Titel
Machtwechsel. Joe Biden legte in einer feierlichen Zeremonie vor dem US-Kapitol in der Hauptstadt Washington seinen Amtseid ab. Der neue Präsident der Vereinigten Staaten will die USA versöhnen. Seiten 2–7 AP
Thema
Politik
Landesrätin Martina Rüscher plant Maßnahmen zur fairen Impfstoffverteilung, damit kein Missbrauch mehr stattfinden kann.
Österreich
Die Veranstaltungsbranche ist eine jener Sparten, die von der Corona-Krise besonders hart getroffen werden. Susanne Fessler vom Schaustellerbetrieb Böhler über ein mehr als herausforderndes Jahr.
Julia Weger, Sprecherin der Vorarlberger Veranstaltungsagenturen, spricht nun von Planungssicherheit.
Vorarlberg
Mike und Kristina Geringer (Herzblut Tattoo) sowie Andreas Haller (Fat Foogo) über die prekäre Lage der Vorarlberger Tattoo- und Piercing-Studios in Zeiten des Lockdowns.
Faurecia Decoration Division schließt den Standort in Kennelbach. Sozialplan soll ausgearbeitet werden.
Aus steuerlichen Gründen wurden Markenrechte von einer Produktionsgesellschaft an die Huber-Shop GmbH verkauft.
Gemeinsamer Antrag aller Landtagsparteien angenommen. Neos scheitern im Ausschuss mit Initiative für Kampagne im Kampf gegen Corona.
Unternehmen geben Auskunft über ihre Jobangebote. Mitarbeiter stehen in Live-Chats Rede und Antwort.
Für Verwaltungsgerichtshof war Abschiebung rechtswidrig: Pakistanischer Ex-Lehrling aus Lustenau fordert in Zivilprozess 58.000 Euro.
Dreiste Betrüger wollen aus der Corona-Krise Profit schlagen – mit Fake-Shops, Kreditangeboten und Datenklau.
800 Euro Geldbuße: Reumütig geständiger und unbescholtener Angeklagter kam mit Diversion davon.
Gräve: Abschaffung der Kooperation mit dem Symphonieorchester Vorarlberg (SOV) steht nicht zur Debatte.
Spielbericht. Wie beim Heimspiel am 5. Jänner verlieren die Dornbirner völlig unnötig gegen Salzburg – dieses Mal mit 0:2. Der DEC vergibt auswärts Chance um Chance und kassiert wie vor zwei Wochen einen Shorthander.
Kultur
Einkaufslisten sind von Vorteil und können am praktischen Organizer immer wieder ergänzt werden.
Aleksander Aamodt Kilde ist einer der vielen Verletzten dieser Saison. Der Gesamtweltcupsieger über die Gründe, den norwegischen Spirit – und seine neue Heimat Innsbruck. Von Roman Stelzl/Tiroler Tageszeitung
Sport
Bänderrisse im Knie zog sich Nina Ortlieb bei der Landung nach einem Sprung zu.
Leben
Der Chef der Österreichischen Gesundheitskasse, Bernhard Wurzer, über Fehler bei der Pandemiebekämpfung und Lehren aus der Krise. Von Thomas Götz
Leserbriefe
Wirtschaft
Richard Dünser, Komponist und Professor an der Kunstuniversität Graz, über seinen Umgang mit der Fessel Corona, seine künftigen Projekte und seine inspirierende Seelenlandschaft. Von Michael Tschida
Sozialpartner sind sich einig, es fehlt das Ja des Finanzministers.
ANALYSE. 2020 stiegen die Preise in Österreich um 1,4 Prozent. Experten rechnen mit einem Anstieg der Inflation – ein „positiver Nachfrageschock“ wird die Preise treiben. Von Claudia Haase und Uwe Sommersguter
Thema des Tages
Nach einem Monat Pause kehren die Skispringerinnen und Norwegens Langläufer zurück. Auch Stefan Kraft ist wieder dabei.
Hofer, Spar, Rewe, Lidl geben Masken um 59 Cent ab.
Valentin Inzko, Hoher Repräsentant in Bosnien-Herzegowina, erzählt, wie er Joe Biden schon vor Jahren in Sarajevo kennenlernte.
Joe Biden hat ein Regierungsteam zusammengestellt, das die Vielfalt der USA abbildet: Die meisten sind er- fahrene Polit-Profis.
Der neue US-Präsident ruft vor dem Kapitol zur Versöhnung auf. Politik müsse kein Feuer sein. Die Amtseinführung war historisch – mit der Angelobung der ersten Vizepräsidentin Kamala Harris und auch ohne Publikum.