
















Zoom
Politik
NGOs begrüßen die Einführung im Oktober
Viele NGOs begrüßen das neue Klimaticket. Sie haben aber auch noch einige Forderungen.
Neuseeland: Nach Lockdown jetzt auch Maskenpflicht
Die neuseeländische Regierung greift weiter hart durch. Nach weiteren Corona-Fällen werden die Maßnahmen verschärft.
Um die Welt mit Mut und Botschaft
Auf sich und ihr Leichtflugzeug gestellt, will die 19-jährige Zara Rutherford die Welt umrunden und Mädchen beflügeln.
kompakt
87-Jährige nach Sturz in Teich verstorben
Zwei Jugendliche auf Einbruchstour
Ab Herbst: Ein Tablet für jeden Schüler
Nach einem Jahr Vorbereitung werden 93 Prozent aller Schulen mit Laptops ausgestattet – für die 5. und 6. Schulstufe.
Polizeischüler meldete Vorfall: Prozess
Höchster Motorsägenangriff vor dem Richter
Ein jugendlicher Konflikt eskaliert im April in Höchst dermaßen, dass der Vater eines Mädchens mit der Motorsäge auftaucht. Vor Gericht kommt der Mann dafür glimpflich davon.
Freispruch in Prozess um Gewalt in der Ehe
Ein Ehepaar war wegen Gewalttätigkeiten angeklagt, im Prozess kamen allerdings Zweifel an den Vorwürfen auf.
International
Brand am Dach des LKH Bludenz
Vizebürgermeisterin stellt sich der Wahl
Irmgard Hagspiel führt seit dem Rücktritt von Bürgermeister Peter Halder die Amtsgeschäfte in Kennelbach. Sie freut sich über positives Feedback aus der Bevölkerung.
Neue Abteilungsleiterin für Sozialservice
Bisherige, langjährige Chefin wechselt in die Sozialabteilung im Amt der Vorarlberger Landesregierung.
Wie transparent sind die Gemeinden?
Die Vorarlberger Gemeinden zeigen bei der Veröffentlichung von Informationen nicht alle die gleiche Offenheit.
Österreich
Für die Sicherheit von Mutter und Kind
Mit einem Simulationstraining bereitete sich das Team der Gynäkologie und Geburtshilfe am LKH Bregenz auf Krisensituationen vor.
Erstmals seit Juni über 500 aktive Covid-Fälle
Bis Mittwochnachmittag wurden im Ländle 48 Covid-Neuinfektionen gezählt. Damit sind 517 Personen aktiv positiv.
Vorarlberg
Sechsjähriger Bub fiel von Kletterturm
Schutzbauten haben sich bewährt
In der Nacht auf Montag hat es im hinteren Silbertal und im Inneren Montafon schwere Niederschäge und Muren gegeben. Ortschaften blieben allerdings verschont.
Lehrlinge errichten Bau-Lehrwerkstätte
Das Lauteracher Bauunternehmen errichtet die erste private Lehrwerkstätte für Bauberufe in Vorarlberg.
Förderung für neuen Masterstudiengang
Ein neuer FH-Masterstudiengang zu Digitalisierung wird vom Land bis 2027 mit über 865.000 Euro gefördert.
Ein teuflisch gutes Sommer-Stück
Das Ensemble unpop und Caravan zeigen Ferdinand Schmalz’ „jedermann (stirbt)“ als Open-Air-Theater.
kompakt
Ein Kunstweg und ein „Klangband“
Ein Kunstweg zwischen Thal und Scheffau wurde von Albrecht Zauner und Marbod Fritsch mitgestaltet.
Eli Preiss und Junipa Gold beim Picknick
Ein Vogel gewährt einen neuen Blick
Paw Patrol – Der Kinofilm
Escape Room 2 – No Way Out
Parfum des Lebens
Kultur
Flache Komödie mit viel Charme
Carol soll die Menschheit retten, indem sie mit ihrem Ex wieder zusammenkommt.
Martin Eden
Rapid will ohne Druck in die Europa League
Im Hinspiel empfängt Rapid Wien heute (21 Uhr) den ukrainischen Vertreter Sorja Luhansk. Beide Teams erlebten einen schwachen Start in die Liga.
Sturm ist zurück in Europa
Die Grazer treffen heute im Play-off-Hinspiel der Europa League auf den slowenischen Meister Mura.
Kino
Klares Ziel Aufstieg gegen Außenseiter
Rossi nach Horrormonaten bereit für große Aufgaben
Der Rankler Marco Rossi feiert am Wochenende sein Debüt für das österreichische A-Nationalteam. Nach einer langen Leidenszeit ist der 19-Jährige damit zurück auf dem Eis.
Bitteres Ende einer verpatzten Saison
Dominic Thiem sagte nicht nur für die US Open ab.
Der 27-Jährige beendete die gesamte Saison.
Hohenems holt Rainer vom KAC
Mercedes zieht sich aus Formel E zurück
Trainer-Debüt mit Heimpleite
SW Bregenz unter Neo-Trainer Roman Ellensohn unterliegt den Amateuren von Austria Lustenau überraschend mit 0:1. FC Wolfurt ist neuer Leader.
Sport
Bregenz eröffnet die Saison mit 3. Pfändercup
Am Wochenende treffen die Bregenzer beim Heimturnier auf internationale Konkurrenz.
HC Hard Saison opening
Elferspezialist und „exotische“ Samba-Kicker
Rund 25 Klöster bieten Produkte an
Die Vorbereitungen für den 25. Bludenzer Klostermarkt laufen derzeit auf Hochtouren.
musers Marie
Banger Blick auf die Preisentwicklung
Im Juli hat die Inflation in Österreich einen kräftigen Satz nach oben gemacht und steigt auf den höchsten Wert seit Dezember 2011. Treibstoff- und Energiepreise waren Haupttreiber.
Ärzte dürfen Genesenen die zweite Impfung nicht vorenthalten
Zweite Spritze ist oft für Reisen notwendig, viele Ärzte verweigern sie jedoch.
Überstürzter grüner Erfolg
Das billige bundesweite Öffiticket ist eine echte Errungenschaft der Koalition. Aber seine Einführung kommt holpriger und chaotischer daher, als das notwendig wäre.
Jetzt wird es richtig teuer
Kages widerspricht Fake News
Obduktion nach Tod
Leserbriefe
293
Leute
Booster: Was wir über den dritten Stich wissen
Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse es zur Auffrischungsimpfung bislang gibt.
Kräftiger Schub bei den Baukosten
VfGH hält Abschiebungen für derzeit nicht möglich
Auch Schubhaft sei daher derzeit nicht angebracht, sagen die Höchstrichter. Damit wird die Polit-Debatte obsolet.
Keine weiteren Steigerungen
Niemand will den „Schwarzen Peter“
Wirtschaft
Keine Garantie für das Glück
Ein Herz für Füchse
Hoffnung auf die Heimat
Sie alle wollen Kaiserin sein
Die Habsburger-Nostalgie hat wieder Mode und wird in Film und Serie für eine neue Generation aufbereitet.
Tribuene
Geben und Nehmen
3-G-Regime bleibt auch im September
Flucht, aber wohin?
Kommt es nach dem Siegeszug der Taliban zu einer Flüchtlingswelle? Die Angst in der Region und in Europa ist groß. Vorkehrungen werden getroffen.
Thema des Tages
Was kostet es? Wo bekomme ich es?
Hellas will nicht Einfallstor sein
Athen verschärfte seinen Grenzschutz und will neue Migrationspolitik der EU.
Holpriger Start für die neue Jahreskarte
Frage & Antwort. Am 26. Oktober startet die bundesweite Jahreskarte für Öffis. In Niederösterreich, Wien und Burgenland gilt sie nur teilweise.
Grenzmauer soll die Flüchtlinge stoppen
Türkei wird für die EU mehr denn je zum Torwächter in akuter Flüchtlingsfrage.
„Leid nicht allein schultern“
EU-Außenpolitik gefordert
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.