


















Zoom
Politik
Reproduktionszahl
Zweiter Durchgang der Sommerschule startet
Nach 2020 gibt es heuer zum zweiten Mal eine Sommerschule. Drei östliche Bundesländer starten am Montag, Vorarlberg eine Woche später.
Trotz Corona ein Drittel mehr Neugründungen
Der Krise zum Trotz haben zahlreiche Vorarlberger entschieden, sich selbstständig zu machen. 756 Neugründungen dokumentiert die WKV im ersten Halbjahr 2021.
Härtefallfonds: 61.000 Anträge bearbeitet
Die WKV zahlte bisher 67 Millionen Euro an Hilfen aus. Härtefallfonds bereits in dritter Phase.
Wie transparent sind die Gemeinden?
Die Vorarlberger Gemeinden zeigen bei der Veröffentlichung von Informationen nicht alle die gleiche Offenheit.
Mit Spaß gesund und nachhaltig leben
Die Hempions sind mit ihrem Start-up in der Dornbirner Postgarage. Die Jung-Unternehmer schätzen den dortigen Austausch mit anderen.
Alpla vor Übernahme von Wolf Plastics
Gewerbsmäßiger Betrug im Baugewerbe
Das ungarische Bauunternehmen hatte Aufträge nicht erfüllt und Mieten nicht bezahlt. Die Geschäftsführerin beteuerte vor Gericht, nur als Strohmann fungiert zu haben.
Alkolenker fuhr Fußgänger nieder
Einbruchserie in Fahrzeuge
Österreich
Nach Einbruchsversuch nun doch vor Gericht
Eigentlich hatte die Staatsanwaltschaft dem Jugendlichen ein Angebot gemacht, das dieser aber nicht ernst nahm.
Auto mit Motoradfahrer kollidiert
Vorarlberg
Ein Zebra- Käsekuchen ohne Mehl
Schnelle Dekoidee für gemütliche Abende
Ein kleiner Eimer kann bereits für einen besonderen Flair im Freien sorgen.
Ewald Petritsch ist seit über zehn Jahren Geschäftsführer des Erholungszentrums Rheinauen in Hohenems. Wenn Not am Mann ist, springt der 54-Jährige im Sommer auch mal an der Kassa ein.
Ein Panorama, das einem den Atem raubt
Urlaub mit Kindern in Vorarlberg. Nicht erst seit den Reiseeinschränkungen durch die Corona-Pandemie liegt Urlaub im Ländle im Trend. Wir präsentieren über den Sommer Ausflugstipps für Familien. Heute mit dem Panoramaweg Baumgarten in Bezau, der für Groß und Klein Atemberaubendes bereithält.
Klanginseln des Sehnens und Träumens
Nach langer, Corona-bedingter Verzögerung wurde am Donnerstag Alexander Moosbruggers Oper „Wind“ uraufgeführt: rätselhaft, faszinierend, und die Fantasie anregend.
Philipp Stölzl kehrt 2024 mit „Freischütz“ an den See zurück
Positive vorläufige Bilanz der diesjährigen 75. Saison. Nächstes Jahr kommt „Madame Butterfly“ auf den See und Umberto Giordanos „Sibirien“ als Hausoper ins Festspielhaus.
Totentanz im Glitzeranzug
Ein tolles Ensemble sorgt für Applaus bei der Premiere des fein inszenierten „jedermann (stirbt)“.
Wie das E-Bike den Minivan ersetzt
Firmenautos sind seit Langem in vielen Unternehmen üblich. Immer beliebter werden nun aber auch Dienstfahrräder, auch aufgrund der Förderkulisse für E-Bikes. Intersport will mit dem Konzept des „Firmenrads“ durchstarten.
Nächster Streik bei Deutscher Bahn
Traditionsmarken verschwinden
Austria siegt in emotionalem Flutlichtspiel
Spielbericht. Die Grün-Weißen gewinnen vor 3000 Zuschauern im Planet-Pure-Stadion ein intensives und hitziges Westderby gegen Innsbruck mit 2:1 und bleiben damit Tabelleführer.
Ob Horn eine Reise wert ist?
Heute Nachmittag (14.30 Uhr) misst der FC Dornbirn seine Kräfte mit den in der laufenden Meisterschaft noch ungeschlagenen Waldviertlern.
Im Westderby auf Tugenden setzen
Der SCR Altach tritt heute (18.30 Uhr) auswärts bei WSG Tirol an. Für Canadi ist es das erste Duell mit den Tirolern in der Bundesliga.
Ausfall von Manuel Thurnwald
Kultur
Szoboszlai-Show bei Erfolg von Leipzig über Stuttgart
Leipzig gewann gegen Stuttgart mit 4:0. Dominik Szoboszlai steuerte zwei Treffer bei seinem Debüt in der Startelf bei.
Deutliche Pleite für die Dornbirn Bulldogs
Absage für letztes Saisonderby
Wirtschaft
13. Ems-Cup als WM-Vorbereitung
„Eiskalte“ Rapid darf nach 3:0 über Luhansk auf EL hoffen
Die Hütteldorfer haben nach dem Hinspiel gute Chancen auf den Einzug in die Europa League.
Schuhe versteigert
Sport
Brisantes Städteduell im Forach
In der Eliteliga kommt es heute in Dornbirn zum Spizenspiel zwischen der Admira und Hohenems. Eine Liga tiefer steigt in Bizau ein weiteres Wälderderby, wo Alberschwende gastiert.
Selena Gomez
musers Marie
Das langsame Ende der Gratistests
In zwei Monaten endet die kostenlose Abgabe von Antigen-Schnelltests in Apotheken. Teststationen dürften aber weiterhin gratis bleiben – vorerst.
Außenminister im Aus
Dominic Raab urlaubte während Taliban-Machtübernahme auf Kreta.
Oliver Glasner hofft auf seine Siegpremiere
Der große Traum soll wahr werden
Rapid-Leihgabe Yusuf Demir (18) steht vor dem Debüt für den FC Barcelona. Wegbereiter erzählen, wie das Talent tickt.
Der „King“ dankt ab
Real und Barça gegen alle
Präsidenten träumen von Super League und rettendem Geld.
Zur Person
In des Winters Kälte
Die Sache mit der Solidarität
Gestatten: Wir sind die Roboter
Saisonende bei Rafael Nadal
Der Westen kann einpacken
Hilflosigkeit, Hoffnungslosigkeit und Chaos: Wie sehr der Westen in Afghanistan versagt hat, zeigt sich jetzt auch bei den planlosen Evakuierungen aus Kabul.
Conchitas Sommer zum Kuscheln
Babygerüchte
Ist Amal Clooney auf Paparazzi-Fotos vom Comer-See mit Bäuchlein zu sehen?
Lambda-Variante
Treibhausgase: Ziel erreicht, aber nur vorübergehend
Sorgenkind Nr. 1 ist nach wie vor der Verkehr, aber die Coronakrise sorgte für eine kurze Atempause.
Impfen ist „religiöse Pflicht“ für Moslems
1258
TV-Moderatorin verliert Job
Leute
Echter Klassiker
Nachrichten
Merkel ist unterm Strich gescheitert
Über Abschiedsbesuch der Kanzlerin bei Präsident Putin liegen Schatten.
Volatile Kartoffel
Tribuene
Was bedeuten steigende Preise für die Löhne?
ÖGB-Chef Wolfgang Katzian: „Lohnerhöhungen setzen keine Lohn-Preis-Spirale in Gang.“
„Die Situation wird immer schlimmer“
Chaos und Gewalt herrschen bei den Evakuierungen am Kabuler Flughafen. Die Nerven liegen blank und die Zeit drängt.
Ringen um Preise
Höhe noch unklar
Mehr Geld für Saft
Thema des Tages
Brot wird teurer
Schweinefleisch
Inflation: Preisschub kommt in Regalen an
Trotz hoher Teuerungsraten blieben die Preise für Lebensmittel zuletzt überraschend stabil. Diese „Schonzeit“ für Konsumenten endet, meinen Experten. Der Handel kalmiert.
Österreicher versuchen, zum Flughafen zu gelangen
Großschartner greift Roglič an
Der SK Sturm muss scharf bleiben
Trainer Christian Ilzer fordert von seinen Spielern, am Sonntag gegen die Austria Wien mental und physisch wieder bereit zu sein.
Yamaha-„Albtraum“ für Vinales beendet
Maverick Vinales könnte schon in Silverstone für Aprilia fahren.
Europa League
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.