

















Zoom
Thema
Vorarlberg
Mehr Ziffern, weniger Kursbücher
Die Buslinien in Vorarlberg sind ab 11. Dezember dreistellig. Zudem werden heuer weniger Kursbücher gedruckt.
Der Sonderfall der Linie „323/303“
Viele Detailänderungen zum Fahrplanwechsel
In Bregenz wird eine Stadtbus-Haltestelle verlegt, in Feldkirch fahren die Busse eine andere Strecke.
Café Feurstein: Streit bis in die höchste Instanz
Nach kurzfristiger Vertagung am Montag nahm Feldkircher Stadtrat gestern zweiten Anlauf: Gang zum Höchstgericht in Denkmalschutzcausa um Kaffeehausinventar fix – geteiltes Abstimmungsverhalten bei FPÖ.
Arbeitsmarkt noch „unbeeindruckt“
Ein striktes Nein der Grünen zum Gaspreisdeckel
Gaspreisbremse, für den zuletzt auch Landeshauptfrau Mikl-Leitner (NÖ) plädierte, brächte Ungleichbehandlung und wäre „unglaublich teuer“.
Windkraftstudie: Ergebnisse erst im Frühjahr
Bereits seit 17 Monaten in Untersuchungshaft
OGH bestätigte Rechtmäßigkeit der U-Haft wegen Fluchtgefahr. Afrikaner wurde in neuem Prozess wieder zu zweieinhalb Jahren Haft wegen versuchter Vergewaltigung verurteilt.
höchst/Lustenau
CO2-Fußbabdruck einfach berechnen
Warnung vor gefälschten Mails
Fingerkuppe fast abgetrennt
Bäume wegen Brücke fällen
Nacktfoto eines Buben ist Kinderpornografie
Teilbedingte Geldstrafe für 27-Jährigen, der Nacktfoto eines unmündigen Kindes weitergeleitet hat.
Frau erlitt Kohlenmonoxidvergiftung
SPÖ: „Aktuelle“ alte Ideen und eine Kampagne
Um das Thema Armut ging es gestern bei einer Pressekonferenz der SPÖ von JG-Landesvorsitzendem Alp Sanlialp und Landeschefin Gabi Sprickler-Falschlunger.
„Ganzheitliches Gesundheitskonzept“
In Bludenz soll ein neuer Gesundheitscampus entstehen. Dafür sollen rund 19 Millionen Euro investiert werden.
Letzte Szene einer Diva, erster Auftritt einer Unparteiischen
Kultur
Was 2023 im Vorarlberg Museum wichtig ist
Heute eröffnet im Vorarlberg Museum eine Ausstellung zum kulturellen Erbe, und Direktor Andreas Rudigier spricht über die Pläne für 2023.
kompakt
Uraufführung der Nikolausmesse
Sport
Verdientes WM-Aus des DFB
Vom Underdog zum Favorit
Alpla HC Hard nach Klatsche in EHF European League heute (18.30) beim HLA-Fünften Ferlach wieder in Favoritenrolle.
Zum Abschied hart wie nie
Die Damen starten heute auch in die Speed-Saison. Zum letzten Mal in Lake Louise, das zum Abschied allen die kalte Schulter zeigt und sich hart wie nie präsentiert, sagt Nici Schmidhofer.
Österreicher wollen Serie beenden
Viel Moral aber nur ein Zähler
Spielbericht. Der EHC Lustenau holt gegen Hockey Unterland zwei Mal einen Zwei-Tore-Rückstand auf. Am Ende müssen sich Wilfan und Co. aber mit einem Punkt (4:5 n.V.) begnügen.
Pioneers-Auswärtsdoppel mit 1823 Buskilometern
Vor den Bemer Pioneers Vorarlberg liegt ein Auswärtsdoppel: Heute gastieren die Habscheid-Cracks bei Fehervar, morgen in Graz.
Hämmerle will ab jetzt ein bisschen mehr genießen
Heute beginnt in Les Deux Alpes (FRA) mit der Qualifikation die Snowboardcross-Weltcupsaison. Alessandro „Izzi“ Hämmerle blickt auf den Auftakt voraus.
Gottesdienst für Menschen mit Behinderung
US-Trip mit Basketball begonnen
musers Marie
Jetzt will Marokko noch mehr
Marokko qualifiziert sich erstmals seit 36 Jahren für das Achtelfinale einer WM.
Jedermanns Neue
Nebst Michael Maertens und Valerie Pachner sind Anja Plaschg und Cornelia Froboess dabei.
Eine Münze für die Stones
Rekord-Dividende
Triest rückt seine Tore bis Südösterreich vor
Nach zehn Jahren Vorarbeit führt der erste länderübergreifende Zollkorridor in der EU von Triest nach Kärnten. Der Süden Österreichs soll profitieren.
Leserbriefe
Am Montag wird verhandelt
Leute
Kroatien schafft ab
Ein Land will Rache an Suarez
Sein Handspiel vor zwölf Jahren verärgerte ganz Ghana.
Tor zu Unrecht aberkannt?
Fan nach Aus erschossen
Die Belgier scheitern, der Teamchef geht
Mit dem 0:0 gegen Kroatien ist Belgien ausgeschieden. Teamchef Martinez erklärte daraufhin seinen sofortigen Rücktritt.
Fertigung für MAN verlängert
Wirtschaft
SPÖ-„Gehässigkeit“
Wärmepreisdeckel
5,3 Prozent mehr für Politiker
Mikl-Leitner soll erneut aussagen
„Aktuell lädt man Migranten förmlich ein“
FPÖ-Oberösterreich-Chef Manfred Haimbuchner will im Bund eine Neuauflage der Koalition mit der ÖVP und Pushbacks an den Grenzen. Ein Gespräch über „Utopisten-Schwurbler“, einen möglichen „Öxit“ und Kickl. Von Christina Traar
Almosen reichen nicht mehr
Seit 50 Jahren sammelt „Licht ins Dunkel“ Spenden für Menschen mit Behinderungen. Just diese wollen die Aktion jetzt abschaffen.
„Solche Spendenaktionen sind wie Ablasshandel“
Elisabeth Löffler ist Rollstuhlnutzerin und erklärt, warum sich nicht nur „Licht ins Dunkel“ verändern muss.
Politik
Eine Legende wird 75
Mehr Lohn für Bewachung und Reinigung
KV-Einigungen in zwei weiteren Branchen.
Gezieltes Stromsparen wird jetzt einfacher
Stromsparen macht Sinn – aus vielen Gründen. Online-Tool unterstützt bei Steuerung.
Sie wollte lange keine Kinder
Populistische Vereinfachungen
Thema des Tages
Japan siegt, auch Spanien kommt weiter
Mit einem Doppelschlag kurz nach der Pause drehte Japan die Partie gegen Spanien.
Deutschland gewinnt und packt die Koffer
Die Blamage ist perfekt. Die DFB-Elf muss erneut nach der Gruppenphase die Heimreise von einer Weltmeisterschaft antreten.
Tribuene
Serbiens Adler im Sturzflug
Kritik am erfolglosen Trainer und ein angeblicher Sexskandal überschatten das Schlüsselspiel gegen die Schweiz.
TAG-SATZ
Kein Vollholler
Ist die Politik ihr Geld wert?
Die Politikergehälter werden um 5,3 Prozent erhöht – das ist relativ wenig und absolut viel. Doch nicht an den Gagen, sondern an der Leistungsbilanz müssen wir Politik messen.
Hollywood-Glamour am Domplatz
Sie verkörpert erstmals Buhlschaft und Tod: Filmstar Valerie Pachner.
Wegfall des Frühwarnsystems
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.