Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Alte Sägenhallen werden reaktiviert

Der Dornbirner Verein CampusVäre wird sich um die Entwicklung des Areals Campus V und der Industriehallen kümmern. Erste Kooperationen stehen bereits in den Startlöchern.

Thema

Vorarlberg

Zusatzausbildung statt Kündigung

Interview. Gerhard Wendl, Vorstandsvorsitzender der Jufa-Hotels, hat den neuen Standort in Laterns eröffnet. Im Interview spricht er über die Corona-Krise für Hotels, Personalsorgen und Vorarlberg als Hotelstandort.

„Keine Lösung ohne politische Maßnahmen“

Johannes Hartmann (25) ist seit einigen Monaten das Gesicht von ­Fridays for Future Vorarlberg. Beruflich ist der gebürtige Bregenzerwälder als Krankenpfleger im Landeskrankenhaus Hohenems tätig.

„Es gibt keine Ausreden mehr“

Industriellenvereinigung (IV) und Junge Industrie (JI) nehmen das Land in Bezug auf Kinderbetreuung in die Pflicht. Angebot muss jetzt ausgebaut werden.

Ein Schweizer fordert Warner heraus

Im Zehnkampf des 46. Hypomeetings ist das komplette WM-Podium vertreten, die Frage nach dem Sieger ist aber wie im Siebenkampf völlig offen. Damian Warner könnte der erste Sechsfach-Sieger werden.

Kultur

Ein Parade-Italiener

Lorenzo Insigne (29) will mit der Squadra Azzurra hoch hinaus. Der „kleine Maradona“ blieb bisher seinem Land immer treu. Der Neapel-Star hat einiges zu bieten.

Mader als Cheftrainer der Austria fixiert

Fußballtrainer Markus Mader (53) wechselt vom Ligakonkurrenten FC Dornbirn zu Austria Lustenau. Der 53-Jährige soll den Traditionsverein zurück in die Erfolgsspur bringen.

Sport

„Ab Tag eins wird deradikalisiert“

Justizministerin Alma Zadić widerspricht Innenminister bei lebenslangen Einträgen im Terror-Register. In der Causa Kurz will sie dem Weisungsrat folgen. Von Christina Traar

„Landeverbote sind reineSymbolpolitik“

AUA-Chef Alexis von Hoensbroech über schlechte Maßnahmen der Regierung und gute Aussichten für den Sommer. 2022 soll die Airline wieder schwarze Zahlen schreiben. Von Claudia Haase

Keine Frage der Meinung

Impfen ist immer eine individuelle Risikoabschätzung. Diese können wir aber nur treffen, wenn wir uns mit wissenschaftlichen Fakten auseinandersetzen.

Leute

Ein Doppelpass aus Vollgas und Spaß

AM SCHAUPLATZ. Österreichs Fußall-Nationalteam absolvierte in Bad Tatzmannsdorf das erste Training fast vollzählig. Der Spaßfaktor und die Intensität waren hoch. Von Daniel Jerovsek und Michael Lorber

Wirtschaft

Ein fast mystischer Abend rund um Fußball

Heute treffen im „englischen Finale“ der Champions League zwischen Manchester City und Chelsea auch zwei absolute Trainerpersönlichkeiten aufeinander: Pep Guardiola und Thomas Tuchel.

Tribuene

Österreich

Grünes Licht für Kinder-Vakzin

Frage & Antwort. Wie sicher und wirksam das Vakzin von Biontech/Pfizer für Kinder ist und auf Basis welcher Daten die EMA ihre Entscheidung am Freitag getroffen hat. Von Martina Marx

International

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.