















Zoom
Politik
„Wir müssen den positiven Kurs unbedingt einhalten“
Der Präsident der Vorarlberger Wirtschaftskammer, Hans Peter Metzler, zeigt sich erfreut über die Öffnungsschritte.
„Islamlandkarte“: Universität Wien untersagt Verwendung des Logos auf der Website
Die Kritik an der schon nach ihrer Vorstellung heftig kritisierten „Islamlandkarte“ der regierungsnahen Dokumentationsstelle politischer Islam reißt nicht ab.
Alte Sägenhallen werden reaktiviert
Der Dornbirner Verein CampusVäre wird sich um die Entwicklung des Areals Campus V und der Industriehallen kümmern. Erste Kooperationen stehen bereits in den Startlöchern.
Bürgerkomitee imGespräch mit der Stadt
Bürgerkomitee hat Bedenken im Dornbirner Rathaus vorgetragen. BH entscheidet über den Antrag in der Schulgasse.
Start in die Umweltwoche
Keine Vergewaltigung,aber Sex-Erpressung
Im Zweifel Freispruch von Vergewaltigung. Aber 26-Jähriger versuchte, nochmaligen Geschlechtsverkehr mit angedrohter Veröffentlichung von Sexvideo zu erzwingen.
Dornbirn
Land warnt vor falscher Corona-Green-Pass-App
Wer die App benutzt, um sich Zutritt zu Gastronomie und Freizeiteinrichtungen zu verschaffen, macht sich strafbar.
Zwei Unfälle auf der Autobahn
Keine Strafe fürmissglückten Raub
Gericht sah von Zusatzstrafe ab, weil 28-Jähriger für anderen Überfall streng bestraft wurde.
Thema
Schon über 100 Tote im Straßenverkehr
Vorarlberg
Zusatzausbildung statt Kündigung
Interview. Gerhard Wendl, Vorstandsvorsitzender der Jufa-Hotels, hat den neuen Standort in Laterns eröffnet. Im Interview spricht er über die Corona-Krise für Hotels, Personalsorgen und Vorarlberg als Hotelstandort.
FPÖ will Aufklärung über Talent-3-Züge
Lieber globalisiertals verlogen
Historische Schifffahrt unter einem Dach
Bei der Gemeindevertretungssitzung in Hard wurde am Donnerstag die neue Gesellschaftsstruktur für die historischen Schiffe Hohentwiel und Oesterreich beschlossen.
Einstimmigkeit bei Rechnungsabschluss
„Druck passiert eher unterschwellig“
Bei AK und ÖGB sind noch keine Beschwerden eingelangt, dass Arbeitgeber wegen der Impfung Druck ausüben.
„Keine Lösung ohne politische Maßnahmen“
Johannes Hartmann (25) ist seit einigen Monaten das Gesicht von Fridays for Future Vorarlberg. Beruflich ist der gebürtige Bregenzerwälder als Krankenpfleger im Landeskrankenhaus Hohenems tätig.
„Es gibt keine Ausreden mehr“
Industriellenvereinigung (IV) und Junge Industrie (JI) nehmen das Land in Bezug auf Kinderbetreuung in die Pflicht. Angebot muss jetzt ausgebaut werden.
Impffortschritt geht weiter voran
Ein Fest der Präzision und Geometrie
Walter Kölbl zeigt Werke der vergangenen Jahre in Lustenau, darunter auch spannende neue Objekte.
kompakt
Weitere Öffnungenerleichtern Proben
Die 20-Quadratmeter-Regel für Chöre und Co. entfällt ab
10. Juni. Für die Bregenzer Festspiele sieht es auch gut aus.
Autokino startet nächste Woche
Ein Schweizer fordert Warner heraus
Im Zehnkampf des 46. Hypomeetings ist das komplette WM-Podium vertreten, die Frage nach dem Sieger ist aber wie im Siebenkampf völlig offen. Damian Warner könnte der erste Sechsfach-Sieger werden.
„… dann hat das Meeting nicht mehr dieses Flair“
OK-Chefin Alexandra Giesinger träumt von einem Großsponsor und will weiter auf ehrenamtliche Mitarbeiter bauen.
Lettland bangt um Viertelfinale
Yates gewinnt Etappe
Burger bleibtBregenz HB treu
Kultur
Ein Parade-Italiener
Lorenzo Insigne (29) will mit der Squadra Azzurra hoch hinaus. Der „kleine Maradona“ blieb bisher seinem Land immer treu. Der Neapel-Star hat einiges zu bieten.
Mader als Cheftrainer der Austria fixiert
Fußballtrainer Markus Mader (53) wechselt vom Ligakonkurrenten FC Dornbirn zu Austria Lustenau. Der 53-Jährige soll den Traditionsverein zurück in die Erfolgsspur bringen.
kompakt
Linksverteidiger Prokop als erste Verstärkung bei Altach
Von der zweiten Mannschaft von Austria Wien verstärkt Lukas Prokop die Altacher. Der 22-jährige Linksverteidiger unterschreibt für zwei Jahre.
Sport
musers Marie
„Ab Tag eins wird deradikalisiert“
Justizministerin Alma Zadić widerspricht Innenminister bei lebenslangen Einträgen im Terror-Register. In der Causa Kurz will sie dem Weisungsrat folgen. Von Christina Traar
„Landeverbote sind reineSymbolpolitik“
AUA-Chef Alexis von Hoensbroech über schlechte Maßnahmen der Regierung und gute Aussichten für den Sommer. 2022 soll die Airline wieder schwarze Zahlen schreiben. Von Claudia Haase
Zur Person
Waldhäusl angeklagt
Vorwurf des Amtsmissbrauchs bei Asylquartier.
Erleichterungen auch für Kroatien-Urlauber
Aufatmen in der Branche: „Darauf haben viele Kroatienfans gewartet“, so Gruber-Chef Schlögl.
Für Chelsea ist es wie eine Reise zum Mond
Englands Meister Manchester City ist der Favorit auf den Champions-League-Titel.
Ab Juli kann geheiratet und gefeiert werden
Mit einem Trick soll die Formel 1 im Juni vor vollen Tribünen stattfinden. Im Sommer fallen viele Auflagen, allerdings nicht die 3G-Regel.
Zwischen Sein und Schein
Keine Frage der Meinung
Impfen ist immer eine individuelle Risikoabschätzung. Diese können wir aber nur treffen, wenn wir uns mit wissenschaftlichen Fakten auseinandersetzen.
Terminator wirbt für Kinos
Jugend in einer Sekte
Enkel gehen laut Testament leer aus
Von Prinz Philip erben dafür seine engsten Vertrauten wie der Kammerdiener und Sekretär.
Leute
Jede Menge Gossip
Antisemitische Attacke auf Kärntner Studentin
Polizisten sollen Vorfall ignoriert und ihre Lektüre als Provokation gesehen haben.
Daumen nach unten, Daumen nach oben!
Wie viele Umfragen es noch geben wird, ob Landesräte, Minister oder Kanzler bei Anklage zurücktreten sollen?
Lenker unter Drogen auf der Überholspur
Immer mehr Österreicher sitzen unter Drogeneinfluss am Steuer. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit fordert eine Vereinheitlichung der Maßnahmen.
Ein Doppelpass aus Vollgas und Spaß
AM SCHAUPLATZ. Österreichs Fußall-Nationalteam absolvierte in Bad Tatzmannsdorf das erste Training fast vollzählig. Der Spaßfaktor und die Intensität waren hoch. Von Daniel Jerovsek und Michael Lorber
Wirtschaft
Ein fast mystischer Abend rund um Fußball
Heute treffen im „englischen Finale“ der Champions League zwischen Manchester City und Chelsea auch zwei absolute Trainerpersönlichkeiten aufeinander: Pep Guardiola und Thomas Tuchel.
Familien wollen Buben adoptieren
Tribuene
Schuld anerkannt
Bei Real bekommt Alaba ein königliches Gehalt
David Alaba spielt künftig bei Real Madrid und erhält in Spanien einen Vertrag bis 2026.
„Italien nimmt die Masken umden 7. Juli ab“
Bald quarantänefreie Einreise für Geimpfte ohne Test, erklärt Federico Caner, Vizepräsident des Veneto. Aktion Spiaggia Covid Free an der Adria. Von Adolf Winkler
541
WHO warnt Raucher vor schweren Covid-19-Erkrankungen
Österreich
Rekord bei Schülern
Kritik an Umgang mit erkrankten Häftlingen
Grünes Licht für Kinder-Vakzin
Frage & Antwort. Wie sicher und wirksam das Vakzin von Biontech/Pfizer für Kinder ist und auf Basis welcher Daten die EMA ihre Entscheidung am Freitag getroffen hat. Von Martina Marx
International
Kampfansage
England geht und die Schweiz kommt nicht
Der schönste Ort für Herzrasen
Reiseregelungen
Auch in Lukaschenkos Händen
Die Freundin von Blogger Protassewitsch wurde ebenfalls verhaftet.
Putin trifft Lukaschenko
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.