Vorarlberg
Überall gilt 2- oder 3G. Nur nicht im Gericht. Zumindest für Besucher. Warum das so ist, erklärt die Landesgerichtspräsidentin. Sie versichert auch, dass anderweitig Maßnahmen getroffen werden.
Die Schutzmaßnahmen im Gefängnis gelten durchgehend seit März 2020. Jetzt im Lockdown dürfen die Inhaftierten aber nicht besucht werden. Es gibt nur Videobesuche.
Mögliche Unterzeichner des Protestschreibens untergrüben das Vertrauen in die Polizei und handelten gegen ihren Eid.
33-jähriger Einbrecher kam mit diversioneller Geldbuße davon. Richter ging von verminderter Zurechnungsfähigkeit aus.
Geldstrafe wegen häuslicher Gewalt. Zudem droht Prozess wegen Vergewaltigung der Ehefrau.
Bis zum 10. Dezember erstrahlen prominente Gebäude in Vorarlberg orange. Ein Zeichen, das zur Bewusstseinsbildung beitragen soll.
Kultur
„Lenz“ feiert am Sonntag Livestream-Premiere. Regisseur Jürgen Sarkiss spricht über seine Arbeit.
Aus Vorarlberg wurden Selina Reiterer und Elisabeth von der Thannen mit einem IBK Förderpreis bedacht.
Sport
Spielbericht. Mit viel Moral erzwingen die Feldkircher kurz vor Schluss gegen die Wälder eine Overtime und siegen am Ende trotz 0:2-Rückstand mit 3:2.
Dornbirn empfängt heute
Rekordmeister KAC. Das Duell gegen die Rotjacken wird zum Charaktertest für die seit zehn Spielen sieglosen Bulldogs.
Zum Abschluss der Herbstsaison trifft Winterkönig Austria Lustenau heute (18.30 Uhr) auswärts auf den Grazer AK. Das Hinspiel war der Beginn von etwas Großem.
Woran liegt es, wen wir unter Masken vermuten? Von Begegnungen mit Affen, die erschreckend, aber auch erhebend sein können.
Erst um 21.20 Uhr startet in ORF 1 wegen der Herren-Abfahrt in Lake Louise das Finale von „Dancing Stars“. Erstmals mit vier Paaren.
Wegen Befreiung vom Ökostrom-Förderbeitrag.
Ralf Wolter, heute 95, ist unvergessen als schrulliger Karl-May-Held.
Der Österreichische Rundfunk ruft die Bevölkerung zur Impflotterie auf und muss sich dafür prügeln lassen. Warum eigentlich?
Leserbriefe
Leute
Frage & ANTWORT. Die Europäische Arzneimittelagentur EMA hat die Zulassungserweiterung für den Covid-Impfstoff von Biontech/Pfizer für die Altersgruppe der Fünf- bis Elfjährigen erteilt. Von Martina Marx
ESSAY. Auch bei grundsätzlicher Bejahung einer allgemeinen Corona-Impfpflicht bleibt zu fragen: Und wie soll das Gesetz vollzogen werden?
Tirolerin (28) starb an den Folgen einer Gewalttat.
Das entkommene Känguru, das als „Phantom“ unterwegs war, wurde überfahren.
Sonntag
Der Bau der S 37 zwischen Kärnten und der Steiermark ist vom Tisch, Lückenschluss der S 36 gibt es nur mit 100-km/h-Limit.
Medien
Handel, Corona-Aufbaufonds, Agrar und Migration: Die neue Ampel-Koalition setzt auf neue Schwerpunkte – viele liegen auch im Interesse von Österreich.
Dave Grohl, Mastermind der Foo Fighters und Schlagzeuger von Nirvana, hat ein Buch über sein bewegtes Leben geschrieben.
Wirtschaft
Rabattaktionen zum heutigen Black Friday bei Diskontern regen auf. Größter Lockdown-Profiteur ist zweifellos der Online-Handel.
Österreich trifft heute (16 Uhr, Servus TV live) beim Davis-Cup-Finalturnier in Innsbruck auf Serbien. Dennis Novak steht gegen Superstar Novak Djokovic vor einer Mammutaufgabe.
Tribuene
Der „Nordamerika-Block“ bringt sechs Rennen in neun Tagen für die Speed-Fahrer. ÖSV-Cheftrainer Andi Puelacher ist sehr optimistisch.
Die Hütteldorfer waren gegen West Ham chancenlos. Für die Conference League ist nun ein Sieg in Genk nötig.
Durch die 0:2-Niederlage gegen PSV Eindhoven steht es fest: Die Schwarz-Weißen werden im Frühjahr 2022 nicht mehr auf der internationalen Bühne zu sehen sein.
Österreichs Biathlon-Asse rund um Lisa Hauser und Simon Eder starten am Samstag in Schweden in die Olympiasaison.
Politik
Thema des Tages
Österreich
Kombinierer-Cheftrainer Christoph Eugen traut seinem Team einiges zu.
Heute werden die Spiele für das WM-Play-off ausgelost. Österreich muss im ersten Match auswärts antreten.
International
Gemeinsame Erklärung der großen Verbände.
Heute heben die ÖSV-Skispringerinnen in die neue Saison ab. Die Ansprüche sind mittlerweile sehr hoch.