




















Zoom
Politik
Facharzt Kiefer-Orthopädie neuerlich beschlossen
Musikschuldirektor zwangsbeurlaubt
Fall Wallner wohl vor finaler Phase
Frage & Antwort. Nach Berichten über den Inhalt des Ermittlungsaktes konnte die NEUE in Erfahrung bringen, dass die Entscheidung über das Verfahren bereits im Justizministerium liegt. Vier Fragen zur aktuellen Entwicklung.
Volksschule Tosters wird erweitert
Stadt lag Gutachten im Agrarstreit seit 2019 vor
Die Stadt erhielt das Gutachten wenige Monate nachdem es beauftragt wurde. Sie beruft sich auf Klärungsbedarf.
Budgetdebatte ohne Krisengejammer
Der Voranschlag des Landes war am Mittwoch Thema im Landtag. Landeshauptmann Markus Wallner betonte die Stärken des Landes.
Klimaaktivisten sorgten für Unterbrechung
Vertreter von „Extinction Rebellion“ forderten während der Landtagssitzung das Aus für den Feldkircher Stadttunnel.
Kurzfristige Hilfe über die Feiertage
Weil auch an Weihnachten Menschen in Not geraten und Unterstützung brauchen, hat die Caritas über Feiertage geöffnet.
Infekte mit einfachen Mitteln auskurieren
Nur das eigene Immunsystem besiegt eine Grippe oder einen grippalen Infekt. Ruhe, Wärme und viel trinken helfen dabei sehr.
Stadt Hohenems spart, investiert aber auch
Hohenems hat Budget für 2023 beschlossen. Es soll keine Neuverschuldung, dafür aber einen Teuerungsausgleich geben.
Gefängnisleiterin klagt Ex-Justizwachebeamten
Leiterin der Justizanstalt Feldkirch fordert Schadenersatz. Die Weitergabe von privaten Familienfotos durch einen ehemaligen Mitarbeiter habe sie stark belastet.
feldkirch
Österreich
kompakt
In hohen Lagen mäßige Gefahr
Dreieinhalb Jahre Haft für Schlepper
Unbescholtener Pakistaner wollte in einem Auto vier Inder illegal von Italien nach Deutschland bringen.
Vorarlberg
Einfamilienhaus in Brand geraten
Bertsch Energy wirtschaftlich abgebrannt
Das Unternehmen kann in bestehender Form nicht fortgeführt werden. Es stehen verwertbaren Aktiva in Höhe von 3,1 Millionen Euro fast 115 Millionen Euro an Passiva gegenüber.
Firmenpleiten um fast 100 Prozent gestiegen
2022 dürften rund 100 Firmen in die Insolvenz geschlittert sein. Dies sind viel mehr als im Jahr 2021, aber weniger als 2019.
Automobilzulieferer schließt Standort Klaus
In Klaus fallen rund 100 Arbeitsplätze weg. Verantwortlich seien steigende Rohmaterial- und Energiepreise.
Bereits 15.000 Hektar Wald unter Vertrag
Lilli Paasikivi wird neue Intendantin
Die Finnin Lilli Paasikivi wurde in der gestrigen Pressekonferenz als designierte Intendantin der Festspiele vorgestellt.
kompakt
Dostojewski-Abend zum lächerlichen Menschen
Das Theater Kosmos veranstaltet einen Abend zu Fjodor M. Dostojewskis „Der Traum eines lächerlichen Menschen“.
„Poème Lyrique“ – Weihnachtskonzert 2022
Kleine Ideen für ein großes Effekt-Epos
Die Fortsetzung von „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ als ein visuelles Spektakel mit Action und Ökobotschaft.
Elfriede Jelinek
Elsie und das vergessene...
Filme am Spielboden
Tausend Zeilen
Bayern verhandelt mit Monaco über Nübel-Rückkehr
Nachdem Manuel Neuer mit einem Unterschenkelbruch für den Rest der Saison ausfällt, wollen die Bayern ihren an Monaco verliehenen Torhüter Alexander Nübel zurückholen.
Vereinsloser Superstar Ronaldo trainiert bei Real Madrid
Doppeltes Rennwochenende in Cervinia – heute Qualifikation
Der SBX-Weltcuptross gastiert diese Woche in Cervinia. Nach der Absage der Rennen im Montafon richten die Italiener zwei statt nur ein Rennen aus. Morgen und Samstag.
Diese Schlappe tut weh
Spielbericht. Nachdem die Pioneers im ersten Aufeinandertreffen gegen Asiago am Dienstag eine 3:0-Führung vergeigten, setzte es gestern eine klare 1:4-Heimschlappe.
Kultur
Sie laufen wieder in Altach
musers Marie
Swarovski: Wie der Umbau zur Luxusmarke gelingen soll
Alexis Nasard will Swarovski kräftig aufpolieren. Neben tiefen Schnitten soll das den Kristall-Konzern retten.
Explosion der Netzkosten: Bund zahlt mit
60 Prozent der Mehrkosten bei Netztarifen übernimmt der Bund. Allein für das erste Halbjahr 2023 sind das 260 Millionen Euro.
Kino
„Der billigste Preis beutet immer Tier und Mensch aus“
Irgendwer zahlt bei „billig“ immer drauf, sagt Hannes Royer. Was Behörden, Kunden und Bauern aus Tierleid-Fällen lernen sollen.
Wie es zum „staatlichen“ Siegel kam
Handelsketten mit eigenen Siegeln
Bio – logisch?
Schon drei Fälle angezeigt
Sport
Marco Odermatt, oder wenn alles wie von alleine geht
Fritz Strobl über den Auftakt der Abfahrtssaison in Europa und das Mysterium Gröden.
Google Pay startet
Apple öffnet sich
1,3 Millionen Pakete
Moderater Zinsanstieg
Plus 0,5 Prozentpunkte in USA. Heute folgt EZB.
China dementiert Polizeistationen
Der Code der Saslong ist noch ungeknackt
Österreichs Abfahrts-Asse suchen auch heuer den Code, um in Gröden schnell zu sein.
Aufregung um Mussolini-Lkw
Weihnachtsgrüße aus dem Sommeridyll
In Wien drehen die Weltstars
Kate Winslet und Hugh Grant stehen 2023 für die HBO-Miniserie „The Palace“ vor der Kamera.
Boris Becker erlebt Weihnachten in Freiheit
Leute
Der Stolz des Vaters
Preis für ein mutiges Volk
Schengen-Veto überschattet den Gipfel
Österreich weht beim heutigen EU-Gipfel ein rauer Wind entgegen – der Streit um das Schengen-Veto ist noch nicht vorbei. Hauptthemen aber: Ukraine und Energie.
Macron im Visier
Geplante Abschiebung „aus innenpolitischen Gründen“ nach Kabul
Wirtschaft
Neue Verdachtsmomente rund um Deals mit Katar
Eva Kaili, Ex-Vizepräsidentin des EU-Parlaments, bleibt vorerst in Haft. Deals zwischen EU und Katar aufgerollt.
Babyschuhe an SPÖ-Abgeordnete
Die Qualifikation beginnt jetzt schon im Training
Damen fahren heute in St. Moritz um Startplätze für die Abfahrten.
Neun neue Gießkannen
Neues US-Flugabwehrsystem für Ukraine
Ehrung für die Prüferin
Ehrenzeichen für Präsidentin Kraker.
Thema des Tages
Noch lange in Erinnerung
Es lebe Frankreich, es lebe Marokko
Die Franzosen haben die Chance auf die Titelverteidigung. Die Marokkaner hielten auch gegen den Weltmeister gut dagegen.
Unendliche Energie der Zukunft?
FRAGE UND ANTWORT. Warum es vom Meilenstein bei der Kernfusion noch ein langer Weg zur Anwendung ist. Von Norbert Swoboda
Haft für Haverbeck
Schwere Regenfälle
International
Absage an den Weihnachtsfrieden
Etikettenschwindel
Die furchtbare Tierquälerei in einem Mastbetrieb zeigt, wie wichtig kritischer Konsum bleibt. Denn das AMA-Gütesiegel gibt es sogar noch bei Massentierhaltung.
Messi kann seine Karriere krönen
Lionel Messi kann seine außergewöhnliche Karriere mit dem WM-Titel krönen. Die Frage, ob er der Beste ist, ist dennoch nicht zu klären.
Länder sollen Millionen für das Heizen verteilen
Der Bund stellt 450 Millionen Euro für höhere Heizkostenzuschüsse bereit.
Bedrohliche Schieflage
Der letzte Rest des Miteinanders
TAG-SATZ
Tribuene
Mehr Urlaub und Geld für Pflegende
Der Nationalrat beschloss die sechste Urlaubswoche für Pflegekräfte ab 43 Jahren. Und dazu eine Prämie für pflegende Angehörige. Die SPÖ ist empört, weil der Pflegebonus für Angestellte versteuert werden muss.
Der reichste Mensch der Welt
Der französische Unternehmer überholt Elon Musk auf den Ranglisten.
Raucherentwöhnung per Gesetz
Neuseeland verbietet jungen Generationen das Rauchen. Wären diese rigorosen Maßnahmen auch in Österreich möglich?
Brunner will Beiträge streichen
Rauch gegen Rauch
Tourismus in Not
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.