















Zoom
Thema des Tages
Politik
Syrien wird zum Testfall
Donald Trump wird heute erstmals mit Wladimir Putin telefonieren. Mit dem Plan, Flugverbotszonen in Syrien einzurichten, hat er den Kreml-Chef vor den Kopf gestoßen.
Merkel: EU soll gegen Trump zusammenstehen
Berliner Bürgermeister warnt vor Mauerbau
Die Donnerschläge des Donald Trump
Der Dekret-Präsident: Erst eine Woche im Amt, hat US-Präsident Trump bereits ein Dutzend Dekrete erlassen.
May: Russland-Sanktionen müssen bleiben
McCain warnt Trump
„Er sollte halt so sein wie der Fischer“
REPORTAGE. Im Wahlkampf hat Alexander Van der Bellen ein Bekenntnis zum Jagdschloss Mürzsteg abgegeben. Dort hofft man, dass er nun auch sein Wort hält. Von Ulf Tomaschek
Narrisch nach der Blunzn
Die beiden „Superstars“
Die beiden Distanzierten
Das Jagdschloss Mürzsteg
Der Hang zum Großen
In Mazedonien ist eine nationalistische Partei an der Macht, die das ganze Land mit einem bizarren Kult um den einstigen Herrscher der gesamten hellenistischen Welt, Alexander den Großen, ideologisch aufrüstet.
Kompakt
Tribuene
Wie Lohnsteuerzahler zu entlasten wären
Von Hunden und Menschen
Spenden ohne Reflex
Mit dem Vorschlaghammer
Donald Trumps erste Amtswoche zeigt: Er will die USA radikal verändern – und er geht in rasendem Tempo auf Totalkonfrontation: zu Mexiko, zur Wahrheit – und auch zu Moskau.
Presseschau
Zuckerbrot statt Peitsche
Es gibt ein probates Mittel gegen Schwarzarbeit.
International
Pkw-Lenker kracht in Straßenbahnhaltestelle
Wer ist am süßesten?
Österreich
Schüler überquerten Bahnkreuzung bei Rot
Prozess vertagt
Toter identifiziert
Gespendet wird immer gezielter
Die Österreicher haben 2016 mehr gegeben als je zuvor – und selektiver. Andererseits sind immer mehr im Land von Spendenaufrufen genervt.
Irgendwann muss Schluss sein?
Sie wurde als 16-Jährige aus dem KZ befreit und wünschte sich dann eines: Mitleid. Sie bekam es nicht.
Streit um Parkplatz
Gefährdete Ältere
Lokal
Mäschgerle erobern Werkstattbühne
Die Bregenzerin Sandra Corona (43) organisiert den Ore-Ore Kinderball. Bereits zum 19. Mal geht dieser am Sonntag über die Bühne.
Bösch: „Wir müssen die Zuwanderung auf Null senken“
Schwerpunkte der Oppositionsarbeit präsentierte die FPÖ. „Vorarlberg zuerst“ ist dabei der Leitsatz.
„Neue Vermessung der Welt“
Wirtschaftskammerpräsident Metzler will Chancen nutzen, die die Digitalisierung bietet.
Starker Rückgang der Nächtigungen
Auf wackeligen Brettern ins Ziel
Wie hat sich Skifahren vor rund 100 Jahren angefühlt? Wer das herausfinden möchte, kann sich noch für das zweite „FassDaubenRennen“ am Sonntag in Schwarzenberg anmelden.
Voller Einsatz im Winterdienst
Ein Streckennetz von rund 120 Kilometern muss in Feldkirch von Schnee und Eis geräumt werden.
„Aufbau der Marke Heidensand“
Die Verpachtung von gemeindeeigenem Grund an Biobauern und der Neubau des FC-Klubheims wurden bei der Gemeindevertretungssitzung in Lustenau beschlossen.
1062 Jugendliche als Babysitter vermittelt
Businesshotel Millenium Park: Projektentwickler ist insolvent
Das gescheiterte Projekt eines Businesshotels in
Lustenau führte jetzt zu einem Sanierungsverfahren.
Tierquälerei: Hund zu Boden geschleudert und getreten
Teilbedingte Geldstrafe für Hundebesitzer, der nach Ansicht des Landesgerichts sein Tier misshandelt hatte.
Sechs Verhaftungen nach Überfall
Auch Schüsse auf 40-Jährigen in Feldkirch sind geklärt. Verdächtige Gruppierung „Osmanen Germania“ nahe.
Fahndungserfolg nach mehr als 13 Jahren: 46-Jähriger muss Haft doch noch verbüßen
Frau am „Cubus“ sexuell belästigt
Nach Kollision auf Piste geflüchtet
Topf auf Herdplatte vergessen
Wolfurt
38-Jähriger erlag schweren Verletzungen
Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
Nikolas Burtscher (37) ist Geschäftsführer der Selbsthilfe Vorarlberg und studiert berufsbegleitend Soziale Arbeit an der FH Vorarlberg. In seiner Gemeinwesenarbeit zeichnet er eine Vision von mehr Partizipation und Selbstverantwortung in Krankenhäusern.
Das Gefühl von Freiheit auf der Maschine
Knapp 300 Aussteller, live Action und Reisemarkt: Bei der 23. Motorradwelt Bodensee in Friedrichshafen wird einiges geboten.
Eine glanzvolle Nacht
Kultur
Gedrucktes Buch hat Zukunft
Interview. Günter Wohlgenannt ist Fachgruppenobmann der Vorarlberger Buch- und Medienwirtschaft. Der Experte spricht über die Zukunft von Buch und Buchhandel im Ländle.
Ausstellungseröffnung Rachel Rose im KUB
Erzählung und Erkenntnis: zwei große Autoren im Gespräch
Der Autor Dževad Karahasan sprach im Theater am Saumarkt mit Michael Köhlmeier über sein Buch.
Wirtschaft
Das Land der braven Steuerzahler
Mit sieben Prozent Anteil am BIP hat Österreich am wenigsten Schwarzarbeit innerhalb der EU. Vor allem die Steuerreform hat den Pfusch eingedämmt. Die Registrierkassenpflicht bringt bisher hingegen wenig.
Ermittlungen gegen Winterkorn ausgeweitet
Hunderte neue Jobs bei KTM
Klarheit gefordert
Microsofts Börsenwert extrem gestiegen
Leserbriefe
LeserbriefE
Leute
Ende des Würgens
250.000 Österreicher harren heute Nacht der Kür des Dschungelkönigs.
NEUE-Leser wissen mehr
Ein „höllischer Spaß“ für Spencer
musers Marie
Sport
War’s das mit dem Aufstieg?
Raphael Dwamena wechselt zum FC Zürich. Er hinterlässt eine große Lücke im Team von Austria Lustenau.
Melbourne hat sein Traumfinale
Nach Fünf-Stunden-Thriller gegen Grigor Dimitrow trifft Rafael Nadal im Finale der Australian Open nun auf Roger Federer.
Mourinho lästert wieder
Arztrechnungen für Opfer nicht bezahlt
Leipzig zu Hause gefordert
Eine Williams wird halt wieder gewinnen
Venus und Serena Williams treffen heute im Finale in Melbourne zum 28. Mal aufeinander. Serena führt 16:11.
14
22
Temperatursprung mit fatalen Folgen
Die Sturzorgie in der ersten Abfahrt von Garmisch schockt den Weltcup und hat dramatische Folgen: Saisonende für Valentin Giraud Moine und Steven Nyman. Hannes Reichelt als Vierter bester Österreicher, der Sieg ging an Travis Ganong. Heute folgt die nächste Abfahrt.
HERREN-Weltcup ABFAHRT, GARMISCH
Anna Veith fährt doch die Abfahrt
Nach langem Hin und Her entschied sich Anna Veith, heute in der Cortina-Abfahrt zu starten. Dafür fällt Christine Scheyer aus.
Deutscher Doppelsieg beim Seefeld-Auftakt
Premierensieg für Kärntnerin Fest
Millauer als bester Österreicher Fünfter
Scheyer muss auf Start in Cortina verzichten
Die Götznerin verspürte Schmerzen und ließ sich in Innsbruck behandeln, wo eine Verletzung diagnostiziert wurde.
Kindl mit Gold im Einzel
Schlierenzauer löste das Team-Ticket
Damen-WELTCUP
Nur auf Rang acht
Medaille für Gasser
DEC schlägt zurück
Bravourös kämpfende Dornbirner gewinnen 2:1 in Villach. Weil sie 19 Schüsse blocken – und die Nerven bewahren.
Österreichische Segler weiter auf Kurs
Jetzt gilt es nachzulegen
Lustenau kann heute mit einem Heimsieg gegen Pustertal einen großen Schritt Richtung Pick-Recht machen. Feldkirch empfängt Jesenice und der ECB muss nach Salzburg.
kompakt
Bregenz besiegte deutschen Zweitligisten deutlich
Zum Auftakt eines Deutschland-Trips präsentierte sich der Vizemeister bereits gut in Form.
Schädler am Schnellsten
Brändle fällt in Argentinien zurück
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.