





















Zoom
Thema des Tages
Druck auf Minsk
Um keinen Preis ein Häuserkampf
Der Großangriff auf Kiew blieb vorerst aus, andere Städte standen unter heftigem Beschuss. Experte Feichtinger: „Eine unglaubliche Eskalation innerhalb eines Krieges.“
Nachahmungseffekte in Bosnien?
Rette sich, wer kann
Wir konnten Kiew verlassen, viele Bürger bleiben jedoch zurück.
Flucht aus Moskau
Österreichs Studenten brechen Zelte ab.
Kniffliger Zugriff auf den Luxus der Russen
Sanktionen gegen Oligarchen: Schon das Einfrieren von Bankkonten geht nur mit exakter Begründung. Bei Villen, Jets und Jachten wird es sehr schwierig.
UNO-Vollversammlung verurteilt russischen Einmarsch
Song-Contest-Siegerin auf der Flucht
Alte Bundesheerhelme für die Ukraine
Tribuene
Mehr Elvis statt alte Krapfen!
Trotzdem? Gerade jetzt!
Hat die Opposition nichts Wichtigeres zu tun, als die Regierung während einer Krise mit einem U-Ausschuss zu karnifeln? Nein, hat sie nicht. Im Gegenteil: Es ist sogar ihre Pflicht.
Pandemie ist kein Nebenjob
Der absehbare Rücktritt von Wolfgang Mückstein, der nie in der Politik angekommen ist, wäre eine gute Gelegenheit, die Zuständigkeiten für Gesundheit und Soziales zu trennen.
Strich durch die Rechnung
Politik
Klimajugendrat fordert Taten
Immer Ärger mit der Geschäftsordnung
Neue Erkenntnisse ließen beim Start des ÖVP- Korruptions-U-Ausschusses auf sich warten. Befragungen waren von Debatten zur Geschäftsordnung geprägt. Von Max Miller
Wer als Nächstes vor dem Ausschuss steht
Die Ladungsliste bis Ende März sieht ein dichtes Programm an Befragungen vor.
Bund erfüllt erstmals Frauenquote
Holzwirtschaft bringt Biomasse als Gas-Alternative in Position
Deutlich stärkere Waldnutzung – die allerdings zum Teil EU-Plänen gegenübersteht – berge hohe Energiereserven.
Wirtschaft
Tiefkühlprodukte stark gefragt
Wechsel in der Chefetage
Teure Energie treibt die Preise nach oben
Im Februar legte die Inflation auf satte 5,9 Prozent zu. Die Teuerung kommt auch in den Regalen an.
Volksbanken: Mit Rekord aus der Krise
Kaum Belastungen durch den Ukraine-Krieg.
Talent gefallen
Sport
Abramowitsch verkauft und spendet
Eine Lebenschance in dunklen Zeiten
Am Freitag werden die Paralympics in Peking eröffnet, Österreich hat einige Chancen auf Medaillen. Russen und Weißrussen nehmen teil.
Kein Masepin-Start in Silverstone
Schröder raus
Kramer Vierte
Eine klare Sache
Laimer mit Leipzig im Halbfinale
Auf dem Spiel stehen Image und viel Geld
Österreichs Davis-Cup-Team kämpft ab Freitag in Seoul gegen Südkorea um ein Ticket für das Finalturnier.
Djokovic ohne Vajda
Mandl zum ÖSV
DAVIS CUP
Er bleibt seiner Liebe treu
Weltmeister Max Verstappen hat bei Red Bull Racing einen hoch dotierten Vertrag bis 2028 unterschrieben. Die Formel 1 wird in absehbarer Zeit einen großen Bogen um Russland machen.
Kehrt sie Monaco den Rücken?
Angeblich soll Charlène von Monaco ein Leben außerhalb des Fürstentums planen.
Sie ist gegen Beurteilungen
Er fehlte bei Kinopremiere
Eine Gruft für den Popstar
Abschied vom Tanzparkett
Die Wahrheit liegt auf dem Rasen
Alps Hockey LEague
Feldkirch hat vor dem „finalen“ Duell heute in der Vorarlberghalle gegen Zell am See kräftig aufgerüstet. Lustenau will gegen Ritten die Top-Vier-Chance aufrechterhalten.
Zwei Overtime-Siege im Pre-Play-off
Verstappen vor Verlängerung
Salzburg mit Remis und Sieg
Leute
Ried als erstes Team im Cupfinale
Hämmerle holt als Zweiter österreichischen Titel
Am Pitztaler Gletscher gab es für Olympiasieger Alessandro Hämmerle den nächsten Titel, dennoch war einer schneller.
Ex-Bankfilialleiter von Untreue freigesprochen
Für das Gericht war nicht erwiesen, dass der Vorstand mit der Vergabe von unbesicherten Krediten das Geldinstitut geschädigt hat. Das Urteil fiel überraschend früh.
Götzis
Stadt ruft wieder zur Flurreinigung auf
Impfgegnerin verpasste Prozess wegen Corona
Fälschung in Lindauer Apotheke vorgelegt. Noch kein Urteil im Strafprozess um angeklagte Urkundenfälschung.
Vorarlberg
Späte Wanderung führte zu Notruf
60-Jähriger mit Motorrad verunfallt
127 Autofahrer waren alkoholisiert
Land koordiniert Hilfe für Ukrainer
Deutschland: Keine Risikogebiete mehr
Vorarlberger Taxifahrer bekommen mehr Geld
Landeseigener Kollektivvertrag für Taxifahrer mit Mindestlohn, der einer Lohnsteigerung von 13 Prozent entspricht.
Programmier-Know-how von 100 Informatikern
Unternehmensberater Vaheh Khachatouri gründet Firma Kappasoft, die mit indischem IT-Dienstleister kooperiert. Vorarlberger Firmen können dadurch ihre ausgelagerten IT-Projekte abwickeln lassen.
Umwelt-Zertifikat für Getzner Textil
Getzner Textil setzt einige Maßnahmen, um Energie
zu reduzieren und wurde dafür zertifiziert.
Konkurs von Bootspflegerin
SPÖ für schnelleren Ausstieg aus Gas und Öl
Rechnungshof als Impulsgeber
Landtag sorgt für mehr Transparenz
Reform der Parteienförderung fand im Rechtsausschuss die Zustimmung aller Fraktionen.
Getreide könnte bald wieder bevorratet werden
Vorstoß der FPÖ zur Bevorratungspolitik des Landes hat durch Ukraine-Krieg an Bedeutung gewonnen.
musers Marie
SCR Altach gibt Entwarnung
2.-Liga-Topspiel steigt erst am Montag
Aufgrund von Coronafällen kann der FAC Wien am Freitag nicht beim Tabellenführer Austria Lustenau antreten. Neuer Termin ist bereits fixiert.
Einer, der Sozialgeschichte geschrieben hat
Fredy Mayer, langjähriger Präsident des Roten Kreuzes, galt als einer der profiliertesten Gesundheits- und Sozialpolitiker der vergangenen Jahrzehnte. Am Mittwoch ist er 85-jährig verstorben.
Projekt für nachhaltigen Tourismus unterstützt
Entwicklungszusammenarbeit: Land Vorarlberg unterstützt Ausbildungsprojekt in Marokko.
Nahversorgung
27.000 Masken für die Ukraine
Protest gegen die „Pflicht-Trophäenschau“
Stadtvertreter tagen im Montforthaus
Bus und Bahn fahren nun auch wieder nachts
Corona-Lockerungen: Öffis in Vorarlberg kehren allesamt zu regulärem Fahrplan zurück.
Kultur
Gespräche über Kultur- und Kunststrategie
In Bregenz findet heute die Dialoggruppe West des Kulturministeriums zur Kunst- und Kulturstrategie statt.
Filme für eine Welt ohne Diskriminierung
Morgen beginnt das sechste Human-Vision-Filmfestival am Dornbirner Spielboden, das sich in diesem Jahr der Gleichberechtigung widmet.
Frühling-Auftakt und eine Absage
kompakt
Kino
The Power of the ...
Bohnenstange – Beanpole
Filme am Spielboden
Die Filme der Woche Jeden Donnerstag
Robert Pattinson geht als „The Batman“ auf Verbrecherjagd.
Woman
Was geschah mit ...
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.