Titel
Impfstoff Die Logistik, die hinter dem Transport und der Lagerung des aktuellen Covid-19- Impfstoffs von Pfizer steht, ist äußerst komplex. Bei den Folgestoffen wird die Handhabe einfacher. Noch gilt: selten und kalt. Seiten 14/15 Phago/Wolf
Thema
Politik
Die Logistik, die hinter dem Transport und der Lagerung des aktuellen Impfstoffs steckt, gestaltet sich sehr aufwendig.
Der Feldkircher Bürgermeister Wolfgang Matt entschuldigt sich in einer persönlichen Stellungnahme.
Im Anbetracht der schwierigen Planbarkeit wird das Frastanzer Bockbierfest auch 2021 nicht stattfinden können.
Landesrat Johannes Rauch will erneuerbare Energien weiter forcieren. Keine Tariferhöhungen beim Verkehrsverbund wegen Verlusten.
Vorarlberger erzählen, wie sie den Wandel des sozialen Engagements seit dem ersten Lockdown im Ländle wahrnehmen.
Berufsrichterin erklärte in Schöffenverhandlung um Schlag mit Glasflasche ins Gesicht Laienrichterin wegen Befangenheit für ausgeschlossen. Prozess muss wiederholt werden.
Vorarlberg
Hohe nachträgliche Forderung von klagendem Bauunternehmen an Ehepaar in anhängigem Zivilprozess.
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück spaziert vom Montiolaweiher hinauf nach Bargrand in Richtung Thüringerberg und über den Gadenrundweg wieder zurück.
Die filmische Version von „Gespenster“ von Raum + Zeit überzeugt mit Qualität und darstellerischem Können.
Vorarlberger Interessenvertreter und Kulturveranstalter im Gespräch mit Werner Kogler und Andrea Mayer.
Corona-Finanzierungsagentur entgegnet Kritik.
Spiel eins nach dem Abgang von Brosseau und Kaldis. Der DEC empfängt heute zum Auftakt des Heimspieldoppels die Capitals, am Sonntag wartet der VSV auf Dornbirn.
Kultur
Joe Biden bemüht sich betont um Professionalität. Am ersten Tag im Oval Office verzichtet er auf eine Politik der großen Gesten. Die Symbolik ruht im Hintergrund.
Wirtschaft
Als erst zweite Österreicherin konnte Lisa Hauser in Antholz einen Weltcupsieg feiern. Jetzt ist die Tirolerin auch WM-Mitfavoritin.
Sport
Vorarlbergerin muss acht Monate pausieren. Wind könnte Abfahrt entscheiden.
Michaela Heider gibt heute ihr Weltcup-Comeback.
Christoph Wiederkehr, erster pinker Vizechef Wiens, über die neue Liebe der Neos zum Föderalismus und drängelnde Politiker.
Am Schauplatz. Kitzbühel und der endlose Corona-Winter: von Hahnenkammrennen ohne Publikum, einer leeren Stadt und dem unausweichlichen Ende um 19 Uhr. Von Michael Schuen
Das Staraufgebot bei der Biden-Inauguration verblasste gegen Bernie Sanders. Den machte das Netz zum größten Star des Tages.
Die Regierung hat eine Strategie gegen Antisemitismus vorgelegt. Die Zahl der Übergriffe steigt, die Pandemie bringt auch alte Feindbilder.
Der Umstieg auf Elektroantriebe dürfte in der Autoindustrie viele Jobs kosten. Hier könnten Zulieferer allerdings profitieren.
Europäische Zentralbank plant derzeit keine neuen Maßnahmen zur Krisenbekämpfung.
Leute
Nach massivem Einbruch der Passagierzahlen.
Fritz Strobl über die fehlende Stimmung und die Favoriten bei der heutigen Abfahrt auf der Streif.
International
Der Favoritenkreis für die 500. Abfahrt der Weltcupgeschichte ist groß – die Karten wollte keiner richtig aufdecken. Vincent Kriechmayr tat es.
Im zweiten Spiel des President’s Cups trifft Österreich heute bei der Handball-WM in Ägypten auf Chile.
Ein EU-Gipfel im Krisenmodus: Neue Grenzsperren drohen, die Mutationen bereiten Sorge und die Impfstoffe lassen auf sich warten. Österreich will ein beschleunigtes Zulassungsverfahren.
Thema des Tages
Tribuene
Lady Gaga (34) sang die US-Hymne bei der Biden-Inauguration.