Titel
Prinz Philip wird heute auf Schloss Windsor beigesetzt. Die Queen führt den auf engste Familienmitglieder beschränkten Trauerzug an. Warum William und Harry getrennt gehen und was der Verlust für das Königshaus bedeutet.
Politik
Wissenschaftler appellieren aber, speziell bei sehr süßen Getränken auf eine möglichst kleine Verpackungsgröße zu achten.
Ab kommender Woche wird in fünf Ordinationen des Landes geimpft. Die Standorte sind bewusst in Talschaften ausgesucht worden.
Sieger im Landeswettbewerb gekürt. Corona hat unterschiedliche Auswirkungen auf die Unternehmen in der Branche.
Auf dem Areal des Bildungs- und Kindercampus Marianum in Bregenz soll um 5,5 Millionen Euro eine neue Kinderbetreuungseinrichtung entstehen. Architekturwettbewerb ausgeschrieben.
Hochrisikopatienten melden sich beim Patientenanwalt kaum, nachgefragt werden derzeit vor allem Impfthemen.
Das neue Verwaltungsgebäude der VLV soll nun gebaut werden. Anfang Mai beginnen die Abbrucharbeiten.
Ex-Polylehrer führt Arbeitsprozess gegen Land Vorarlberg. Pädagoge wurde im Februar entlassen, weil er im Unterricht keine Corona-Schutzmaske getragen hat.
Österreich
Kläger verlor 19.800 Euro und sagt, Internetpoker sei in Österreich illegal angeboten worden.
Interview. Europaministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) war im Ländle zu Gast. Im Interview spricht sie über den „Grünen Pass“ und die Performance der EU.
Alte Vasen oder Fundstücke mit altbackenen Mustern, die nicht wirklich in das Zuhause passen. Warum also nicht einfach upcyceln?
Edmund Hrach (61) aus Bregenz ist ein begeisterter Skifahrer – wobei der vergangene Winter auch für ihn einen Rekord darstellte: Ganze 93 Tage stand er von Dezember bis April auf den Skiern.
Vorarlberg
Philipp Lingg und Band haben die Single „Über Wir“ herausgebracht: ein Vorbote für das Album im Herbst.
Beethovens neunte Sinfonie wurde vom PSO unter Manfred Honeck aufgenommen.
Interview. Gabriel Felbermayr hat in der Pandemie „so etwas wie Heimweh“ erwischt. Der künftige Wifo-Chef über schwaches Wachstum in Europa, Corona-Ausgleich für Ungerechtigkeiten und das Angstszenario Inflation.
Der SCR Altach tritt heute (17 Uhr) in der Qualigruppe bei der SV Ried an. Trainer Damir Canadi warnte vor dem Konterspiel der Rieder. Manuel Thurnwald verlängert seinen Vertrag.
Vorstand bei Austria Wien arbeitet rund um die Uhr an der Lizenzbewilligung. Fans fordern hingegen den Rauswurf.
Der FC Dornbirn, der sich in Lafnitz viel vorgenommen hatte, geriet früh durch einen Elfer in Rückstand und zudem sah Prirsch bei einem weiteren Strafstoß Rot.
Austria Lustenau kommt gegen den Kapfenberger SV nicht über ein 1:1 hinaus. Ein Resultat, dass den Grün-Weißen nicht wirklich weiterhilft. Gegen schwache Steirer war mehr drinnen.
Da Margareten am Freitag in Schwaz mit 28:36 unterging, kann der Alpla HC Hard heute (17.30) mit einem Heimsieg über Krems Platz eins erobern.
Der Sieg in der Quali-Runde ist Bregenz HB nicht mehr zu nehmen. Bei Nachzügler HC Linz strebt die Burger-Truppe den fünften Sieg und Selbstvertrauen fürs Viertelfinale an.
Kultur
In Laibach (Hala Tivoli, 19.30 Uhr) fällt heute die Entscheidung in der Best-of-Five-Serie zwischen dem EHC und Olimpija. Das Momentum spricht für die Lustenauer.
In Tübingen fand die Trauerfeier für den verstorbenen Theologen statt.
In England sind gerade Ferien. Das hat Familien zu einer Tagestour nach Windsor motiviert.
Wirtschaft
Sport
Besuch des griechischen Außenministers in Ankara endet mit einem Eklat beim türkischen Amtskollegen.
Neue Grenzen am Balkan? Valentin Inzko, Hoher Repräsentant für Bosnien, warnt vor einer Zerschlagung des Vielvölkerstaats.
Ihre schwersten Stunden: Heute muss Elizabeth II. in Windsor von Philip, mit dem sie 73 Jahre verheiratet war, Abschied nehmen. Eine Ära geht zu Ende, die Frage nach der Zukunft der Monarchie bleibt.
Nach Anschlag wurde Moschee gesperrt, weil sich Attentäter dort radikalisiert haben soll.
Frage & Antwort. Jugendliche leiden besonders: Sie sind ohnehin in der schwierigen Phase der Pubertät und dann ist da auch noch die Pandemie. Was Psychotherapeutin Martina Leibovici-Mühlberger rät.
Acht Tote bei Massaker in einem Paketlogistikzentrum.
Wenig neue Projekte im Milliardenantrag.
Nora Tschirner (39) macht ihre Depression öffentlich – und anderen Mut.
Mit der Beerdigung von Prinz Philip auf Schloss Windsor wird heute auch ein Stück weit ein europäisch orientiertes Großbritannien zu Grabe getragen.
ESSAY. Ich bin ein alter, weißer Mann. Ich bin gegen jede Form der Unter- drückung von Rasse und Geschlecht. Trotzdem ist mir der neueste Kulturkampf nicht geheuer. Von Peter Strasser
Laut Rechnungshof wird Österreich seine Klimaziele deutlich verfehlen. Das hat erhebliche Kosten zur Folge. Für Ministerin Gewessler stehe man in der Klimapolitik vor einer Aufholjagd. Von Andreas Terler
Nach Unmut über den Masken-Appell muss er Gerüchte über einen Wechsel in die Regierung zerstreuen.
Hank Azaria, Sprecher der „Simpsons“-Figur Apu, gesteht Fehler ein und sieht Rassismus.
Leserbriefe
Yuki Tsunoda hat laut Experten das Zeug zum Weltmeister. In Imola fährt er mit Alpha-Tauri den Heim-Grand-Prix seines Teams.
Leute
Drohende vierte Welle lässt Zweifel an Tokio steigen.
Der achtfache Motorrad-Champion ist zurück. Er war auf Anhieb schnellster Honda-Pilot.
Gastronomie, Kultur, Sport und Tourismus sollen gleichzeitig aufsperren. Experten mahnen zur Vorsicht: „Sonst droht eine vierte Welle.“
International
Die Klubs der Premier League beherrschen die europäische Fußballszene. Und inzwischen schlägt sich dies auch in der Nationalmannschaft nieder. England will den EM-Titel.
Schwab und Baltl im Cut – Canizares weiter voran.
Thema des Tages
Mit Rafael Nadal verabschiedete sich der nächste große Favorit aus Monte Carlo. Der Stolperstein: Andrej Rublew.
Tribuene
Noch fehlen konkrete Pläne für die technische Umsetzung einer solchen App.