Politik
Claudia Plakolm ist Staatssekretärin des neuen Jugendressorts. Warum die 27-Jährige Aktionen wie die Klimaproteste in Wien begrüßt und was sie anders machen will als Sebastian Kurz. Von Christina Traar
Entschuldigung gefordert. Michael Ludwig beharrt auf Räumung.
Morddrohungen, Verschwörungen, politischer Extremismus: Die dunkle Seite des Dienstes Telegram rückt ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Ebenso wie die Frage, was heimische Politik dagegen tun kann.
Mordpläne in einer Telegram-Chatgruppe gegen den sächsischen Ministerpräsidenten führten zu Razzien.
Tribuene
Der „Sherpa“ des Kanzlers geht als neue Botschafterin nach Paris.
Der Konflikt um den Klimaprotest ist längst kein Wiener Thema mehr: Er ist Symbol der wichtigsten Verhandlung, die unsere Gesellschaft führen muss.
Premiere für Kanzler Karl Nehammer beim EU-Gipfel: Östliche Partnerschaft und Corona-Maßnahmen als wichtige Themen, an erster Stelle steht jedoch der Konflikt mit Russland.
International
Omikron in London außer Kontrolle – doch Premier weiter geschwächt.
Auf Drängen des Handels und der Stadt sollen am Wochenende keine Demos in Wien während der Öffnungszeiten über die Bühne gehen.
Experten schlagen für Österreich Alarm.
Österreich
2022 könnte der Wirtschaftsmotor auf Hochtouren kommen, sagen die Ökonomen von Wifo und IHS. Omikron als Unbekannte.
EU-Parlament: Strenge Regeln für Facebook und Co.
Wirtschaft
In Nyon werden heute die Nations-League-Gruppen ausgelost. ÖFB-Team ist in Topf vier.
Dominic Thiem spricht nach der Verschiebung seines Comebacks über den Heilungsprozess, seine Ängste und die weitere Marschroute.
Sport
In Gröden ist Max Franz eine Bank, war in der Abfahrt zuletzt vier Mal der beste Österreicher. Was heuer dazu noch fehlt.
Nicole Schmidhofer lässt Rennen in Val-d’Isère aus.
Bei der heute beginnenden Kurzbahn-WM sind insgesamt zwölf Österreicher am Start.
Aber für andere angeklagte Taten wird Staatsanwaltschaft Einweisung in Psychiatrie beantragen.
Vor den Bulldogs liegt mal wieder ein Heimspieldoppel. Dornbirn empfängt heute Graz und morgen Znojmo.
Torhüter Golub Doknic verlängert seinen Vertrag mit den „Roten Teufeln“ bis zum Sommer 2024. Bisher feierte der 39-Jährige sechs Meistertitel.
Der FC Mohren Dornbirn hat sich für eine externe Trainerlösung entschieden und holt den bisherigen Rapid-U18-Betreuer Muhammet Akagündüz.
Vorarlberg
Die Rhythmische Gymnastik trotzt der Pandemie. Freilich ein Verdienst der neuen ÖFT-Vizepräsidentin Annires Marchetti aus Klaus. Doch auch von einigen Zwölfjährigen, die schon fast ihr ganzes Leben dabei sind.
Die Finanzierungszusage des Landes Vorarlberg für das Reichshofstadion Neu lässt die Austria weiterhin träumen.
Keine Senkung der Sozialversicherungsbeiträge. Einkommenssteuer sinkt ab Jänner.
Die Generaldebatte zum Budgetvoranschlag wurde von der aktuellen Stimmung in Land in Sachen Coronapandemie überschattet.
Kritik an fehlenden Maßnahmen gegen Personalmangel in verschiedenen Bereichen und hohen Verwaltungsausgaben.
Investiert wird in die Vergrößerung der Nutzflächen.
Derzeit wächst das Unternehmen jährlich zweistellig.
Im Österreich-Vergleich verbucht Vorarlberg mit minus 33 Prozent bei den Firmenpleiten den größten Rückgang. 48 Unternehmen sind bislang heuer in die Pleite geschlittert.
Plus von 0,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Coronakrise ist in den seltensten Fällen Grund für einen Privatkonkurs.
Am Kunstmarkt wurde das Vorkrisenniveau erreicht. Doch schon seit etwa zehn Jahren stagniert das Wachstum.
Astrophysikerin Caroline Dorn möchte in einer meditativen Performance ihr Wissen über Sterne vermitteln. Heute ist sie im Landestheater zu Gast.
Die norwegische Sängerin Rebekka Bakken spielte im TAK in Schaan ein hinreißendes Weihnachtskonzert.
Leute
Das Budget für das Dornbirner Spital soll Investitionen bringen, aber auch Synergien heben.
Kultur
Hochkarätig besetztes Epos, das auf wahren Geschehnissen beruht.
Kino
Die Zahl der Verstorbenen steigt weiter an. Zahl der aktiv Positiven geht derzeit aber zurück.
Harald Geiger, der einen Secret Room in Dornbirn betreibt, legt das zweite Vorarlberger Detektivrätselspiel während der Pandemie vor. Ein aufwändig gemachter Spielspaß, nicht nur für Familien.
Leserbriefe
Reggae-Popmusiker Shaggy ist einer der Künstler beim heurigen Vatikan-Weihnachtskonzert.