Titel
Vorarlberg. Mit der Fastenzeit ging nun auch die alljährliche religiös geprägte Zeit des Verzichts zu Ende. Die NEUE hat sich im Ländle umgehört, ob und aus welchen Gründen die Vorarlberger gefastet haben. Seiten 16/17 Shutterstock
Politik
Aufgrund der hohen Durchimpfungsrate in den Alters- und Pflegeheimen hat das Gesundheitsministerium nach Ostern weitere Besuchslockerungen angekündigt.
Ein 65-Jähriger ist Freitag-nachmittag im Sulztal, einem Seitental des Tiroler Ötztals, nach fünf Stunden lebend aus einer Lawine gerettet worden.
Ob Alkohol, Fleisch oder Süßigkeiten, mit der Fastenzeit ging nun auch die alljährliche religiös geprägte Zeit des Verzichts zu Ende. Doch wie stehen die Vorarlberger in der heutigen Zeit zu dem traditionellen Brauch? Die NEUE hat sich umgehört, ob und auf was im Ländle verzichtet wurde.
Von Alyssa Hanßke
Österreich
Die Verhandlungen zum bereits beschlossenen Gesundheitszentrum in Bludenz stehen auf Eis. Vonseiten der Stadt wird die Unterstützung signalisiert. Doch der Initiator fühlt sich im Stich gelassen.
Lokal
Vizebürgermeister Leiter sieht zu wenig politischen Willen für die Umsetzung des geplanten Gesundheitszentrums.
Dieser Tage kehrt der Kuckuck aus seinem afrikansichen Winterquartier zurück in hiesige Gefilde. Es gibt immer weniger Exemplare. Birdlife bittet daher um Mithilfe.
Flächendeckende gigabitfähige Breitbandversorgung als Voraussetzung für künftiges Wirtschaftswachstum.
Das Areal rund um die Valisera Bahn in St. Gallenkirch soll ein Ort mit Aufenthaltsqualität werden.
Regionale Vernetzung mit passgenauen MINT-Angeboten steht als nächstes auf der Agenda.
Verwaltungsgerichtshof bestätigte Disziplinarstrafe von 6000 Euro für Facharzt, der seiner Berufspflicht zur Fortbildung nicht im geforderten Ausmaß nachgekommen war.
17-Jähriger blieb nach Einbruchsversuch Geldbuße schuldig und erhielt dennoch wieder eine Diversion.
Renate Heer, Geschäftsführerin von Renates Torten Design, über ihre Liebe zur Patisserie und Confiserie sowie einzigartige Leckereien, auf die sich Kunden zum Osterfest freuen dürfen.
Begeisterter Applaus bei der Premiere der neuen unpop-Produktion „dritte republik“ – ein tolles Stück.
Die Schubert-CD von Andrè Schuen und Daniel Heide zeugt von einem gelungenen Zusammenspiel.
Zum Auftakt der Qualifikationsgruppe tritt Altach heute (17 Uhr) bei Austria Wien an. Die Form spricht für die Rheindörfler, doch Canadi warnt vor der individuellen Klasse der Violetten.
Ohne Lewandowski muss Bayern zu Leipzig. Julian Nagelsmann: „Sie werden nicht zu zehnt kommen.“
Austria Lustenau spielte beim Tabellenletzten nur Unentschieden. Trostloses 0:0 gegen Vorwärts Steyr bringt Lustenau nicht weiter. Kein Tabakovic – keine Tore.
Linz-Goalgetter Schubert erlegt mit drei
Toren die Dornbirner fast im Alleingang. Das 1:4 war die fünfte Niederlage des Ländle-Teams
in Folge.
Nach dem klaren Auswärtssieg in Bruneck hat der EHC Lustenau heute im zweiten Spiel der auf drei Spiele verkürzten Serie den HC Pustertal zu Gast.
Kultur
Mikhail Vinogradov von CSKA Moskau wechselt zum Rekordmeister nach Vorarlberg. Der Vertrag von Josip Juric-Grgic wird hingegen nicht verlängert.
Sport
Tausende Deutsche stürmen die Baleareninsel. Doch dort ist das Regiment streng. Für manche endet der Urlaub bereits am Flughafen.
Michael Ludwig feiert heute seinen 60. Geburtstag.
First Lady Jill Biden legte am 1. April Journalisten und Mitarbeiter rein. Es war nicht ihr erster Streich.
Der bulgarische Politologe Antony Todorov blickt pessimistisch auf die morgige Wahl.
Die Justizministerin muss entscheiden, ob Pilnacek zurückdarf. Es ist nicht das erste Mal, dass er ihr Kummer bereitet.
Wien hatte Solidarität bei Impfstoffverteilung gefordert, blieb im entscheidenden Moment Solidarität schuldig.
ANALYSE. Veröffentlichte Chats belasten das Verhältnis von ÖVP und Kirche. Doch enttäuschte Erwartungen und empfundene Undankbarkeit strapazieren die Beziehung schon länger. Von Veronika Dolna
Leserbriefe
Leute
Die Grabeskirche in Jerusalem ist über der Stätte erbaut, an der Jesus starb. Das ist archäologisch belegt und dennoch für viele schwer zu glauben. Von Wolfgang Sotill
Golfprofi Sepp Straka blickt optimistisch in die Zukunft, hat wieder mehr Vertrauen in seinen Schwung und verrät, wann er seine Freundin heiraten wird. Von Mario Kleinberger
International
Masken-Krimi: Palmers übernimmt Anteile von Lenzing. Friktionsfrei dürfte die Trennung nicht verlaufen sein.
Porsche-Holding-Chef Hans Peter Schützinger skizziert die Zukunft des umsatzstärksten Unternehmens Österreichs: ein Gespräch über Rekorde, das neue Abo-Modell und eine Enttäuschung. Von Didi Hubmann
Tribuene
Thema des Tages
Sonntag
Wirtschaft
Am Dienstag nach Ostern tagt der Coronagipfel.
Ob Oma und Opa mit einem Grünen Pass am Strand liegen dürfen? Oder müssen sie zu Hause bleiben?