Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Ausgedient

Hohenems. Die Tage des Rathauses sind gezählt. Stadt lobt Architekturwettbewerb für Neubau im Rosenthal-Areal aus. Der Baubeginn ist für 2023 anvisiert – 5,1 Millionen Euro soll das Verwaltungsgebäude kosten. Seiten 16/17  Hartinger

Politik

Entwürfe für neues Rathaus gefragt

Stadt Hohenems schreibt Architekturwettbewerb aus: Neuer Verwaltungssitz im Rosenthal-Areal soll bis im Frühjahr 2025 fertiggestellt sein. Baukosten: 5,1 Millionen Euro.

2020 mehr neue Firmen – trotz Corona

Das Gründerservice der Wirtschaftskammer Vorarlberg (WKV) zieht Bilanz: Im Jahre 2020 wurden in Vorarlberg rund 2100 neue Firmen gegründet – trotz der Corona-Pandemie.

Höchststrafe fürWiederholungstäter

Richter schöpfte Strafrahmen aus: Drei Jahre Gefängnis für mit sieben einschlägigen Vorstrafen belasteten Dieb, der mit gestohlenen Bankomatkarten 14.000 Euro behoben hat.

Vorarlberg

NaturlandwunderbaresRheindelta

Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück spaziert ab Rheinholz-Gatter zum Rheinspitz. Am Seeufer entlang zum Entenbad und über die Alpe Rheinholz zurück.

Transferhammer bei Altach

Die kriselnden Altacher stehen vor der Verpflichtung von Neven ­Subotic. Zudem unterschrieb gestern mit Danilo Carando ein argentinischer Stürmer seinen Kontrakt bei den Rheindörflern.

Heimstarke Wälder wollen vorlegen

Im heutigen ersten Halbfinalspiel des Final Four geht es für die Wälder „Tiger“ und Lustenaus „Löwen“ um eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am Montag. Die VEU steht in Salzburg mit dem Rücken zur Wand.

Kultur

Wirtschaft

Sport

Die italienische Misere

Schon lange vor der Pandemie sind Regierungskrisen in Italien zum festen Bestandteil der politischen Machtausübung geworden. Corona spiegelt diesen Missstand nur wider.

AstraZeneca: Freigabe mit Fragezeichen

Die Zulassung für das dritte Impfmittel ist da: Die Behörde EMA gab grünes Licht für AstraZeneca, für alle Altersklassen ab 18. Doch es bleiben viele Fragen offen – ebenso nach der Veröffentlichung des Vertrages mit der EU.

Leserbriefe

Leute

Thema des Tages

Österreich

„Wir haben300 Millionen eingespart“

Alle Bahnunternehmen haben 2020 knapp schwarze Zahlen geschrieben, sagt Bahnchef Andreas Matthä im Gespräch mit den Bundesländerzeitungen. Außerdem erzählt er, warum die Frauenquote kommt.

Tribuene

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.