














Zoom
Politik
Neues Gesetz verspricht mehr Flexibilität
Begutachtungsentwurf zum neuen Kinderbetreuungsgesetz präsentiert. Knackpunkt wird wohl die Deckung des immensen Personalbedarfs.
Opposition kritisiert „fehlende Einbindung“
Parteien boykottierten Sitzung. Kritik kommt auch von der gemeinnützigen Organisation Kinderbetreuung Vorarlberg.
Bestätigt: 6,5 Jahre Haft für Missbrauch
Berufungsgericht bestätigte Strafmaß, Urteil nun rechtskräftig. Strafe für unbescholtenen 44-Jährigen fiel hoch aus, weil einer der zwei missbrauchten Buben traumatisiert wurde.
Silbertal
Unfallzahlen sind wieder gestiegen
Einbruchsserie in Container geklärt
Vorarlberg
Skitourengeher tödlich verunfallt
Warnung vor Anruf durch Trickbetrüger
Keine Vergewaltigung, keine Verleumdung
Freispruch von Verleumdung: 26-Jährige gab 41-Jährigem nicht zu verstehen, dass sie keinen Sex wollte.
Defekte E-Bike-Akkus tauschen
Cidan Machinery legte um fast 40 Prozent zu
Geschäftsvolumen wuchs auf 16,8 Millionen Euro. Zuwachs rein organisch. Kunden aus dem wichtigen Absatzmarkt USA und aus der EU haben vermehrt bestellt.
Sanierungsverfahren Strolz nimmt wichtige Hürde
Oberster Gerichtshof gibt Revisionsrekurs der Schuldnerin gegen Beschluss des OLG Innsbruck Folge, wo dem millionenschweren Sanierungsplan ursprünglich Bestätigung versagt wurde.
Mehrwegbecher für Kaffeeautomaten
Nur noch ein Eigentümer
Umdenken – wenn nicht jetzt, wann dann?
Gemeinden rufen zum großen Landschaftsputz
In vielen Vorarlberger Gemeinden beginnen nun wieder die Landschaftsreinigungen unter Beteiligung von Freiwilligen.
Weiter Wirbel um S-18-Planung
Achraintunnel wird im April gesperrt
Inspirierende Begegnung
Das verkorkste Leben von zwei Frauen
„Aberland“ nach einem Roman von Gertraud Klemm in einer Produktion von dieheroldfliri.at im Alten Hallenbad in Feldkirch war mehr szenische Lesung als Theaterstück.
kompakt
Buchpräsentation und eine Dauerleihgabe
Am Sonntag wird die Wif-Kofler-Monographie präsentiert – seine Weltkarte ist nun in der Schule Schendlingen.
Zertifikate für neue Musikpädagogen
Kunst und Kultur für Familien
Drei Spiele in drei Tagen für Dornbirn
Kultur
Greber und Olivier holen Team-Gold
Mit den Bregenzerwäldern Jakob Greber und Victoria Olivier und den Tirolern Natalie Flach und Fabi Walch holt Österreich beim alpinen Mixed-Teambewerb die EYOF-Goldmedaille.
stimme zum spiel
Die Lustenauer feiern in der Rheinhalle gegen die Zeller einen 3:1-Erfolg und gewinnen damit die Best-of-Five-Serie mit 3:2. Der nächste Gegner heißt Asiago Hockey.
Egger holt im Super-G den Staatstitel
SCRA-Testspielsieg, Saisonaus für Krizman
Hochklassiges Hallen-Event
Leo Seeger war der erfolgreichste Athlet der Vorarlberger U12- bis U16-Hallenmeisterschaften, die am Sonntag in Dornbirn ausgetragen wurden.
Sport
Tabakovic wird ein Veilchen
Haris Tabakovic verlässt im Sommer Austria Lustenau und wechselt ablösefrei in die Bundesliga zu Austria Wien.
Ein Transfer ohne Getöse
FFP2-Maske kehrt auch in Kirche zurück
Ab heute FFP2-Maskenpflicht in Kirchen. Bei religiösen Feiern wie Taufe, Erstkommunion, Firmung oder Trauung kann auf Maske verzichtet werden, wenn alternativ 3G-Regel vereinbart wurde.
musers Marie
Tanners politische Irrfahrt
Die Verteidigungsministerin wünscht sich bis 2027 zehn Milliarden Euro mehr. Beim politischen Manövrieren dafür hakt es aber.
Überflieger mit Bodenhaftung
Comedian Pete Davidson katapultiert sich durch seine Liebschaft mit Kim Kardashian ins Rampenlicht der A-Liga.
Reise ins Ungewisse
Nato, die westlichen Wirtschaftsmächte und die EU feilen an gemeinsamen Strategien. Bei der Antwort auf Putins Krieg begeben wir uns zunehmend auf unbekanntes Terrain.
Zusammengerollt
Eine Pop-Gala wie früher
Für den Frieden
Brunner zur Inflationsgefahr: „Halte nichts vom Preisdeckel“
Finanzminister Brunner warnt vor falschen Hoffnungen: „Der Staat kann nicht jede negative Entwicklung in der Welt kompensieren.“
Chats von Investor Wolf sollen Ex-Kanzler Kurz entlasten
Köstinger positiv
Offene Fragen zu neuem Test-Regime
Gas-Reserve
Pandemie und steigende Preise sind zu viel: Alufix hört auf
112 Beschäftigte in Wiener Neudorf verlieren Jobs.
„Ein Problem für Europa“
Leserbriefe
Keine Erntehelfer
Leute
Chemiewaffen: Nato droht mit Konsequenzen
Nato-Gipfel mit US-Präsident Joe Biden und das G7-Treffen endeten mit klaren Warnungen an Putin. Bündnis betont Einheit und Stärke.
Strafaktionen in der russischen Führung?
Putins Verteidigungsminister Schoigu zwei Wochen öffentlich nicht zu sehen.
Deutschland senkt Steuer
Multi-Organversagen der Autobranche
Kunden müssen über ein Jahr auf neue Autos warten. Der Gebrauchtwagenmarkt ist leer, Preise spielen verrückt. Der Automarkt ist aus den Fugen geraten. Warum das so ist.
Tribuene
Länger Kohlestrom
Es fehlte auch an den Mitteln
WM-Qualifikation
Wirtschaft
Italien nicht zur WM
Schottland kommt nach Österreich
ÖFB testet am Dienstag in Wien gegen Schottland.
Bale schoss Österreich aus allen Träumen
Doppelpack des Wales-Superstars besiegelte die 1:2-Niederlage für Österreich – und wohl auch das Ende der Teamchef-Ära Franco Foda.
Die neue Heimat verursacht Mehrkosten
Seit März läuft die Ausschreibung für das neue Trainings- und Kompetenzzentrum des ÖFB. Die Kosten werden wohl steigen.
Özil suspendiert
Ein Sieg ist Pflicht
Thema des Tages
Am grünen Tisch
Rückzug
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.