Auf den Gipfeln ist es viel zu heiß
Der heurige Sommer hat es in sich und er begünstigt den Schwund der Gletscher noch – war es im Juli doch bis zu 2,5 Grad zu warm. Darunter leiden Natur, aber auch Landwirtschaft und Tourismus.
Von Daniele Marcher und
Nicht nur der Neusiedler See, der in den letzten Wochen europaweit für Schlagzeilen sorgte, droht durch Hitze und Niederschlagsmangel auszutrocknen. Es sind vor allem Österreichs Berge, die unter dem Klimawandel leiden – und das schon seit vielen Jah