Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema des Tages

Dem Mythos Kitzbühel auf der Spur

ESSAY. Kitzbühel, Hahnenkamm, Streif: Ein Skirennen wurde zum Mythos und Exportgut. Und mit ihm auch die Stadt in den Tiroler Bergen, die längst einen Sonderstatus innehat. Warum? Weil eben nur das Beste gut genug ist. Von Michael Schuen

Politik

Das Experiment beginnt

Der Machtwechsel in den USA ist vollzogen. Donald Trump kündigt in seiner ersten Rede an, nur amerikanischen Interessen dienen zu wollen.

Nur eine kleine Rochade

Häupl wechselt zwei Personen in der Stadtregierung aus, tastet aber die labile Balance zwischen beiden Flügeln nicht an.

Tribuene

Eine Rede zum Fürchten

Donald Trump hat in seiner Inaugurationsrede jegliche Inspiration vermissen lassen. Er ruft zur Versöhnung und Einheit auf, aber gleichzeitig Politikern zu: Schert euch zum Teufel!

International

Das Wunder in den Abruzzen

Zehn Überlebende, darunter vier Kinder, wurden aus dem Hotel geborgen, das am Mittwoch von einer Lawine verschüttet worden war. 15 Personen werden noch vermisst.

Vorarlberg

Hofkämmerer mit vielen Talenten

Seit 2003 ist Markus Bischof Mitglied der Bregenzer Faschingsgesellschaft. Schon jetzt fiebert der 42-Jährige dem Gildenball, dem Großereignis am kommenden Freitag, entgegen.

Das gute Zusammenleben

FH-Hochschullehrer Oliver Mössinger (50) spricht über die Herausforderungen des sozialen Raumes, die Lösungsansätze der Gemeinwesenarbeit und den Wert des Friedens.

Kultur

Was ist eine Skulptur?

In der „Galerie allerArt“ in Bludenz gab es am Donnerstagabend ein interessantes Kunst-Gespräch.

Sonntag

„Unterhaltung kommt nicht nur aus Amerika“

Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky hat mit „Die Hölle“ einen spannenden Thriller gedreht. Im Interview spricht er über die turbulenten Dreharbeiten und seine Schauspieler. Von Luigi Heinrich

Wirtschaft

Nach dem E-Mail ist vor der Erpressung

Die Anzahl der Cyberangriffe nahm in Österreich 2016 deutlich zu. Wir erklären die gängigsten Methoden, deren wirtschaftliche Bedeutung und zeigen, wie Sie sich besser absichern können.

Leserbriefe

Leute

Sport

Ein bitterer Auftakt

Der Dornbirner EC geht beim HC Znojmo nach zweimaliger Führung im letzten Drittel (0:5) total unter und verliert 2:6.

Viel Gutes, aber auch viel Schlechtes

Melbourne serviert gute und schlechte Nachrichten: einen starken Federer, eine gnadenlose Williams, einen verbannten Kommentator und eine Einsicht von Lokalmatador Tomic.

Schneefall könnte zum Faktor werden

Heute (20 Uhr, live/ORF Sport +) steigt beim SBX-Weltcup­rennen in Solitude das Finale mit Markus Schairer sowie dem Brüderpaar Alessandro und Luca Hämmerle.

Gasser bleibt Podest treu

Im sechsten Rennen schaffte es Anna Gasser zum sechsten Mal aufs Stockerl. Diesmal als Slopestyle-Zweite in Laax.

Echter Sport statt Kneipenhobby

Der CAP Hörbranz ist der älteste Billardverein in ganz ­Österreich. Aktuell stehen die Leiblachtaler kurz vor ihrem größten sportlichen Erfolg. Als Aufsteiger mischen sie im Kampf um den österreichischen Billardmeistertitel mit.

Dezimierte Wälder auf Achse

Für den EC Bregenzerwald geht es heute im letzten Spiel des Grunddurchgangs in Jesenice um den 14. Platz. Zumindest theoretisch.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.