Titel
fussball. SCR Altach reagiert auf die sportliche Misere und entlässt Trainer Alex Pastoor mit sofortiger Wirkung. Mit ihm muss auch Co-Trainer Martin Bernhard den Verein verlassen. Der Nachfolger wird heute präsentiert. Seite 40 gepa/lerch
Politik
Vorarlberg ist Spitzenreiter bei Langzeitarbeitslosigkeit. Die Arbeiterkammer fordert einen Masterplan und einen dritten Arbeitsmarkt.
Beim Ausbildungszentrum Vorarlberg könne junge Menschen am zweiten Ausbildungsmarkt eine Lehre machen.
Teil des Biomasse-Heizwerks in Lech wurde ein Raub der Flammen. Heizhaus mit Steuerungstechnik und Kesseln wurde aber gerettet.
35 Prozent der Anteile an der e.battery systems GmbH wurden für Wachstum an neue Miteigentümer abgegeben.
Geldstrafe und bedingte Haftstrafe wegen Gemeingefährdung für Vorbestraften, der zudem behauptete, Pkw sei ihm geklaut worden. Personenzug konnte rechtzeitig gestoppt werden.
Noch kein Urteil im Prozess gegen 18-Jährigen: Bei Kollision mit seinem Traktor starb ein Motorradfahrer.
Die Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie der Hochwasserschutz kosten Städte und Gemeinden viel Geld. Landeshauptmann Wallner fordert mehr Bundesmittel für die Realisierung der Projekte.
„Winterradius“: Vorarlberger Teilnehmer legten die Hälfte aller in Österreich gefahreren Kilometer zurück.
Landeshauptmann Markus Wallner spricht sich für Lockerungsschritte für Kinder und Jugendliche aus. Psychosoziale Lage der Kinder im Auge behalten.
Vorarlberg
Landesrätin Wiesflecker strebt leichte Lockerungen in Altenheimen an. Entscheidung liegt beim Bund.
Gastro-Vertreter drängen auf Öffnung. Wallner geht nicht von Öffnungen vor Ostern aus.
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück spaziert über die Bahnhofsstraße zum älteren Teil von Hohenems und dann über den Schlossplatz zum urbanen Kern der Stadt.
Das Finale des Hugo Konzertdramaturgie-Wettbewerbs findet heuer digital statt. Im Herbst soll ein analoges Konzert auf Schloss Amberg folgen.
Das Buch „Maria Lassnig. Das filmische Werk“ gibt überraschende Einblicke in den Ideenkosmos der Künstlerin.
Am Projekt #fensterpoesie haben sich junge Menschen beteiligt. Die Werke wurden auf Postkarten gedruckt.
Die Dornbirner besiegen nach frühem 0:1-Rückstand die Kapfenberger mit 3:1. Die Treffer der Rothosen erzielen Gurschler, Katnik und Kircher.
In einer einseitigen Partie setzt sich der Alpla HC Hard zu Hause gegen Linz mit 31:21 klar durch und ist nun wieder Liga-Dritter. Am Samstag kommt Bärnbach nach Hard.
Der DEC steht heute formal vor einem Auswärtsspiel gegen Bratislava, das jedoch in Dornbirn steigt. Die Konkurrenz ärgert sich.
Die Wälder kehren auf die Siegerstraße zurück. Gegen den Tabellennachbarn aus Sterzing gewann der ECB 4:1.
Die Rheindörfler stellen Trainer Alex Pastoor und Co-Trainer Martin Bernhard frei. Bereits heute wird der Nachfolger präsentiert.
Kultur
Seit sechs Monaten werden Schnellverfahren geführt, aus Testbetrieb soll Praxis werden. Doch das neue Vorgehen zeigt alte Probleme auf.
Die türkis-grüne Koalition will Verfassungsrichtern erlauben, abweichende Einzelmeinungen zu veröffentlichen. Ist es die richtige Zeit, eine Autorität zu relativieren?
Corona-Positiver empfing Handwerker: verurteilt.
Wirtschaft
Mit Sorge verfolgen die Experten die Coronazahlen. Ist es die Ruhe vor dem Sturm? Unterlaufen der Politik dieselben Fehler wie im Herbst?
„Profunde“ Theologin wird Generalsekretärin der Bischofskonferenz.
Intensiver Wettbewerb prägte über Jahre Österreichs Mobilfunkmarkt. Zufällig gleichzeitige Preiserhöhungen alarmieren die Wettbewerbshüter.
Sport
Fall der Wirtschaft gedämpft, hohes Interesse an Ausfallsbonus.
Cyberabteilung im Bundeskriminalamt muss aufgestockt werden. Zuletzt gelang die Aufklärung einer Massenerpressung.
Die Klinikreserven in einigen Regionen Tschechiens sind nun erschöpft. Ärzte müssen Patienten abschreiben, damit andere überleben. Auch der Gesundheitsminister warnt.
Leute
Bewohner von Altenheimen haben einen Nachteil: Sie können nicht mehr vor Ministerien demonstrieren.
Zwei Tage vor EU-Gipfel verlängert Deutschland die Grenzkontrollen.
Gesundheitsminister will strenge Haltungsbedingungen. Seine Herkunftskennzeichnung ist den Bauern zu schwach.
Tribuene
Ex-Präsident Barack Obama und „Rock-Boss“ Bruce Springsteen machen einen gemeinsamen Podcast.
Brasilianische Virusvariante schon in Salzburg?
International
Nach 2017 ist das ÖFB-Frauenteam auch 2022 für die EM-Endrunde qualifiziert.
Nationalteamspieler Stefan Lainer über den bevorstehenden Abschied von Trainer Marco Rose, den Unmut der Fans und das Spiel gegen Manchester City. Von Hubert Gigler
Österreich
„Perseverance“ liefert aus 202 Millionen Kilometer Distanz faszinierende Bilder und dazu erstmals Mars-Tondokumente.
Sonntag
Thema des Tages
Der Verfassungsgerichtshof entscheidet über elementare Fragen des Alltags. Künftig sollen auch Widersprüche öffentlich werden.