Vorarlberg
Bei der Psychotherapie gibt es große Unterschiede, je nach Kasse, Bundesland und Geldbörse. Die Datenlage macht Vergleiche allerdings schwierig.
Nachdem ÖVP-Klubobmann Gerhard Krump wegen übler Nachrede verurteilt wurde, will die SPÖ seinen Abgang.
Die Vorarlberger mögen schnelle Autos. Trotz steigendem Umweltbewusstsein gehört Vorarlberg zu den PS-Hochburgen Österreichs.
Antenne Vorarlberg wird von 40 Prozent der jungen Vorarlbergern unter der Woche gehört. Das ergibt der Radiotest.
Ohne Verkehrsdelikt Führerscheinentzug für drei Jahre und neun Monate: Verwaltungsgerichte meinen, verurteilter Gewalttäter sei auch im Straßenverkehr gefährlich.
Unbescholtener 22-Jähriger leitete einen Sticker mit verbotener Kinderpornografie auf Whatsapp weiter.
Insgesamt 1800 Häuser für bedürftige Menschen haben Pfarrer Varghese „Georg“ Thaniyath und der Verein „Dach überm Kopf“ in Indien gebaut.
Steigende Preise bei Einkauf und Energie schlagen bekanntermaßen auch in der Gastronomie durch, allerdings mit regional recht deutlichen Unterschieden.
Kultur
Am Mittwoch feierte Kalitzkes Oper „Kapitän Nemos Bibliothek“ Österreichpremiere in der Werkstattbühne.
Ohne Worte, aber dafür mit viel Ausdruck und Körpersprache spielten Guylaine Hemmer und Katrin Jaehne am Mittwoch eine moderne Frankenstein-Inszenierung von Thomas Welte.
Sport
In Lauterach hoffen heute sowohl die Hausherren als auch die Gäste aus Hohenems auf ihren ersten Saisonsieg.
Der FC Mohren Dornbirn trifft heute im ersten Heimspiel der Saison auf Tabellenführer SKU Amstetten. Trainer Thomas Janeschitz wollte nicht länger „Sidekick“ sein.
Zwei Experten des Alpenvereines erklären, wie sich Hitze auf die Infrastruktur in den Alpen auswirkt.
Das Contact Tracing wird abgeschafft, Corona-positive sollen arbeiten gehen. Die Verantwortung wandert vom Staat zum Arbeitgeber. Von Maximilian Miller
Echt fesch: Måneskin hatten eine Audienz bei der Vogue-Chefin Anna Wintour.
Leserbriefe
Der FPÖ-Chef kritisierte im Puls-24-„Sommergespräch“ Russland-Sanktionen und Rücktritte von Polit-Kollegen.
Leute
REPORTAGE. Ein feixender Orbán und ein österreichischer Kanzler, der hier wenig zu gewinnen hatte. Der ungarische Premierminister erfüllte in Wien Erwartungen. Von Nina Koren
IHS regt Heereskräfte für Fotovoltaikausbau an.
Thema des Tages
Der heurige Sommer hat es in sich und er begünstigt den Schwund der Gletscher noch – war es im Juli doch bis zu 2,5 Grad zu warm. Darunter leiden Natur, aber auch Landwirtschaft und Tourismus.
ANALYSE. Die Energieversorger OMV und Verbund verdoppeln ihre Gewinne. Das löst Rufe nach Sondersteuern oder gar Verstaatlichung aus. Aber wäre das sinnvoll? Von Markus Zottler und Uwe Sommersguter
Der vierfache Weltmeister beendet nach der Saison seine Karriere.
Politik
Wirbel mit Krone kostete offenbar Sprecherin den Job.
Sebastian Vettel tritt mit Ende dieser Saison von der größten Bühne des Motorsports ab. Seine Ziele hätten sich verschoben, erklärte der Deutsche, mit vier WM-Titeln einer der erfolgreichsten Piloten der Formel-1-Geschichte.
Dominic Thiem verlor im Viertelfinale der Generali Open in Kitzbühel gegen Yannick Hanfmann in drei Sätzen, bekam aber eine Wildcard für die US Open. Filip Misolic kämpft wegen Regens erst heute ums Halbfinale.
Deutschland fordert am Sonntag (18 Uhr) Gastgeber England im Endspiel der Frauen-Euro. Es weckt Erinnerungen.
Wirtschaft
Die Touring-Coaches Steve Rettl (von Sebastian Ofner) und Lorenz Fink (von Filip Misolic) geben Einblicke ins „Offene Coaching“.
Tribuene
Die Partnerschaft zwischen Red Bull und Porsche naht, aber Helmut Marko will sich noch nicht zu diesem großen Deal gratulieren lassen.