Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema des Tages

Politik

Syrien wird zum Testfall

Donald Trump wird heute erstmals mit Wladimir Putin telefonieren. Mit dem Plan, Flugverbotszonen in Syrien einzurichten, hat er den Kreml-Chef vor den Kopf gestoßen.

Der Hang zum Großen

In Mazedonien ist eine nationalistische Partei an der Macht, die das ganze Land mit einem bizarren Kult um den einstigen Herrscher der gesamten hellenistischen Welt, Alexander den Großen, ideologisch aufrüstet.

Tribuene

Mit dem Vorschlaghammer

Donald Trumps erste Amtswoche zeigt: Er will die USA radikal verändern – und er geht in rasendem Tempo auf Totalkonfrontation: zu Mexiko, zur Wahrheit – und auch zu Moskau.

International

Österreich

Gespendet wird immer gezielter

Die Österreicher haben 2016 mehr gegeben als je zuvor – und selektiver. Andererseits sind immer mehr im Land von Spendenaufrufen genervt.

Lokal

Auf wackeligen Brettern ins Ziel

Wie hat sich Skifahren vor rund 100 Jahren angefühlt? Wer das herausfinden möchte, kann sich noch für das zweite „FassDaubenRennen“ am Sonntag in Schwarzenberg anmelden.

„Aufbau der Marke Heidensand“

Die Verpachtung von gemeindeeigenem Grund an Biobauern und der Neubau des FC-Klubheims wurden bei der Gemeindevertretungssitzung in Lustenau beschlossen.

Selbsthilfefreundliches Krankenhaus

Nikolas Burtscher (37) ist Geschäftsführer der Selbsthilfe Vorarlberg und studiert berufsbegleitend Soziale Arbeit an der FH Vorarlberg. In seiner ­Gemeinwesenarbeit zeichnet er eine Vision von mehr Partizipation und Selbstverantwortung in Krankenhäusern.

Kultur

Gedrucktes Buch hat Zukunft

Interview. Günter Wohlgenannt ist Fachgruppenobmann der Vorarlberger Buch- und Medienwirtschaft. Der Experte spricht über die Zukunft von Buch und Buchhandel im Ländle.

Wirtschaft

Das Land der braven Steuerzahler

Mit sieben Prozent Anteil am BIP hat Österreich am wenigsten Schwarzarbeit innerhalb der EU. Vor allem die Steuerreform hat den Pfusch eingedämmt. Die Registrierkassenpflicht bringt bisher hingegen wenig.

Leserbriefe

Leute

Sport

Temperatursprung mit fatalen Folgen

Die Sturzorgie in der ersten Abfahrt von Garmisch schockt den Weltcup und hat dramatische Folgen: Saisonende für Valentin Giraud Moine und Steven Nyman. Hannes Reichelt als Vierter bester Österreicher, der Sieg ging an Travis Ganong. Heute folgt die nächste Abfahrt.

DEC schlägt zurück

Bravourös kämpfende Dornbirner gewinnen 2:1 in Villach. Weil sie 19 Schüsse blocken – und die Nerven bewahren.

Jetzt gilt es nachzulegen

Lustenau kann heute mit einem Heimsieg gegen Pus­tertal einen großen Schritt Richtung Pick-Recht machen. Feldkirch empfängt Jesenice und der ECB muss nach Salzburg.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.