolle Fortbewegungsmittel zu erfinden. Frido Hütter
Partner mit der kalten Schnauze
Pro & Kontra
Der Mann mit der goldenen Hand
Andrew Palmer machte aus dem Sanierungsfall Aston Martin eine Erlebniswelt: mit Hochhaus, Rennbooten, Red Bull. Und dem neuen Vantage.
Damit es funkt
Erstes Date: Warum das Handy Sendepause haben sollte, Gesprächspausen kein Weltuntergang sind und wie man beim ersten Eindruck punkten kann.
Was Versicherungen planen
Voll vernetzt
Aston Martin Vantage
Sonntag
Hommage an Puch
„Ein Verbot löst das Problem nicht“
Ballerspiele am Computer: wie Eltern mit diesem Thema umgehen sollten.
Beliebteste Gesprächsthemen
Verkannter Literat, übersetzte Homers Ilias
Museo Casanova
„Von einem machohaftenSchürzenjäger weit weg“
Giacomo Casanova wäre kein #MeToo-Fall, erklärt eine Nachfahrin seines Bruders, die Schauspielerin Elisabeth-Joe Harriet.
Hier verführt Herr Casanova virtuell
Abenteurer und Poet, Geistlicher und Spitzel, Herzensbrecher und Gefängnisausbrecher in digitaler Echtheit. 220 Jahre nach seinem Tod kann man in Venedig in einem Museum in Giacomo Casanovas wildes Leben schlüpfen. Von Adolf Winkler
Was auf die Umwelt abfärbt
Farben, Lacke und Öle müssen keine Erdölprodukte enthalten. Experten von der Österreichischen Energieagentur erklären, warum es sich lohnt, beim Heimwerken auf Gesundheit und Ökologie zu achten.
Wie Phönix aus der Asche
Interview
Ist die Kürzung der Mindestsicherung gerecht?
Die Bundesregierung hat beschlossen, den Bezug der vollen Mindestsicherung an Kriterien wie Pflichtschulabschluss, Deutschkenntnisse oder Integration zu knüpfen. Wir fragten, ob diese Maßnahme gerecht ist.
International
Prochnow: „Plötzlich ein Star“
Es ist „alles in Ordnung“
Heidi und Tom im Liebesglück
Vom Aufschrei zum Megaevent
Drei Fragen an ...
Ziel Unabhängigkeit
Mobilität
Mr. Sherlock,ein echter Held
Der Schauspieler Benedict Cumberbatch (41) kam einem Fahrradfahrer zu Hilfe, der überfallen wurde.
Rückkehrrecht
Unterwegs auf der neuen Balkanroute
REPORTAGE. Absolut sind Zahlen der Migranten auf der Balkanstrecke klein, nicht aber die Prozentzahlen. Ein Lokalaugenschein.
Der Kampf um eine österreichische Identität
Trumps neue Nüchternheit
Der Präsident dämpft Erwartungen an den Gipfel.
Familie
Duell mit dem Volkshelden
Dominic Thiem trifft heute im Achtelfinale von Paris auf Kei Nishikori. Der Japaner ist in seiner Heimat ein gefeierter Superstar und hat wieder zu alter Stärke gefunden.
Der König feiert Geburtstag
Rafael Nadal wird heute 32 und schenkte sich mit einem Dreisatzsieg über Gasquet den Achtelfinal-Einzug.
Lorenzos Rückkehr zu Yamaha
Valentino Rossi holt in Mugello die 65. Pole-Position und bekommt 2019 Jorge Lorenzo als Markenkollegen.
Wohnen
Sündenbock Europa
Die Schulden sind die Schuld der anderen: Das kommt einem bekannt vor. Die römische Elegie als politisches Abziehbild des griechischen Finanzdramas.
Politik
Dekadenz zum Schnüren
Fußballtriumph und Genuss der höchsten Art
Nach 32 Jahren feierte Österreichs Fußball-Nationalteam gegen Deutschland wieder einen Sieg. Der Weltmeister wurde 2:1 geschlagen.
Die Weltmeister wurden umgeleitet
Eine Absage stand im Raum, aber im vierten Anlauf wurde das Länderspiel angepfiffen. Für die Deutschen mit unangenehmen Folgen.
Der Treibstoff für Großtaten
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.