




















Zoom
Österreich
Höchststrafe für Vergewaltigung
Verurteilung von 56-Jährigem mit 21 Vorstrafen zu zehn Jahren
Gefängnis wegen mehrerer Delikte gegen Frauen nun rechtskräftig.
Prognose
„Erhebliche“ Lawinengefahr im Land
Lendenwirbelbruch durch Skikollision
Schläge mit Stange:Richterin unzuständig
Richterin hegt Verdacht auf absichtlich schwere
Körperverletzung. Nun urteilen Schöffenrichter.
Ölaustritt: Großeinsatz für Feuerwehr
Eizellen-Verwechslung: Verfahren eingestellt
Kristina V. soll Geld von Fortpflanzungsmediziner Herbert Zech erhalten haben. Sie wird Suche nach ihren Eltern fortsetzen.
Lokal
Das Pokern um Bundesmittel
Inhalt okay – Zeitpunkt strategisch ungünstig. Ein Antrag der SPÖ auf Ausweitung der Regressbefreiung wurde am Mittwoch vertagt.
Gelungener Start in die Wintersaison
Starkes Plus bei Ankünften und Nächtigungen im Dezember. Vorjahresergebnis wurde deutlich gesteigert.
Kritik an Einführung der Deutschklassen
Allgäuer: Berichtspflicht wird eingefordert
Kappaurer kämpft um Olympia
Elisabeth Kappaurer will trotz eines mehrfachen Handbruchs am Samstag beim Riesentorlauf in Lenzerheide starten. Und damit die Chance auf die olympischen Spiele doch noch zu nutzen.
Herzog wäre fast Altach-Trainer geworden
Bildstein/Hussl in Lauerstellung
Deutschland chancenlos – Frankreich makellos
Zu Hause sehr erfolgreich
Beim Dornbirner Sprintpokal war der TS Dornbirn Schwimmen der dominierende Verein.
Drei VSV-Fahrer in Davos dabei
Oswald im Davis-Cup-Aufgebot
Zivkovic bleibt
Komplexe Themenbegreifbar machen
Eine Erlebnisausstellung der Vorarlberger Volksbank informiert darüber, wie sinnvoll gespart werden kann.
Glitzernde Welt der Romantik
Nicht einmal mehr Restkarten sind für den traditionellen Gildenball zu haben. Die Traditionsveranstaltung, die am Freitag zum 49. Mal über die Bühne geht, steht in diesem Jahr unter dem Motto „Tiffany“.
Mehr als nur buntes Narrentreiben
In der Landeshauptstadt laufen die Vorbereitungen für den Kinderfasching auf Hochtouren. Jubiläum für Ore-Ore Kinderball.
Sport
Eine gemütliche Dorfrunde in Mäder
Geschichtenerzählerin Hertha Glück begibt sich ab Ortsmitte Mäder entlang dem Egelseegraben zur Kapelle Rochus in Neuburg, weiters zum Rheindamm. Nach dem Zollamt Mäder vorbei am Alamannendorf wieder zurück zur Pfarrkirche.
Das Dschungelbuch und die Gitarre
Die dritte Ausgabe der alpenarte steht im Zeichen der Gitarre. Intendant in Residence ist Petrit Çeku.
kompakt
Lieblingsstücke aus zwei Musikwelten
In Kian Soltanis Debütalbum „Home“ vereinen sich persische Volkslieder mit Werken der Romantik.
Jugendfilm mit Ernst und Witz
Maudie
Moralischer Rache-Kreuzzug
Dunkle Komödie über eine Mutter, die Gerechtigkeit sucht.
Es war einmal in Deutschland ...
Filme am Spielboden
Facebook-Klage
Herr Fleißig
musers Marie
Verborgene Talente entdecken
Hose auf Autopilot
Eine Frau namens BB
Brigitte Bardot, das einstige Sexsymbol mit kontroversen Ansichten, legt nun ihre Memoiren vor.
Zufluchtsort Schweiz
US-Präsident Donald Trump wird in Davos trotz aller kritischen Töne durchatmen können. Denn innenpolitisch wird es brisant. Die Russland-Affäre rückt bedrohlich nah heran.
Aktiv gegen radioaktiv
Mit der Klage gegen AKW wird Vernunft verteidigt.
Serben für die EU
Presseschau ZUM NIKI-KAUF DURCH LAUDA
Al-Sisi tritt an
Eine Fliege namens Arnold
Kultur
„Das ist absoluter Nonsens“
Am elften Buwog- Prozesstag lieferte Richterin Hohenecker zwei Überraschungen: Sie trennte das Verfahren in zwei Teilbereiche und befragte Ex-Immofinanzchef Karl Petrikovics.
Student fiel in Donaukanal
Suche nach vermisstem Iren wird fortgesetzt.
Sir Elton, der Pensionist
„Klimaschutz ist kein Hobby“
Macron fordert für EU Zehn-Jahres-Plan
Frankreichs Präsident will unterschiedliche Geschwindigkeiten in Europa zulassen.
Barbie, bitte warten
Wien ist wieder Zentrum der internationalen Diplomatie.
Heute startet die neunte Runde der Syrien-Friedensgespräche – aus „logistischen Gründen“ in Wien.
Wien ist „letzte Hoffnung“ für Syrien
Während in Wien heute die mit Spannung erwarteten Syrien-Gespräche beginnen, bereitet sich das russische Sotschi schon auf den „Kongress der Völker Syriens“ vor.
Wirtschaft
Im Orbit darf gefeiert werden
Gelungene Partnerschaft der Großmächte: Vor 20 Jahren wurde der Grundstein für die Internationale Raumstation ISS gelegt.
Große Trauer nach Bluttat
15-jähriger Schüler sitzt in Untersuchungshaft.
Regierung klagt gegen AKW-Ausbau
Der „Vermieter des IS“ steht nun vor Gericht
Erster Prozess wegen der Anschläge vom November 2015 in Frankreich hat begonnen.
Botox-Betrug bei „Miss Kamel“-Wahl
Aus Versehen Lotto-Millionärin
Erfolg für Klon-Forscher
„Dolly“-Methode wurde an Affen angewandt.
Leserbriefe
20. Juni 2014
Leute
30. Oktober 1977
Blitzlichter einer schwierigen Beziehung
Heute reist Außenministerin Karin Kneissl zum Antrittsbesuch in die Türkei. Anlass für ein historisches Kaleidoskop.
12. September 1683
29. Juli 1878
15. Mai 1964
Tribuene
12. November 1914
Kinderpornografie: Arzt verurteilt
Gestank von rechts?
So funktioniert die UEFA Nations League
Der Aufstieg in die A-Klasse ist machbar
Österreich spielt in der neu geschaffenen Nations League im Herbst gegen Bosnien und Nordirland. Teamchef Franco Foda peilt Platz eins an und spricht von attraktiven Gegnern.
Länderspiel-Termine
Politik
NATIONS LEAGUE
Toni’s: Käufer bis Ostern
Fixe Kaufangebote bis Ende des Monats.
Rentnerin offenbar getötet
Uni-Finanzierung
63 Übergriffe auf Parksheriffs
Zur Person
„Ich wurde von der Politik oft enttäuscht“
General Günter Höfler hat seine Geradlinigkeit nicht nur genützt. Nun geht der Steirer in den Ruhestand. Von Wilfried Rombold
Rückkehr nach Brüssel
Rupprechter gibt Mandat im Parlament auf.
Lauda bietet allen Festanstellung an
Leasingverträge wie einst in Nikis Startphase soll es bei Laudamotion nicht mehr geben, sagte Niki Lauda am Mittwoch vor Hunderten Mitarbeitern in Schwechat.
Kritik an Rochade
Kickl sucht Partner in der EU
Innenminister sperrt sich gegen Dublin-IV-Pläne.
International
Zwischen Genie und Wahnsinn
Mutter gewürgt: Sechs Jahre Haft
Hirscher und die Magie der Nacht
Schladming wird für Marcel Hirscher immer mehr zum Ort für spezielle Siege: Hier gewann er den ersten Weltcup und WM-Gold – und knackte jetzt auch Hermann Maier.
Schladming sucht die Störenfriede
Täter wurden gesehen, aber noch nicht namentlich ausgeforscht.
Tickets verfallen
EU verhängt Milliardenstrafe
Filialschließungen
Thema des Tages
Stärkster Hafen
EM-Gold für Leitner
AUSTRALIAN OPEN
Zusammenbruch
Van der Bellen verabschiedete „die Vorbilder“
Die Olympia-Sportler wurden vor dem Abflug zu den Spielen in Südkorea traditionell vom Bundespräsidenten verabschiedet.
James’ Meilenstein
Erfolge, die ihren Tribut zollen
Oliver Marach spielte in der Nacht um ein Ticket für das Doppelfinale.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.